gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 19. Januar 2016, 10:09
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Frankfurter_Allgemeine_logo.svg/280px-Frankfurter_Allgemeine_logo.svg.png)
Quelle Logo:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Frankfurter_Allgemeine_logo.svg/280px-Frankfurter_Allgemeine_logo.svg.png
Fernsehen und Wahlkampf - Die Ministerpräsidentin schweigt und lächelt
Quelle: FAZ 19.01.2016 von Michael Hanfeld
Besser kann es für die AfD gar nicht kommen: Auch Malu Dreyers Mainzer Landesregierung will eine Kandidatenrunde im Fernsehen boykottieren, wenn der SWR die Rechtspopulisten einlädt. Was soll der Sender tun?
Nagelprobe für den SWR
Für den SWR und dessen Leitungsebene bis hinauf zum Intendanten ist der angedrohte Talkrunden-Boykott der rheinland-pfälzischen SPD eine Nagelprobe. Der Sender muss - Stichwort „Staatsferne“ - beweisen, dass er sich nicht von einer politischen Partei diktieren lässt, wie zu den anstehenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu berichten sei.
weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wieso-zwei-landesregierungen-im-fernsehen-nicht-gegen-die-afd-antreten-wollen-und-den-swr-unter-druck-setzen-14021042.html