gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2015 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 13. Dezember 2015, 10:30
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Hannoversche_Allgemeine_logo.svg/320px-Hannoversche_Allgemeine_logo.svg.png)
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Hannoversche_Allgemeine_logo.svg/320px-Hannoversche_Allgemeine_logo.svg.png
Hannoversche Allgemeine, 07.12.2015
Karola Wille übernimmt ARD-Vorsitz
von Ulrike Simon
Ab Januar 2016 übernimmt die MDR-Intendantin Karola Wille den ARD-Vorsitz von Lutz Marmor. Die 56-Jährige will für Glaubwürdigkeit und Transparenz beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk sorgen.
Leipzig. Im Januar übernehmen Sie zusätzlich zu Ihren Aufgaben als MDR-Intendantin den ARD-Vorsitz. Ist Ihnen schon mulmig?
Mulmig nicht, aber die Spannung wächst. Der MDR übernimmt den Vorsitz in einer Zeit, in der Politik, Gesellschaft und Medien vor wichtigen Herausforderungen stehen.
Was man eben so sagt: irgendetwas mit Herausforderung.
Ich habe Lutz Marmor bei der letzten Intendantentagung zwar schon das Abschiedsgeschenk, einen Basketball, überreicht. Aber noch hat der NDR-Intendant und leidenschaftliche Basketballspieler Lutz Marmor den ARD-Vorsitz und das Sagen.
Marmor hat sich für seine Amtszeit Transparenz auf die Fahne geschrieben. Und Sie?
Unser Ziel muss sein, dass die Zuschauer und Hörer uns Glauben schenken und vertrauen. Dafür ist Transparenz nötig. Glaubwürdigkeit schreibe ich zusätzlich auf die Fahne. Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk müssen wir unsere Glaubwürdigkeit immer wieder neu untermauern und stärken.
Als Intendantin, die einen von Betrugsaffären gezeichneten MDR übernommen hat, wissen Sie, wovon Sie reden.
Der MDR hatte ein Problem mit seinem Unternehmensimage, weniger mit der Glaubwürdigkeit seiner Berichterstattung….
Weiterlesen auf:
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Marmor (http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Marmor)
-
Weiterlesen auf:
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Ma***or (http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Ma***or)
So funktioniert der Link aber nicht; die *** müssen durch die fehlenden Buchstaben ersetzt werden.
-
Weiterlesen auf:
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Ma***or (http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Karola-Wille-uebernimmt-ARD-Vorsitz-von-Lutz-Ma***or)
So funktioniert der Link aber nicht; die *** müssen durch die fehlenden Buchstaben ersetzt werden.
Danke für den Hinweis Pinguin. Das liegt an dem Filter des Forums, der den Nachnamen des "werten Herrn" unkenntlich macht.
War mir nicht aufgefallen, dass dies auch bei URLs passiert.
Leider kann ich den Post nicht mehr editieren, vielleicht kann es jemand von den Administratoren zurechtbiegen. Danke!
Hier ein Kurzlink zum Artikel:
http://bit.ly/1J4xX6V
-
Wie glaubwürdig ist eine Intendantin einer Drei-Länder-Anstalt, deren Parlamente es nicht schaffen, sich auf einen neuen Staatsvertrag zu einigen und den Rundfunkrat staatsferner und damit verfassungsrechtlich konform zu besetzen?
Die Glaubwürdigkeit des Hauses hängt von der Seriosität seiner publizistischen Angebote und von seinem wirtschaftlichen Handeln ab, nicht von Landtagsbeschlüssen.
Oben ein interessantes Zitat aus dem verlinkten Artikel, der die Frage aufwirft, welcher Staatsvertrag gemeint ist?
- der neue 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrag? -> Wenn "Ja", dann tritt auch dieser nicht in Kraft, und es bleibt beim 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag als letztem RÄStV, der von allen Ländern unterzeichnet worden ist;
- der Staatsvertrag zwischen jenen Ländern, die den MDR gegründet haben?