gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Roggi am 30. Oktober 2015, 22:33
-
Stern.de, 28. Oktober 2015 13:30 Uhr
Fast jeder zweite Deutsche ist offenbar der Meinung, dass die hiesigen Medien von oben gesteuert sind und gezielt die Unwahrheit verbreiten. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage für den stern.
Weiterlesen:
http://www.stern.de/politik/deutschland/pegida--luegenpresse-vorwurf-teilen-44-prozent-der-deutschen---forsa-umfrage-fuer-den-stern-6524244.html
Stern.de, 30. Oktober 2015 12:16 Uhr
Ein lauter Kommentar zu einem schlimmen Vorwurf
Wir sind die Lügenpresse
44 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Presse geschönt berichtet und dass Journalisten von oben gesteuert werden. Journalisten sind in der öffentlichen Meinung ganz unten durch. Kollegen, macht Euch gerade!
Von Chefredakteur Philipp Jessen
Weiterlesen:
http://www.stern.de/politik/deutschland/luegenpresse--kommentar-zu-einem-schlimmen-vorwurf-6527912.html
-
Datenbasis:
Das Forsa-Institut befragte am 22. und 23. Oktober 2015 im Auftrag des Magazins stern 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger,
die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden.
An 100 Prozent fehlende Angaben: weiß nicht.
Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.
Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland/pegida--luegenpresse-vorwurf-teilen-44-prozent-der-deutschen---forsa-umfrage-fuer-den-stern-6524244.html
abgerufen am 31.10.2015 gegen 16:15 CET
-
Das Forsa-Institut
Neben dem Allensbach-Institut eines der bekanntesten Meinungsforschungseinrichtungen.
Nur eine Vermutung:
1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger,
Bei diesen "repräsentativ ausgesuchten Bundesbürger" konnten leider, leider alle jene nicht berücksichtigt werden, deren Aussage unser beabsichtigtes Resultat verfälschen würde; nicht befragt wurden daher:
- alleinerziehende Mütter oder Väter,
- Bürger ohne festen Wohnsitz;
- Bürger, für die derArbeitsmarkt keine auskömmliche Verwendung mehr hat;
- alle anderen, die nicht ins gerade notwendige Raster passen;
-
Die Meinung die dort abgefragt wird, ist das Eine. Das Wissen um die riesige Anzahl und das Gewicht der unterdrückten Nachrichten das Andere.
Wo sind die umfassenden Berichte über die ca. 5000 Klageverfahren und die 16 Revisionen vor dem Bundesverwaltungsgericht am 16. und 17. März 2016 (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15892.0.html) gegen den Rundfunkbeitrag?
Wo sind die umfassenden Berichte über die nachfolgenden Vorgänge?
STRAFANZEIGEN wegen Rechtsbeugung (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,16118.0.html)
Das Wahrheitsministerium ARD entlarvt sich selbst - Meinungsmanipulation pur (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.0.html)
-
- Bürger, für die derArbeitsmarkt keine auskömmliche Verwendung mehr hat;
Gerade die Bürger für die der Arbeitsmarkt keine Verwendung mehr hat, sind die engsten Klientel des Medienzirkus. Und glaube mir, nach ein paar Jahren Medienkonsum sind deine Gehirnwindungen weg gefräst und Du nimmst jeden Scheiß für bare Münze! Gut für die Statistik.
Was ist übrigens Statistik?
Du schießt zwei mal auf eine Ente. Das erste mal einen Meter links daneben. Das zweite mal einen Meter rechts daneben. Statistisch ist die Ente tot.
-
Traue nie einer Statistik,die Du nicht selbst gefälscht hast. ;)
-
Gerade die Bürger für die der Arbeitsmarkt keine Verwendung mehr hat, sind die engsten Klientel des Medienzirkus.
Der Aussage kann aus eigener, mehrmaliger Erfahrung heraus nicht gefolgt werden; wer schon immer rundfunkabhängig war, wird das zwar durch berufliche Fehlentwicklung sicher nicht wegbekommen, Nichtsüchtige hingegen werden nicht zwingenderweise zu diesem Suchtmittel hingeführt.
-
Boa lüg doch nicht! Hier die Wahrheit die echte Wahrheit
http://www.wdr5.de/sendungen/toenetextebilder/Luegenpresse100.html
"Bernard Pörsken: Das ist eigentlich eine gute Zahl. 20 Prozent würden immerhin von "Lügenpresse" sprechen nach der Umfrage, die Sie heute veröffentlicht haben."
Alles klar? Sonst kommen Tom und Lutz und labern die voll.
Mein Beitrag kann leichte Spuren von Ironie enthalten
-
Passt sehr gut zum Thema meine Schleichwerbung:
https://propagandaschau.wordpress.com/
https://publikumskonferenz.de/blog/
Insbesondere die Publikumskonferenz macht es wirklich vorbildlich. Bei der sehr hohen Anzahl von Falschinformationen und politischen Einfärbungen für Medienlügen, um den Pöbel in die politisch richtige Richtung galoppieren zu lassen, damit man das "hohe Feedback" der Bevölkerung am Polittisch im Politbüro vorbringen kann, macht es einem die gleich geschaltete ÖR-Lügenpresse sehr leicht!
Wie das Staatsfernsehen in der DDR. Und die Genossen vom Politbüro sind auf die eigene Propaganda hereingefallen, als sie dachten, alle Menschen würden so denken wie sie und plötzlich kamen diese Querulanten und wollten etwas unbegreifliches und der schwarze Kanal blieb dunkel, hatte keine plausible Antwort.
Guten Morgen Deutschland!
-
http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html (http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html)
Hier das beste Beispiel der Lügenpresse:
Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap für den Westdeutschen Rundfunk hervor
Das ist das gleiche, wie wenn VW seine Dieselmotoren zu den saubersten auf den Markt ernennen würde und Studien im Auftrag von VW würden dies Bestätigen. Moment mal, wurde der Golf nicht mal vom ADAC zum Auto des Jahres gewählt? Irgendwas war da...
Die höchste Glaubwürdigkeit bei 77 Prozent der Befragten genießt demnach der öffentlich-rechtliche Rundfunk - doch nur 8 Prozent nannten ihn als häufigste Informationsquelle zum politischen Geschehen.
An zweiter Stelle folgte in Sachen Glaubwürdigkeit mit 71 Prozent das öffentlich-rechtliche Fernsehen
Die Hälfte derjenigen, die deutsche Medien als "Lügenpresse" bezeichnen, würde außerdem AfD wählen, wenn am kommenden Sonntag Wahlen stattfänden.
Das nimmt ja Formen wie bei Erdogan, Putin Berlusconi oder Kim Jong-un an. DAS ist Propaganda vom Feinsten! Im Auftrag des WDR!
Quelle: n-tv.de , apo/dpa
(https://picload.org/thumbnail/plddaco/afdpegida.jpg) (https://picload.org/view/plddaco/afdpegida.jpg.html)
Damit wird dir schon unterstellt, dass du schon in die rechte Szene abdriftest, weil du den Medien nicht mehr traust!
Trivia: infratest dimap Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH wurde 1996 im Zusammenhang mit der erfolgreichen Bewerbung um die ARD-Wahlberichterstattung gegründet. Kontinuierlich ist infratest dimap für die ARD aktiv, sei es im Rahmen der Wahlberichterstattung an Wahlsonntagen oder durch das regelmäßige Messen der politischen Stimmung im ARD-DeutschlandTREND bzw. in den LänderTRENDs
-
Hallo,
...der Überbringer schlechter Nachrichten ging im Mittelalter
nicht selten eines Kopfes verlustig.
Dieses Trauma lebt in den Köpfen der -Nachrichtenmacher - weiter.
Bloß keine Kritik, keine schlechte Nachricht, besser nach oben
schleimen und weiter im Zug mitfahren.
Die Nachrichtenseite von GMX ist so zum " Merkel`schen Tagesblatt "
verkommen, nur ein Beispiel von vielen.
Wir werden mit News zugemüllt und können Wahrheit von Dichtung
schon lange nicht mehr unterscheiden.
Der Mensch ist daher gut beraten, den Empfang zeitweise
zu kappen und sich auf sein Zentrum zu konzentrieren das Ihn
- hoffentlich - wieder zurück holt.
Staatsfernsehen und Paper Press wollen nur unser Bestes, unser Geld,
lassen wir Sie warten bis sie schwarz werden.
-
http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html (http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html)
Hier das beste Beispiel der Lügenpresse:
Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap für den Westdeutschen Rundfunk hervor
Hat mit Presse aber nichts zu tun; der WDR gehört genauso wenig zur Presse, wie alle anderen Rundfunkunternehmen, auch dann nicht, wenn sie mal gelegentlich einen gedruckten Text publizieren. Genauso gehören Presseunternehmen nicht zum Rundfunk, wenn sie gelegentlich mal ein Video auf Ihrer Website zum Ansehen anbieten.
-
Unabhängig wie man die Situation in Dresden beurteilt. Viele Medien haben über den Auftritt des Schriftstellers Pirincci berichtet. Erst nach dem er juristisch gegen die Falschberichterstattung vorging, mussten viele Medien zurückrudern.
Quelle "Die WELT"
http://www.welt.de/politik/deutschland/article148286602/Pirincci-geht-wegen-Rufschaedigung-gegen-Medien-vor.html
Laut den Anwälten hätten die "Südwest Presse", das "Schwäbische Tagblatt" und das "ZDF" Unterlassungserklärungen abgegeben. Auf den Webseiten von "NDR", "Kieler Nachrichten", "Hannoverscher Allgemeiner" und "Spiegel online" tauchen Widerrufe auf.
Auf der Seite des "NDR" heißt es unter einem Text vom 27. Oktober: "In einer früheren Version des Beitrages hieß es im ersten Absatz, der Autor Akif Pirinçci habe die Formulierung, in Deutschland seien 'die KZs ja leider derzeit außer Betrieb', auf Flüchtlinge bezogen. Diesen Bezug hat es jedoch nicht gegeben. Für diesen Fehler bitten wir um Entschuldigung."
-
Das ist halt das Problem, wenn man Aussagen aus Platzgründen verkürzt darstellen will oder bereits verkürzt dargestellt geliefert bekommt.
Insofern ist es nie verkehrt, Interviews oder Reden nur ungekürzt zu publizieren; immerhin soll es authentisch sein.
-
http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html (http://www.n-tv.de/politik/Jeder-Fuenfte-spricht-von-Luegenpresse-article16257161.html)
Hier das beste Beispiel der Lügenpresse:
Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap für den Westdeutschen Rundfunk hervor
Hat mit Presse aber nichts zu tun; der WDR gehört genauso wenig zur Presse, wie alle anderen Rundfunkunternehmen, auch dann nicht, wenn sie mal gelegentlich einen gedruckten Text publizieren. Genauso gehören Presseunternehmen nicht zum Rundfunk, wenn sie gelegentlich mal ein Video auf Ihrer Website zum Ansehen anbieten.
"Lügenpresse" ist ein Schlagwort, welches sich auf alle Formen medialer Erzeugnisse bezieht. Es sind Texte, Bild undTonmaterial inbegriffen, was wiederum auch Rundfunk und Fernsehen einschließt.
-
"Lügenpresse" ist ein Schlagwort, welches sich auf alle Formen medialer Erzeugnisse bezieht. Es sind Texte, Bild undTonmaterial inbegriffen, was wiederum auch Rundfunk und Fernsehen einschließt.
Mag sein; bei nahezu jedem Bürger werden jedoch bei dem Begriff "Presse" zuerst Druckerzeugnisse einfallen, steht doch auch der erweiterte Begriff "Presseerzeugnisse" für gedruckte Publikationen. Selbst dem Wort "Presse" wohnt "Gedrucktes" inne.
-
@ pinguin.. wie kommst du auf sowas "bei nahezu jedem .. "
Hast du dir mal den Programmhinweis von ARD von heute angeschaut : Sendung 12:03 Presseclub
-
Als Lügenpresse wird bei mir und meinen Bekannten vornehmlich das Fernsehen angesehen. Die Bildzeitung produziert Unterhaltung, denen verzeiht man offenbar die vielen erfundenen Berichte, aber so schlimme Lügen wie im Fernsehen werden in Zeitungen und Zeitschriften (nach unserer Meinung) nicht verbreitet, denn sonst würden deren Umsätze zurückgehen. Da örR auf so etwas keine Rücksicht nehmen muss (Finanzierung gesichert), können die lügen, müssen sogar lügen, damit die Politik ihnen Wohlgesonnen bleibt. Wenn örR sich an der Wahrheit orientieren würde, wären sicherlich alle Politiker geschlossen gegen ein System mit solcher Macht. So freuen sich diese verlogenen Politiker doch über diesen staatseigenen Propagandafunk, und örR freut sich über diese Politsklaven, die alles tun, damit diese Lügenpresse weiterhin funktioniert.
-
Besonders die Bild gehört zu Lügenzeitung Nr.1, aus meiner Sicht lügen die noch mehr als ARD und ZDF zusammengenommen.
Ein Beispiel davon:
Zitat "Dennoch titelte die BILD-Zeitung bereits am 21. Juli 2014: „Wann stoppt die Welt endlich Putin? Die Todes-Rakete kam aus Russland.“ Zitat Ende.
http://www.epochtimes.de/politik/welt/russland-verstehen-fordert-gabriele-krone-schmalz-in-wichtiger-neuerscheinung-a1221058.html
klar, die Bild weiß es ganz genau. Den Bürgern in Deutschland wird immer wieder, dank der Bildzeitung,falsches Bild übermittelt, egal um welches Thema es sich handelt, Hauptsache die Leser bekommen immer ein Bild davon wie der "Feind" auszusehen hat.
-
Hast du dir mal den Programmhinweis von ARD von heute angeschaut : Sendung 12:03 Presseclub
Nein, weil Rundfunkverweigerer. Wie glaubwürdig wäre es wohl, anders zu handeln, als man sagt, daß man handelt?
-
Ok .. dann erklärt sich auch warum die die reinen Printmedien als Lügenpresse einstufst. Du kannst es ja als Rundfunkverweigerer nicht anders wissen.
-
Ok .. dann erklärt sich auch warum die die reinen Printmedien als Lügenpresse einstufst. Du kannst es ja als Rundfunkverweigerer nicht anders wissen.
Hier sind sehr viele Rundfunkverweigerer im Forum vertreten, deshalb ist es nötig, die gesendeten Programminhalte zu beschreiben, wenn sich darauf bezogen wird.
@Dimon:
Die Bildzeitung schreibt vieles, um ihre Auflage zu erhöhen, politisch gefärbt ist sie auch, aber solch offensichtliche Propaganda wie örR verbreitet sie nicht. Da ich die Bild nicht zur politischen Information, sondern (als kostenloser Mitleser) zur Unterhaltung lese, fällt mir das aber auch nicht unbedingt auf. Wie Wallraff damals schon schrieb: 90% des Inhalts der Bild sind erfunden, das glaube ich gilt auch heute noch. Denn diesen 90%-Bild-Blödsinn liest man sonst nirgendwo mehr, daran erkenne ich die erfundenen Geschichten. Glaubhaft sind zumindest die Sportergebnisse.
Mein persönliches Fazit: Lügenpresse - aber nur geduldet, nicht gefördert.