gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2015 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 24. Oktober 2015, 20:38
-
kath.net, 24.10.2015
Medienexperten kritisieren den Bayerischen Rundfunk
Tendenzjournalismus gegen konservative Christen blieb ungerügt
München (kath.net/idea) Kritik an der Qualitätskontrolle beim Bayerischen Rundfunk haben Medienexperten bei einer Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative FaireMedien (Östringen bei Karlsruhe) am 20. Oktober in München geübt. Anlass war die Zurückweisung von zwei Beschwerden der Initiative durch den Rundfunkrat des Senders. „Bayern 2“ hatte am 19. Februar den Beitrag „APO von christlich rechts - Wie sich unter dem Deckmantel der Kirchen eine wertkonservative und demokratiefeindliche Opposition zusammenfindet“ von Veronika Wawatschek gesendet...
...Der Kommunikationswissenschaftler Prof. Hans-Mathias Kepplinger (Mainz) meinte: „Eine Rundfunkanstalt kann man nicht mit einem Gremium von Laien kontrollieren.“ Der Umgang des Bayerischen Rundfunks mit Beschwerden weise auf ein Dilemma hin: „Die als Kontrollgremien gegründeten Rundfunkräte haben sich zu Sprachrohren der Rundfunkanstalten gegenüber der Öffentlichkeit entwickelt.“ ...
Weiterlesen: www.kath.net/news/52560 (http://anonym.to/?http://www.kath.net/news/52560)