gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: gez-man am 01. Februar 2010, 21:00

Titel: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: gez-man am 01. Februar 2010, 21:00
Schon das neue Logo gesehen? www.gez.de (http://www.gez.de)

Ausserdem scheinbar seit heute online www.gez-meine-meinung.de (http://www.gez-meine-meinung.de)

Alternative GEZ Seite schon egfunden? www.befrei-dich.de (http://www.befrei-dich.de)

Bin gespannt auf Eure Meinungen und vor allem auf Eure Einträge auf www.gez-meine-meinung.de!  :0012391:
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 13:14
Oh ja! Genau! Gerade da sage ich meine Meinung! Als wenn ich so blöd wäre und nicht wüsste, was dieser Haufen mit der IP-Adresse anstellt. ^^ Das mache ich höchstens über einen Anonymizer. Aber vielen Dank, jetzt müssen die Leute erstmal gewarnt werden dort überhaupt dran teil zu nehmen. Wozu gibt es das Web 2.0, darüber geht es schließlich schön schnell und ein wenig Mundpropaganda hat noch nie geschadet.

Im übrigen ein schöner Blog: http://www.gez-meine-meinung.de/nc/gez-blogs.html

"Corporate Blogging" ist in der Medienwelt seit einiger Zeit schon ein heißes Thema, aus diesem Grund will sich unser Professor – ja, ich mache etwas mit Medien – kommende Woche etwas Zeit nehmen, um das gute Ding im Vorfeld etwas zu analysieren. Sein Kommentar schon mal vorweg: "Ein ganz wunderbares Studienobjekt, wenn auch kein Vorbild."

Apropos: Wie lautet die Startseite der GEZ? Na http://www.schober.de/ natürlich! ;)
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: GEZ noch? am 02. Februar 2010, 15:50
ob die Betreiber der Seite bedacht haben, daß ein Haufen Schwachmaten dort aufschlagen wird um Chat und Forum mit hirnlosem Spam zuzumüllen? Ich denke nicht. Oder die denken, da muß man erst mal durch und später wird's besser. Vielleicht, aber auch das glaube ich kaum da dies an anderen Hürden scheitern wird, wird man später dort zur Sachdiskussion übergehen können. Wobei die Argumentationsmuster auf Seiten der GEZ ähnlich beschränkt sein dürften wie die mancher ihrer Hasser.
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Deali am 02. Februar 2010, 17:17
Das wird sicher ähnlich enden wie unsere Diskussion mit dem SWR.

Das die so blöd sind kann man echt nicht glauben! Und dann der Mitarbeiterblog! Schwachsinn pur!

Deali  8)
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: großmädle am 02. Februar 2010, 17:48
Habe gerade dazu folgendes gefunden:

http://MEEDIA Sondernewsletter

Image-Offensive im Social Web geht nach hinten los
Das gebührenfinanzierte PR-Fiasko der GEZ
Mit ihrem mutigen Vorstoß zur Image-Aufbesserung schießt sich die GEZ ins Bein: Das ungeliebte Inkasso-Unternehmen von ARD und ZDF hat ein Online-Forum gestartet, auf dem die Bürger offen ihre Meinung sagen und diskutieren sollten. Die Reaktion lässt nicht auf sich warten: Der Gebühreneinzugszentrale branden jetzt Hohn, Spott und Hass entgegen. Die Flut der Kommentare steigt exponentiell an. Ein Teilnehmer schreibt: "War das nicht von Anfang an klar, dass das hier nur ein Desaster werden kann?"


Die Kampagne ist Teil des neuen Web-Portals gez-meine-meinung.de, das die Berliner Werbeagentur Media Consulta für die GEZ entwickelt hat. Ziel ist offenbar ein Image-Wandel weg vom ruppigen Geldeintreiber hin zum Dienstleister.

"Die GEZ und das Rundfunkgebührensystem liefern einigen Diskussionsstoff", heißt es diplomatisch einladend auf dem neuen Portal. "Dessen sind wir uns bewusst und diesem Dialog möchten wir uns stellen." Der neue Ton und die unbekannte Offenheit demonstriert die GEZ auf der neuen Seite mit Mitarbeiter-Blogs und mit einem "Experten-Chat", in dem Fragen an die GEZ beantwortet werden.

Die ersten Beiträge des Forums drehten sich noch um das Für-und-Wider des Rundfunkgebührensystems und dessen Gerechtigkeit. So schreibt GernZahler0815, er sei "froh, wenn es die ARD und das ZDF gibt als Bollwerke gegen die Verflachung und für demokratische, volksnahe Information und Unterhaltung." Nach Aussage von Media Consulta handelt es sich durchweg um echte, nicht in Auftrag gegebene Beiträge. Teilnehmer Etum beteiligt sich bereits mit Sarkasmus; er fordert die Ausweitung des GEZ-Modells auf eine allgemeine "Gehalts-Einzugs-Zentrale". Mittlerweile hat die verbale Auseinandersetzung im Forum einen hässlicheren Ton angenommen. "Mit Erpressern und Kriminellen diskutieren? Ich bin gespannt", gehört noch zu den harmloseren Beiträgen. Zahlreiche Beleidigungen und antisemitische Äußerungen mussten gelöscht werden.

 "War das nicht von Anfang an klar, dass das hier nur ein Desaster werden kann?", schreibt ein Teilnehmer an die Adresse der GEZ. "Seid ihr wirklich so naiv und glaubt, dass die Leute sich hier bedanken werden?"

Alles sieht danach aus, dass die Online-Offensive der GEZ ihren Kritikern nicht den Wind aus den Segeln nimmt, sondern im Gegenteil den gesamten aufgestauten Ärger auf sich bündelt. In der Vergangenheit haben die Gebühreneintreiber für Unmut in der Bevölkerung gesorgt. Bürger empörten sich über die notorisch rüden Methoden der Quasi-Behörde, über den Ton der Korrespondenz, aber auch über die Höhe der Rundfunkgebühren selbst und den mangelnden Sparwillen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.

In jüngerer Zeit hat die GEZ begonnen, mit ungewohnten Mitteln ihr schlechtes Image aufzupolieren und ihr unpopuläres Anliegen mit modernen, witzigen Werbespots der Öffentlichkeit zu vermitteln. Der neueste Versuch, mit einem unkonventionellen Video zu punkten, kommt ebenfalls von Media Consulta. Er zeigt zwei Boxer, die hart gegeneinander kämpfen, bevor sie wie unter Drogen zu einem Wiener Walzer kreisen.

02.02.2010
hs
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 17:58
 :0012392: Großartig! :D

Könntest du noch den Link bitte posten?
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: großmädle am 02. Februar 2010, 18:07
Oops. Sorry , grad gelöscht.
Aber meedia. de googeln.
 ???
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Deali am 02. Februar 2010, 19:28
Ist echt geil! Da sind tolle Beiträge dabei. Schade das sie so schnell gelöscht werden!

Endlich mal was zu lachen über diese Wixxer!

Deali  ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 20:01
Mittlerweile veröffentlichen diese Klappspaten die Beiträge nur noch nach einer Freischaltung durch einen Moderator. :00123102: Ich lach mich kaputt!
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 20:09
Ah danke, das hätte ich aber auch sehen müssen, das stand ja oben, wie ich gerade sehe. :D
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Deali am 02. Februar 2010, 21:19
Leider ist seit 18:25 Schluss!

Jetzt müssen die Penner sich sicher erstmal beraten.

Deali  ;D
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 21:23
Jau! Hehe! Aber eigentlich schade, wo ich doch gerade Bier holen war. ... Oh, jetzt habe ich mich eventüll verraten.

Ich glaube mit so einer Resonanz haben die nicht gerechnet. ;D Naiv, aber typisch für die!
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Deali am 02. Februar 2010, 21:51
Jau! Hehe! Aber eigentlich schade, wo ich doch gerade Bier holen war.

Tja titus, war den gerade Werbepause?

Das braucht die ARD auch, damit man zur Toilette kann!

Deali  ;D
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 02. Februar 2010, 22:33
Nein, Bier war alle. ;D
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Condor am 03. Februar 2010, 00:46
:0012392: Großartig! :D

Könntest du noch den Link bitte posten?


Meinst du den: "Der "Boxer-Spot" der GEZ"?
Der is noch online: guckst du hier: http://www.gez-meine-meinung.de/nc/gez-blogs.html  (auf der rechten Seite und dann einfach auf das Bildfenster klicken)
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Spock am 03. Februar 2010, 09:47
Mittlerweile veröffentlichen diese Klappspaten die Beiträge nur noch nach einer Freischaltung durch einen Moderator.

Das nennt man Zensur! Rechtswidrige Beiträge darf man natürlich entfernen. Man muss aber abwarten in welche Richtung "hinzensiert" wird und das wäre dann weniger zum Lachen!

Wenn man sich die dümmlichen slice-of-life Blogs der GEZ-Luder anschaut, dann ist wohl klar wohin der Zug fahren soll.

Nachtrag:

Ich habe mir gerade das GEZ.-Forum angeschaut und im Vergleich zu gestern Abend wurde wie befürchet in eine GEZ.-freundliche Richtung zensiert! Die GEZ. führt eine Vollzensur durch, d.h. Beiträge werden erst nach einer Prüfung freigeschaltet oder einfach gelöscht! Die GEZ. ist und bleibt ein Verein von Betrügern der zerschlagen werden muss.

Siehe dazu:
https://www.gez-meine-meinung.de/fileadmin/forum/index.php?page=Thread&threadID=35&pageNo=3

Gruss
Spock
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: titus am 03. Februar 2010, 11:09
Ja, wurde es auch, denn meine nichtbeleidigenden Einträge mit konstruktiver Kritik sind gar nicht erst aufgetaucht.
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: großmädle am 03. Februar 2010, 13:01
Also mal ganz ehrlich: Hätte auch nur einer erwartet, daß man hier echte Meinungen findet. Man lese doch nur mal die Beiträge der armen Menschen die bei der GEZ beschäftigt sind. Denen wurde bestimmt gedroht, wenn sie nix ordentliches schreiben werden sie entlassen. Könnt ich mir jedenfalls vorstellen. Oder der Text wurde vorgegeben. Wer weis ob die überhaupt dort arbeiten oder ob es nur erfundene Namen sind. Na ja, welch Brot ich ess, des Lied ich sing.
Aber wenigstens lesen sie die Kommentare, bevor sie gelöscht werden.
Aber der GEZ wird auch dies keine Lehre sein. Die sind wie die drei Affen.
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: großmädle am 05. Februar 2010, 18:46
Neues Fundstück zum GEZ Forum:
Akutelles Interwiev FOCUS ONLINE Kultur mit GEZ Chef Buchholz:
"GEZ-Forum
„Wir haben mit Kritik gerechnet“
Im Internet präsentiert sich die GEZ neuerdings offen und transparent. Doch die öffentliche Wahrnehmung ist anders. Geschäftsführer Hans Buchholz erklärt, warum die GEZ so offensiv den Dialog mit den Gebührenzahlern sucht.
Von FOCUS-Online-Autor Michael Friedrichs
GEZ GEZ-Geschäftsführer Hans Buchholz Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) geht neue Wege. Seit dieser Woche präsentiert sich die Kölner Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht nur mit einem frischen Logo, sondern auch mit einer neuen Online-Plattform im Netz. Unter der Adresse www.gez-meine-meinung.de sind insbesondere jüngere Internet-Nutzer eingeladen, im eigens eingerichteten Forum sowie in fünf Mitarbeiter-Blogs über die GEZ und die Rundfunkgebühren zu diskutieren. Darüber hinaus sollen in unregelmäßigen Abständen GEZ-Mitarbeiter in sogenannten Experten-Chats Rede und Antwort stehen.

Offen, transparent und direkt soll die frisch gestartete Meinungsplattform sein – und genau so will sich auch die GEZ künftig sehen. Doch was eigentlich als mutiger Schritt in die Öffentlichkeit gedacht war, entpuppt sich auf den ersten Blick als echtes Desaster für die Marketing-Strategen – denn der Internet-Auftritt sorgt vor allem im Web 2.0 für reichlich Hohn und Spott. Besonders deutlich wird die Kritik wie erwartet auch im GEZ-Forum. Mehr als 900 Mitglieder haben sich dort bereits angemeldet und in knapp 2000 Kommentaren ihren Unmut hinterlassen. Eine sachliche Diskussion suchen Gebührenzahler hier bislang allerdings vergeblich. 
Muss man für einen PC wirklich GEZ Gebühren zahlen?
Gefragt von cockpit Im Interview mit FOCUS Online stellt sich Geschäftsführer Hans Buchholz der Kritik.

FOCUS Online: Sehr geehrter Herr Buchholz, am Montag ist die GEZ mit einem neuen Online-Forum an den Start gegangen. Zielgruppe sind insbesondere junge und internet-affine Menschen, die häufig im Netz surfen, in sozialen Netzwerken unterwegs sind sowie in Foren und Blogs aktiv sind. Welche Erwartungen verbindet die GEZ mit diesem Projekt?

Hans Buchholz: Wir wollten mit dem Forum den kritischen Austausch und die Diskussionen über die GEZ und die Rundfunkgebühren ermöglichen. Dies ist sicherlich ein neuer, aber wichtiger Schritt, um zu zeigen, dass die GEZ sich der öffentlichen Kritik stellt. Darüber hinaus möchten wir uns offen und transparent in den Mitarbeiter-Blogs und in dem Experten-Chat präsentieren.

FOCUS Online: Passend zum Start des Meinungsportals hat die GEZ auch ihr neues Unternehmenslogo eingeführt. War der alte Schriftzug noch deutlich kantiger und dunkelgrüner, erstrahlt das neue Logo nun in einem weichen und hellen Grünton. Zudem wurden die Ecken leicht abgerundet und der Schriftzug am Ende mit einem entschlossenen Punkt versehen. Wofür steht das neue Logo? Was hat der Punkt zu bedeuten?

Buchholz: Mit dem neuen Logo möchte sich das Unternehmen GEZ zukünftig als ein kundenfreundliches, modernes Dienstleistungsunternehmen positionieren und als solches am Markt operieren. Die Logo-Umstellung ist sozusagen der letzte Schritt in einer Reihe von Maßnahmen zur Modernisierung, die im Unternehmen bereits umgesetzt wurden. Diese sollen nun mit einem neuen Logo auch nach außen „erleb- und sichtbar“ gemacht werden. Das neue Logo rundet den Veränderungsprozess zu einem modernen, serviceorientierten Unternehmen ab. Durch das Zusatzelement „Punkt“ signalisiert das Logo Selbstbewusstsein und Klarheit. Er verleiht dem Ganzen Stärke und Durchsetzungswillen, wirkt aber nicht abschreckend. Der Punkt soll als ein modernes grafisches Element dienen.


FOCUS Online: Wie erwartet, gab es in zahlreichen Foren und Blogs teilweise heftige Kritik wegen Ihrer Kampagne. Die GEZ sei weder an einer offenen Diskussion interessiert, noch stelle sie sich der Kritik. Auch in Ihrem Online-Forum häufen sich die Kommentare diesbezüglich. Haben Sie mit dieser Menge an Kritik gerechnet und wie gehen Sie damit um?

Buchholz: Wir haben mit Kritik gerechnet und stellen uns dieser auch gerne. Wir freuen uns, dass das Forum so gut angenommen wird
 „Alle Blogger sind GEZ-Mitarbeiter“
gez-meine-meinung.deDie Blog-Autoren auf der Seite sind angeblich alle GEZ-MitarbeiterFOCUS Online: Wie die meisten anderen Foren wird Ihre Plattform auch von Moderatoren betreut, die unter anderem jeden Kommentar der Leser manuell freischalten. Etwas ungewöhnlich hingegen ist, dass Ihr Forum über Öffnungszeiten verfügt. Von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 22 Uhr können Leser mitdiskutieren. Außerhalb dieses Zeitraums, an Wochenenden und Feiertagen ist es nicht möglich, Einträge zu kommentieren – auch nicht als registrierter Nutzer. Widerspricht das nicht dem gängigen Forenverständnis, immer und überall kommentieren zu können? ZUM THEMA
Rundfunkgebühren:
Fünf Geräte, fünfmal zahlen
GEZ-Gebühren:
Keine Zwangsabgabe für Computer
GEZ:
Regierung streitet über Rundfunkgebühren
 
Muß ich für einen Laptop,der über einen DVB-T Stick verfügt extra GEZ bezahlen?
Gefragt von Klaus Buchholz: Um das Internet-Forum möglichst authentisch zu organisieren, haben wir uns an auch weitgehend an unseren Geschäftszeiten orientiert beziehungsweise diese sogar noch um drei Stunden verlängert. Die Moderatoren sind übrigens alle Mitarbeiter der GEZ und keine externen Servicekräfte.

FOCUS Online: Sie haben zum Start der Plattform angekündigt, den Rundfunkgebührenzahlern und Nutzern dieser Web-Seite Rede und Antwort zu stehen. Sei es im Forum, im Experten-Chat oder in den Mitarbeiter-Blogs. In Ihrem Forum gibt es derzeit schon rund 1800 Beiträge in mehr als 500 Themen. Eine Reaktion eines GEZ-Mitarbeiters, der als solcher auch erkennbar ist, hat es bis dato aber nicht gegeben. Warum gibt es kein direktes Feedback auf die Beiträge?

Buchholz: Ich muss zugeben, die Menge der Einträge in den letzten drei Tagen hat uns auch etwas überrascht. Wir werden uns sukzessive in das Geschehen einschalten. Um dem großen Interesse gerecht zu werden und die Redaktion zu gewährleisten, sind wir momentan dabei, weitere Moderatoren für die Betreuung des Portals hinzuzuziehen.

FOCUS Online: Für hohe Erwartungen bei den Lesern haben auch die neuen Mitarbeiter-Blogs gesorgt. Derzeit sind es fünf Stück an der Zahl. Drei Blogs bieten allerdings noch keine Inhalte. Zudem fällt auf, dass alle Blogger weder mit dem Nachnamen genannt werden noch mit einem Foto im Blog auftauchen. Auch ihr konkreter Tätigkeitsbereich bei der GEZ wird nicht erwähnt. Das überrascht ein wenig, da die Autoren nach eigenem Bekunden großen Wert darauf legen, nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen der GEZ zu geben, sondern auch offen und transparent mit den Nutzern kommunizieren zu wollen. Im Raum steht unter anderem der Vorwurf, dass Mitarbeiter einer PR-Agentur hier das Bloggen übernehmen würden. Stimmt das und warum bleiben die GEZ-Mitarbeiter weitgehend anonym?

 
Google AnzeigenGEZ-Gebühr droht das Aus
Alles zur Neuordnung der GEZ-Gebühr Jetzt bei t-online.de Computer!
computer.t-online.de/gez


Buchholz: Wir haben das Thema intern auch eingehend diskutiert, bevor wir mit dem Portal online gegangen sind. Sicherlich wäre es noch „transparenter“, wenn wir den vollen Namen und/oder ein Foto von den bloggenden Personen eingestellt hätten. Allerdings bin ich nun, nachdem es leider vermehrt beleidigende und diffamierende Einträge gegenüber den Bloggerinnen in unserem Forum gegeben hat, froh, dass wir uns dagegen entschieden haben. Denn wir möchten und müssen unsere Mitarbeiterinnen, die sich freiwillig dazu bereit erklärt haben, beim Online-Portal mitzumachen, vor solchen Anfeindungen oder noch Schlimmerem schützen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass es sich bei allen Bloggern nur um Mitarbeiterinnen der GEZ handelt. Eventuell werden sich in nächster Zeit auch noch weitere Mitarbeiter als Blogger registrieren lassen.

FOCUS Online: Können Sie etwas zu den konkreten Kosten sowohl der Kampagne als auch des Online-Forums sagen?

Buchholz: Die Werbekampagne und das Online-Forum wurden aus dem der GEZ für ihre Aufgaben zur Verfügung stehenden Budget finanziert, das jährlich von den Aufsichtsgremien genehmigt werden."

Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: NewPete am 08. Februar 2010, 16:59
Schon das neue Logo gesehen? www.gez.de (http://www.gez.de)

Ausserdem scheinbar seit heute online www.gez-meine-meinung.de (http://www.gez-meine-meinung.de)

Alternative GEZ Seite schon egfunden? www.befrei-dich.de (http://www.befrei-dich.de)

Bin gespannt auf Eure Meinungen und vor allem auf Eure Einträge auf www.gez-meine-meinung.de!  :0012391:

UND ich auf die Meinungen zu diesem Spot:   http://www.clipfish.de/video/3243035/gez---in-fight-mit-happy-end/?alog=1&  (http://www.clipfish.de/video/3243035/gez---in-fight-mit-happy-end/?alog=1&)

Viel Spaß  :0012395:
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: gez-man am 12. Februar 2010, 07:15
Hmmm: "Sorry, dieses Video wurde gelöscht!" und nu?
Titel: Re: Neue GEZ Websiten und neues GEZ Logo!
Beitrag von: Reinhard am 13. Februar 2010, 21:03
GEZ-Blogs
«Was für ein Desaster»

Vor einer Woche hat die GEZ mit einem neuen Internetauftritt und Blogs ihrer Mitarbeiter eine PR-Offensive gestartet. Die ersten Reaktionen: Spott und Hähme. Die ernsthaften Diskussionen finden anderswo im Netz statt.

http://www.news.de/medien/855044297/was-fuer-ein-desaster/1/?MAILSOLUTION_LINKCATEGORY=Medien&utm_campaign=mailsolution&utm_medium=email&utm_source=newsletter