gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2016 => Thema gestartet von: Uwe am 19. Januar 2016, 08:44

Titel: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: Uwe am 19. Januar 2016, 08:44
(https://www.adticket.de/images/event/e/xehnert_vs.jpg.pagespeed.ic.R0ebqlMDWe.jpg)
Quelle Logo:https://www.adticket.de/images/event/e/xehnert_vs.jpg.pagespeed.ic.R0ebqlMDWe.jpg
NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief

Quelle: Zweikampfhasen.de 17.01.2016

Norddeutscher Rundfunk
Intendant Lutz Marmor

Offener Brief

Hamburg, 17. Januar 2016

Sehr geehrter Herr Marmor,

am 23. Dezember des vergangenen Jahres hat sich die NDR Fernsehredaktion „Planung, Entwicklung, Innovation“ entschieden, unser Kabarett-Schauspiel „Zweikampfhasen“ aufzuzeichnen, um es dann anschließend im NDR-Fernsehen zu senden. Darüber haben wir uns sehr gefreut....

Ein weiteres Argument der Redaktion war, dass wir unser Stück doch „sowieso“ spielen, dann könne der NDR es doch auch mitschneiden. Ein interessantes Konzept. Vielleicht können wir auf unserer nächsten Tournee in den ICE nach München steigen und dem Kontrolleur sagen: „Wieso sollten wir Fahrkarten lösen, der Zug fährt doch sowieso!?“

weiterlesen auf:

http://www.zweikampfhasen.de/de/offenerbriefandenNDR/
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: volkuhl am 19. Januar 2016, 08:53
Eigentlich ein guter Ansatz: warum sollen wir zahlen, die senden doch sowieso.  ::)
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: kritzel300 am 19. Januar 2016, 09:44
Zitat
Eigentlich ein guter Ansatz: warum sollen wir zahlen, die senden doch sowieso.

Und genauso sinngemäß, wie die Begründung für die Gebührenerhebung.
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: GEiZ ist geil am 19. Januar 2016, 09:48
Warum soll man dem Intendanten L.M. ein exorbitantes Gehalt zahlen? Er ist doch sowieso da und kann nicht weg, weil er nichts anderes kann.
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: seppl am 19. Januar 2016, 10:33
Theateraufführungen im Fernsehen fördern nicht Kulturgut, sondern schädigen es. Interessierte, die sich Theateraufführungen im Fernsehen anschauen, gehen meist nicht noch einmal in die Aufführungen. Sie fallen als zahlende Besucher für das Theater weg.

Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: r66 am 19. Januar 2016, 13:29
Warum der FIFA Geld bezahlen - Fußball spielen tun die sowieso!

Warum dem WDR Rundfunbeitrag bezahlen - senden tun die doch sowieso!
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: kritzel300 am 20. Januar 2016, 21:48
Hi,

irgendwie ist es schon eine Frechheit, einerseits wollen sie ihr Fernsehprogramm kostenlos füllen, andererseits werden die Fernsehgucker zur Kasse gebeten.
Die Leute, die sich vor den Fernseher setzen und genau deswegen nicht zum Theater gehen, sind verlorene Eintrittsgelder.
Und wenn alle sich das lieber im Fernseh gucken, weil sie es da umsonst sehen, dann bringt die tollste Werbung nichts.
Und wenn ich höre, was so eine Sendeminute kostet, was manche für Fernsehauftritte verlangen...

Ist schon interessant was für Begründungen die Fernsehleute finden.

Demnächst geh ich ins Kino, "Der Film läuft doch sowieso, also wieso zahlen?"
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: Uwe am 26. Januar 2016, 15:56
Michael Ehnert
NACHTRAG zum Offenen Brief an den NDR:
ARD sperrt Ehnert-Video

(bitte teilen!)

In einem Brief an den Intendanten des Norddeutschen Rundfunks haben wir vor einigen Tagen öffentlich erklärt, warum wir ein Null-Euro-Honorarangebot für eine 90minütige TV-Aufzeichnung unseres Bühnenprogramms ablehnen. Wir haben diesen Extremfall von Unterbezahlung zum Anlass genommen, Herrn Marmor um ein eindeutiges Statement zu Gunsten bezahlter Künstler- und Kreativleistungen zu bitten. Eine direkte Antwort von Herrn Marmor steht immer noch aus. Eine indirekte Antwort erfolgte vorgestern: Auf Betreiben der ARD wurde mein Showreel bei youtube gesperrt.
In der NDR-Stellungnahme auf den Offenen Brief hieß es noch: „Einer möglichen zukünftigen Zusammenarbeit mit Herrn Ehnert steht das NDR Fernsehen weiter offen gegenüber.“ – Dieser Satz ist wohl mittlerweile Makulatur und das Wort „Nachtrag“ bekommt hier eine weitere Facette…
Ich werde das Showreel umschneiden, die beanstandeten Szenen entfernen und dann ein NDR-freies Showreel hochladen und trotz der gewählten Überschrift nicht NACHTRAG-end sein. Nach wie vor steht unsere Einladung an Herrn Marmor, offen über die Situation freischaffender Künstler und die Honorar- und Lizenzpolitik des NDR zu diskutieren
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: ellifh am 26. Januar 2016, 18:35
Danke an Jennifer und Michael Ehnert, das sie das Gebaren der ÖR publik gemacht haben!
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: ChrisLPZ am 26. Januar 2016, 20:01
Auf der Homepage der Zweikampfhasen (http://www.zweikampfhasen.de/de/offenerbriefandenNDR/) wird auch auf die Pressemeldungen verlinkt.
Hierunter befindet sich ein Bericht auf http://mmm.verdi.de/tarife-und-honorare/kabarett-im-ndr-als-nullnummer-13637 mit einem aussagekräftigen Kommentar:

Zitat
Astrid M. sagt:   
20. Januar 2016 um 17:32

Danke für die Veröffentlichung u. vor allem für das Rückgrad der Kollegin und des Kollegen.
Versucht hat der NDR so was Ähnliches bei mir auch schon mal, 1999. Für mein eigenes, beim WDR `98 produziertes Radiofeature „Vom Aufstieg des Arme-Leute-Fischs, eine kleine Kulturgeschichte des Herings“ hatte ich brav Lizenz bezahlt, um ein Hörbuch draus machen zu können. Statt nun den normalen Weg von Sender zu Sender zu gehen, wie er bei Übernahmen üblich ist, wollte der NDR sich einen schlanken Fuß machen und mich mit einem völlig lächerlichen und aus der Luft gegriffenen Honorar „für gesendete Ausschnitte aus dem Hörbuch“ abspeisen.
Ich hatte davon erst nachträglich erfahren.
Dank juristischer Nachhilfe aus dem heutigen ver.di-Fachbereich 8 musste der NDR dann aber doch ein Übernahme-Honorar zahlen.

Mit solidarischem Gruß
Astrid M.
(Name gekürzt)


Mal sehen wie viele Betroffene noch den Mut aufbringen ans Tageslicht zu treten.
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: GEiZ ist geil am 26. Januar 2016, 20:13
Anstatt seinem gesetzlichen Auftrag gerecht zu werden nutzt der NDR seine Monopolstellung bewusst aus um nicht nur die Wohnungsinhaber, sondern auch die Künstler un ihr Geld zu bringen. Das hat System. Muß es auch, nur so können die exorbitanten Bezüge und Altersversorgungen der "Rundfunkmacher" bezahlt werden.
Titel: Re: NDR will aufzeichnen, aber nichts bezahlen - Offener Brief
Beitrag von: ChrisLPZ am 27. Januar 2016, 14:04
(https://service.sueddeutsche.de/static/v2.10.5/images/sz_logo.png)
Bildquelle: https://service.sueddeutsche.de/static/v2.10.5/images/sz_logo.png

Süddeutsche Zeitung, 26.01.2016

Streit um Lizenzsumme
Ihr wollt es doch auch

von Silke Burmester

Zitat
Es gibt Zeitungen und Magazine, die verweisen angesichts fragwürdig niedriger Honorare auf den angeblichen Werbeeffekt, den es für freie Journalisten habe, darin zu publizieren. Nun soll auch der Norddeutsche Rundfunk (NDR) dieses eigenartige Verständnis von Geben und Nehmen seinem Bemühen, das Kabarettprogramm "Zweikampfhasen" des Ehepaars Jennifer und Michael Ehnert ins Fernsehen zu bringen, zugrunde gelegt haben.

Michael Ehnert ist ein vielfach ausgezeichneter Kabarettist und dem NDR auch als Schauspieler und indirekt als Drehbuchschreiber seit rund 25 Jahren geschäftlich verbunden. Er wirft dem Sender vor, für die Aufzeichnung des Bühnenprogramms im Elmshorner Theater statt eines Honorars einen "Werbeeffekt" in die Waagschale geworfen zu haben. Die Gesprächspartner der NDR-Abteilung "Planung, Entwicklung, Innovation" hätten deutlich gesagt, Geld gebe es nicht und argumentiert, die Ehnerts würden das Stück doch sowieso spielen, da könne man es auch mitschneiden. Darüber hinaus hätten sie die Kabarettisten mit dem Angebot zu locken versucht, dass diese Zusammenarbeit eventuell der Einstieg in eine "weitergehende, zukunftsweisende Zusammenarbeit mit dem NDR" sein könne.

Diesen Vorwurf setzte Ehnert am 17. Januar mittels eines offenen Briefes an den Intendanten Lutz Ma***or in die Welt - und dank der sozialen Medien bebt seither die Erde im Kleinkunstland.

Der NDR bestreitet, er habe kein Honorar zahlen wollen, nur habe die Höhe den beiden nicht gepasst

Der NDR bestreitet den Vorwurf und spricht von einem Missverständnis. In einer Stellungnahme zum offenen Brief durch den Programmbereichsleiter Jan Schulte-Kellinghaus heißt es, man habe sehr wohl zahlen wollen, nur habe die Höhe der "Lizenzsumme" den Ehnerts nicht gepasst. Eine Lizenzsumme ist die Gebühr für die Nutzungsrechte, oft werden auch die Honorare für die künstlerische Leistung unter ihr subsumiert.

Das Ehepaar Ehnert und deren Managerin halten dagegen: Es habe seit 1999 bereits sieben Aufzeichnungen eines Ehnert-Programms durch den NDR gegeben. Von der dafür üblichen fünfstelligen Summe sei man auch bei "Zweikampfhasen" ausgegangen. So wurde das Textbuch verschickt, Produktionsbesprechungen hätten stattgefunden, und erst im Zuge der technischen Vorbesichtigung in Elmshorn habe man erfahren, dass der NDR nicht vorhabe, ein Honorar zu zahlen. Auch von einem Gespräch mit dem Abteilungsleiter Marco Otto wie mit dem zuständigen Redakteur berichtet Michael Ehnert, die gesagt haben sollen, dass sich andere Künstler durchaus bereitwillig auf einen solchen Deal einließen und auch Namen nannten….

Weiterlesen auf:
http://www.sueddeutsche.de/medien/streit-um-lizenzsumme-ihr-wollt-es-doch-auch-1.2835075 (http://www.sueddeutsche.de/medien/streit-um-lizenzsumme-ihr-wollt-es-doch-auch-1.2835075)