gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2015 => Thema gestartet von: René am 24. September 2015, 18:01
-
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
ARD hofft auf mehr Geld
Quelle: stuttgarter-nachrichten.de
(http://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.7f964b97-3920-476d-bbcb-85634f3bd824.normalized.jpeg)
Foto: dpa, Quelle: stuttgarter-nachrichten.de
Zitat:
»Der öffentlich-rechtliche Rundfunk fordert mal wieder mehr Geld. Ob es deshalb zu einer weitereren Erhöhung der Rundfunkgebühren kommt, ist noch unklar.«
Der dreiste und unverschämte Satz des Tages:
»Jeder Sender spart, wo es nur geht. Aber allmählich sind die Reserven aufgebraucht.«
Mehr auf:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rundfunkgebuehren-ard-hofft-auf-mehr-geld.22d9720f-1649-44e8-a5ff-48267cc6b169.html
-
"Reserven", aus den alten Gebühren und auch aus den neuen Beiträgen durften doch überhaupt keine "Reserven" aufgebaut werden. So gesehen wurden in der Vergangenheit zu hohe Gebühren oder in neuerer Zeit ein zu hoher Beitrag, also weit über das scheinbar notwendig hinaus erhoben. Das bedeutet, dass diese Prüfungsstelle Ihre Arbeit nicht richtig macht.
Also zumindest, wenn "Reserven" bedeutet, dass diese Rücklagen seien.
---
Ma***or: „Wir ringen manchmal um eine Ausgabe von 1000 Euro“ – nähere man sich dem Punkt, an dem der Zuschauer den Sparkurs spüren wird. „
Welcher Zuschauer? Es gibt nur einen? Oder nur einer wird es spüren?
http://www.duden.de/rechtschreibung/Zuschauer
Naja wenn es nur einer merkt oder spürt, dann könnten die Anstrengungen sicherlich größer sein.
--- Eine Person X kann sich da oben auch täuschen, denn auch das Deutsch einer Person X ist nicht perfekt. ;-) ---
-
Mit "Reserven" sind mit hoher Wahrscheinlichkeit das anstaltseigene Kapital und die Gewinnrücklagen gemeint, eine Tabelle zu den Eigenkapitalbeständen der neun ARD-Anstalten ist auf Seite 8 dieses Dokumentes abgebildet: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/PRD06-3533.pdf?von=00000&bis=00000 (http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/PRD06-3533.pdf?von=00000&bis=00000).
Und "mehr Geld" heißt nicht nur die harmlos von den Zeitungen erwähnten 99 Millionen Euro pro Jahr, sondern 9 Milliarden Euro plus 99 Millionen Euro pro Jahr.
http://www.medienkorrespondenz.de/fileadmin/dokumente/allgemeine_bilder/MK-Tabelle.JPG (http://www.medienkorrespondenz.de/fileadmin/dokumente/allgemeine_bilder/MK-Tabelle.JPG)
Sie entlassen Leute und streichen Arbeitsplätze, damit es einigen wenigen richtig gut geht.