gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2016 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 03. Februar 2016, 10:36

Titel: Wolfgang Herles und die Lügenpresse - Was heißt hier Ansage?1
Beitrag von: ChrisLPZ am 03. Februar 2016, 10:36
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/01/TAZ_2009.svg/320px-TAZ_2009.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/01/TAZ_2009.svg/320px-TAZ_2009.svg.png

taz.de, 02.02.2016

Wolfgang Herles und die Lügenpresse
Was heißt hier Ansage?

von Paul Wrusch

Zitat
Auch der Ex-ZDF-Journalist Wolfgang Herles sagt, es gebe Anweisungen von oben für die Öffentlich-Rechtlichen. Das befeuert die Lügenpresse-Debatte.

Die Lügenpresse-Fraktion hat einen neuen Messias gefunden: Wolfgang Herles. Der Ex-Leiter des ZDF-Studios Bonn und Exmoderator der ZDF-Kultursendung „aspekte“ hat ausgepackt.

In einer Gesprächsendung im Deutschlandfunk sagte er am vergangenen Freitag: „Es gibt tatsächlich […] Anweisungen von oben. Auch im ZDF sagt der Chefredakteur: Freunde, wir müssen so berichten, dass es Europa und dem Gemeinwohl dient. Und da braucht er in Klammern gar nicht mehr dazusagen: Wie es der Frau Merkel gefällt.“ Solche Anweisungen habe es auch zu seiner Zeit beim ZDF gegeben: „Es gab eine schriftliche Anweisung, dass das ZDF der Herstellung der Einheit Deutschlands zu dienen habe.“

[...]

Durchaus berechtigt ist seine Kritik, dass Politiker in Aufsichtsgremien der Rundfunkanstalten sitzen und häufig direkt Einfluss nehmen – etwa auf die Personalpolitik. [...] Fragwürdiges Vokabular [...] plus Pauschalisierung ergeben allerdings das Bild eines beleidigten Nestbeschmutzers.

[...]

Wenn selbst aktive wie ehemalige Mitarbeiter der Öffentlich-Rechtlichen mit solchen gravierenden Vorwürfen um sich werfen und sie dann wieder zu relativieren, befeuert das vor allem undifferenziertes Misstrauen gegen etablierte Medien. Eine Debatte über die teilweise berechtigte Kritik ist damit kaum mehr möglich.


Weiterlesen auf:
https://www.taz.de/!5270967/ (https://www.taz.de/!5270967/)


Weitere Pressemeldungen zu diesem Thema:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,17317.0.html

Die Antwort Herles auf dem Blog Tichys Einblick:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,17387.0.html
Titel: Re: Wolfgang Herles und die Lügenpresse - Was heißt hier Ansage?1
Beitrag von: MMichael am 03. Februar 2016, 10:57
ich empfehle zum Thema "Lügenpresse"  folgende Lektüre eines (Achtung!) Richters: Die Lügenpresse - Eine Kolumne von Thomas Fischer   
"...Eines ist sicher: Jeder hat seine eigene Wahrheit. Was öffentliche Wahrheit ist, bestimmt die Kommunikation. Doch wer hat jetzt recht? ..."
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-luegenpresse-journalismus-strafrecht-fischer-im-recht
Titel: Re: Wolfgang Herles und die Lügenpresse - Was heißt hier Ansage?1
Beitrag von: ChrisLPZ am 03. Februar 2016, 11:21
Hallo MMichael, danke für den Hinweis.
Die Kolumne von T.Fischer (vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe) ist immer lesenswert.
Lesenswerti sind auch der Wikipedia-Eintrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Fischer_(Jurist)) und dieser Zeit-Artikel über den "unbequemen Richter" (http://www.zeit.de/2011/41/DOS-BGH/komplettansicht).