gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 10. Dezember 2015, 05:49

Titel: ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein
Beitrag von: Uwe am 10. Dezember 2015, 05:49
(http://www.zeit-verlagsgruppe.de/wp-content/themes/zg/img/logoleiste_zeit_online.png)
Quelle Logo:http://www.zeit-verlagsgruppe.de/wp-content/themes/zg/img/logoleiste_zeit_online.png
ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein

Mit einer Software wollte das Zweite die Netzwerke der Macht offenlegen. Doch nach nur einem halben Jahr beendet der Sender sein Prestigeprojekt für mehr Transparenz.

Quelle:ZEIT Online Christian Fuchs 9. Dezember 2015, 14:02 Uhr

Das Zweite Deutsche Fernsehen will den Lobbyradar einstellen, das erfuhr ZEIT ONLINE aus Kreisen des ZDF-Fernsehrats. Der Chefredakteur des ZDF, Peter Frey, habe dem Aufsichtsgremium des Senders Ende November angekündigt, das Lobbyismus-Transparenz-Projekt zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Angeblich gab es politischen Druck, das Angebot nicht mehr unter dem Logo des ZDF weiterzuführen, behaupten Mitarbeiter.

Die Entwicklung und der Betrieb kosteten den Mainzer Sender nach Angaben von ZDF-Mitarbeitern bisher über 150.000 Euro. Rund 400.000 Besucher nutzten die Seite bis September. 

weiterlesen auf:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-12/lobbyismus-transparenz-zdf-lobbyradar-beendet
Titel: Re: ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein
Beitrag von: Bürger am 10. Dezember 2015, 13:01
Da muss ich noch mal... ;)
Solange die öffentlich-rechtliche Medienlobby ihre Rundfunkstaatsverträge mit den Staatskanzleien und also direkt mit der Politik "aushandelt"...
...und solange eben dieser willfährige Rundfunkgesetzgeber umgekehrt in den "Kontrollgremien" der sog. "4. Gewalt" sitzt,
solange wird man wohl von LOBBYkratie sprechen müssen.
Ein mir als FernsehNICHTnutzer bislang unbekanntes "ZDF-Lobby-Dingsda" halte ich für so glaubwürdig und "staatsfern" wie den neu zum MDR-Rundfunkratsvorsitzenden gewählten Herrn Flath von der CDU.

MDR-Rundfunkrat wählt Steffen Flath (CDU) zum Vorsitzenden
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,16783.0.html
Titel: Re: ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein
Beitrag von: Greyhound am 10. Dezember 2015, 14:19
Es scheint ein gewisses Interesse an einem solchen Lobbyradar zu existieren, wenn in fünf Monaten (Mai 2015 bis September 2015) rd. 400.000 Besucher die Seite nutzten, wie es in dem Artikel bei Zeit-Online steht. Dabei sind die bezifferten Kosten für Entwicklung und Betrieb von bisher 150.000 Euro vergleichsweise geringst.

Die Begründung für die Einstellung
Zitat von: Zeit-Online 09.12.2015 "ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein" von Christian Fuchs
"Intern wurde den Machern mitgeteilt, dass sich der Intendant Thomas Bellut gegen die Weiterführung entschieden habe, weil andere Großereignisse im kommenden Jahr (Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, Wahlen in den USA, ein neuer Jugendkanal von ARD und ZDF) Geld kosten und Mitarbeiter binden würden."
ist ausgesprochen fragwürdig. Abgesehen davon, dass die Kosten des Jugendkanals von 45 Millionen Euro durch Abschaltung der öffentlich-rechtlichen Spartensender EinsPlus und ZDFkultur bereitgestellt werden sollen, sind die bisherigen Kosten des Lobbyradars absolut überschaubar, zumal wegen einmaligen Großereignissen auch keine komplette Einstellung erfolgen müsste.

Man könnte auf die Idee kommen zu vermuten, dass die Devise lautet, zuviel unerwünschte Offenlegungen zu unterbinden, da ansonsten der Geldhahn etwas zugezogen werden müsste. Funktioniert sofort, wie man sieht.
Titel: Re: ZDF stellt überraschend Lobbyradar ein
Beitrag von: InesgegenGEZ am 10. Dezember 2015, 16:42
Angeblich gab es politischen Druck, das Angebot nicht mehr unter dem Logo des ZDF weiterzuführen, behaupten Mitarbeiter.

Ich glaube das "angeblich" können wir streichen. Jeden Tag neue Nachrichten, die zeigen, wie staatsfern der örR ist, nämlich überhaupt nicht. Aber für die ehrenwerten Richter ist das alles nur eine Verschwörungstheorie der Beitragsverweigerer.