gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Widerspruchs-/Klagebegründungen => Thema gestartet von: PersonX am 26. September 2015, 22:09
-
Beim Klage schreiben, und es fehlt noch Hintergrund oder Inhalte...
...hier gab es bereits im Jahr 2010 weiterführende Informationen, welche jeder lesen sollte, um entsprechende Teile daraus auch in einer Klage zu verwerten
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Digitalzeitalter. Teil I: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
Geschrieben von Heiko Hilker/Juergen Scheele am 13. Januar 2010
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/offentlich-rechtlicher-rundfunk-im-digitalzeitalter-teil-i-verfassungsrechtliche-rahmenbedingungen/
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Digitalzeitalter. Teil II: Europarechtliche Beschränkungen
Geschrieben von Heiko Hilker/Juergen Scheele am 14. Januar 2010
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/offentlich-rechtlicher-rundfunk-im-digitalzeitalter-teil-ii-europarechtliche-beschrankungen/
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Digitalzeitalter. Teil III: Regulierung im Digitalzeitalter
Geschrieben von Heiko Hilker/Juergen Scheele am 15. Januar 2010
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/offentlich-rechtlicher-rundfunk-im-digitalzeitalter-teil-iii-regulierung-im-digitalzeitalter/
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Digitalzeitalter. Teil IV: Funktionsauftrag im Digitalzeitalter
Geschrieben von Heiko Hilker/Juergen Scheele am 16. Januar 2010
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/offentlich-rechtlicher-rundfunk-im-digitalzeitalter-teil-iv-funktionsauftrag-im-digitalzeitalter/