gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: fox am 13. Januar 2016, 19:45
-
Debatte um TV-Sender für EU: "Wir brauchen eine europäische Medienöffentlichkeit"
Polens neue Regierung versucht, die Medien des Landes auf Linie zu bringen - und die EU kann nicht viel mehr als zusehen. Europapolitiker Jakob von Weizsäcker fordert die Einrichtung eines "Europafunks" nach dem Vorbild der ARD und der BBC.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/europaeische-union-jakob-von-weizsaecker-fordert-europafunk-a-1071803.html
-
SPIEGEL ONLINE: Wo wir gerade bei diesen Beispielen sind: Die BBC hat einen Jahresetat von etwa 6,3 Milliarden Euro, die deutschen Rundfunkgebühren belaufen sich sogar auf rund 8,3 Milliarden. Wie teuer soll dann erst eine Anstalt für 28 Staaten werden? Und wer soll das bezahlen?
Weizsäcker: BBC, ARD oder ZDF haben ein enorm breites Angebot, von dem nur ein kleiner Teil der Grundversorgung mit Informationen dient. Für einen Europafunk müsste man nicht gleich Tausende Mitarbeiter einstellen, und man bräuchte sicherlich auch keinen EU-"Tatort".
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/europaeische-union-jakob-von-weizsaecker-fordert-europafunk-a-1071803.html
-
...hört, hört ;)
Weizsäcker: BBC, ARD oder ZDF haben ein enorm breites Angebot, von dem nur ein kleiner Teil der Grundversorgung mit Informationen dient.
-
...hört, hört ;)
Interessant in diesem Zusammenhang ist, daß der Interviewte EU-Politiker ist.
-
Lasst euch nicht täuschen von dem Wortgeklingel. Was dem Typen vorschweben dürfte, sind eine GEZ und ein öffentlich-rechtswidriger "Europafunk"*, der von Brüssel aus gesteuert wird anstatt von Berlin aus. Natürlich zusätzlich zum schon bestehenden Rundfunk*...
*Edit "Bürger":
Begriffe entschäft. Bitte auf die Wortwahl achten.
Danke für die zukünftige Berücksichtigung.