gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Musterschreiben => Thema gestartet von: AK70 am 16. Dezember 2015, 19:22
-
Hallo,
Könnte jemand erklären, wie GEZ mit WG funktioniert?
Zum Beispiel, jemand würde in eine WG in Stadt A leben, wo niemand GEZ zahlen würde.
Danach, diese Person würde nach Stadt B in eine andere WG umziehen, wo auch niemand zahlen würde.
Endlich würde diese Person in seine selbst Wohnung umziehen.
Was solle passen? Wahrscheinlich würde GEZ diese Person bieten, um die drei Wohnung die Steuer voll zu zahlen.
Gibt es einen offiziellen Prozess sowie ein Musterschreiben, sodass diese Person könnte für jede WG nur ein Teil des Betrag zahlen, statt der Betrag die ganze Wohnung? Das zieht gerecht aus, die ganze Betrag zu zahlen.
Vielen Dank für Ihre Erklärung.
-
Nein, die GEZ betreibt keine Aufspaltung der Gebühr bei WGs. Darum müssen sich die Bewohner untereinander kümmern. Bis dahin werden einfach alle gleichzeitig um den fälligen Betrag "gebeten". Solange, bis einer nachgibt. Dann sind die anderen für den jeweiligen Zeitraum und Wohnung auch "erlöst".