gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Vollstreckungen von Rundfunkbeiträgen (nach Bundesländern sortiert) => Baden-Württemberg => Thema gestartet von: kernelpanic am 21. September 2015, 11:49

Titel: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: kernelpanic am 21. September 2015, 11:49
Hallo liebe Mitstreiter,

die fiktive Person A hat sich im Zwangsvollstreckungsverfahren beim Vollstreckungsgericht auf 2 Beschlüsse des AG Mannheim AZ 657M1109/14 vom 30.01.2015 und auf ein Beschluss des AG Rastatt 16M9912/14 vom 03.03.2015 bezogen.
Daraufhin erhielt Person A vom BS über das Vollstreckungsgericht die tollen Schriftstücke (s. Anhang).
Hier wird davon gesprochen die Beschlüsse des AG Mannheim und AG Rastatt seien aufgehoben.
Leider finde ich im Netz nichts dazu.  :o
Das BGH Urteil bezog sich doch nur auf den Beschluss aus Dezember 2014 von Tübingen.
Kann jemand Person A mitteilen, welche weiteren positiven Beschlüsse davon noch in Mitleidenschaft gezogen sind, oder tricksen die in Köln wieder?

Vielen Dank und Grüße.
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: kernelpanic am 24. September 2015, 13:36
Hallo liebe Mitstreiter,

die fiktive Person A hat sich im Zwangsvollstreckungsverfahren beim Vollstreckungsgericht auf 2 Beschlüsse des AG Mannheim AZ 657M1109/14 vom 30.01.2015 und auf ein Beschluss des AG Rastatt 16M9912/14 vom 03.03.2015 bezogen.
Daraufhin erhielt Person A vom BS über das Vollstreckungsgericht die tollen Schriftstücke (s. Anhang).
Hier wird davon gesprochen die Beschlüsse des AG Mannheim und AG Rastatt seien aufgehoben.
Leider finde ich im Netz nichts dazu.  :o
Das BGH Urteil bezog sich doch nur auf den Beschluss aus Dezember 2014 von Tübingen.
Kann jemand Person A mitteilen, welche weiteren positiven Beschlüsse davon noch in Mitleidenschaft gezogen sind, oder tricksen die in Köln wieder?

Vielen Dank und Grüße.

Hier nun der fehlende Anhang.
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: unGEZahlt am 18. Dezember 2015, 13:16
Das BGH Urteil bezog sich doch nur auf den Beschluss aus Dezember 2014 von Tübingen.
Kann jemand Person A mitteilen, welche weiteren positiven Beschlüsse davon noch in Mitleidenschaft gezogen sind, oder tricksen die in Köln wieder?

Hallo Kernel,

mittlerweile steht auf der Seite vom Beitragss. tatsächlich mal wieder etwas von einer
neuen Rechtsbeugung seitens des Bundesgerichtshofes.
Es soll am 21/10/2015 einen neuer BGH-"Beschluss"
gegen gerechte Entscheidungen der Landgerichte Mannheim und Tübingen gegeben haben.

Bisher habe ich die Meldung leider nur auf dieser ominösen Seite gefunden:
http://www.rundfunkbeitrag.de/informationen/aktuelles/bundesgerichtshof_bestaetigt_erneut_die_rechtmaessigkeit_der_vollstreckungsverfahren/index_ger.html


Markus
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: ellifh am 18. Dezember 2015, 13:23
Da ist der Beschluss....

http://openjur.de/u/864953.html

 |-
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: kernelpanic am 18. Dezember 2015, 14:09
Hallo Zusammen und danke für eure Rückmeldung.

Ich habe mal stark die Vermutung dass der Beitragsservice nicht nur gegen diese beiden Beschlüsse vorgegangen ist....
In meinem rein fiktiven Verfahren gab es inzwischen vom Amtsgericht ein Beschluss gegen meine fiktive Erinnerung. Zwar nicht wegen der angeführten Beschlüsse, jedoch hauptsächlich begründet mit der Entscheidung des BGHs.
Beschwerde läuft, der fiktive Gerichtsvollzieher scharrt auch schon wieder mit seinen fiktiven Hufen.

VG

 |-

Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: MMichael am 18. Dezember 2015, 14:51
der fiktive Gerichtsvollzieher scharrt auch schon wieder mit seinen fiktiven Hufen.
... und könnte doch vielleicht auch mal die "Aufforderung zur Darlegung der gesetzlichen Grundlage hoheitlichen Handelns gemäß Art. 1 Abs. 3 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG zum Nachweis der Übereinstimmung hoheitlichen Handelns mit dem Grundgesetz" erholten - oder!?
http://rundfunkbeitragsklage.de/info/androhung-der-zwangsvollstreckung-1/
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: kernelpanic am 18. Dezember 2015, 15:20
der fiktive Gerichtsvollzieher scharrt auch schon wieder mit seinen fiktiven Hufen.
... und könnte doch vielleicht auch mal die "Aufforderung zur Darlegung der gesetzlichen Grundlage hoheitlichen Handelns gemäß Art. 1 Abs. 3 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG zum Nachweis der Übereinstimmung hoheitlichen Handelns mit dem Grundgesetz" erholten - oder!?
http://rundfunkbeitragsklage.de/info/androhung-der-zwangsvollstreckung-1/

Eigentlich eine gute Idee, jedoch ist der Gerichtsvollzieher nicht verpflichtet darauf zu antworten. Bzw kennt "mein" fiktiver Gerichtsvollzieher ähnliche Fragestellungen von mir persönlich; Darauf antwortete er mit seinem Dienstausweis. 
Zitat: "zu mehr sei er nicht verpflichtet"
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: EvaA am 05. Januar 2016, 13:28
Hat jemand von Euch ein AZ der Beschlüsse von AG Mannheim und AG Rastatt???

Bin aus Karlsruhe, habe am 26.01. Termin zur Vermögensauskunft und suche noch ein wenig Futter.

Danke!!!  :-*
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: anne-mariechen am 05. Januar 2016, 13:36
Hat jemand von Euch ein AZ der Beschlüsse von AG Mannheim und AG Rastatt???

Bin aus Karlsruhe, habe am 26.01. Termin zur Vermögensauskunft und suche noch ein wenig Futter.

Danke!!!  :-*

Hier habe ich was gefunden zum AG Mannheim in einem Dropbox-Link.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0ahUKEwiihqbq1pLKAhVEIg8KHaV1AFMQFgg-MAU&url=https%3A%2F%2Fdl.dropboxusercontent.com%2Fu%2F573207%2F4Web%2F20150130%2520-%2520Beschluss%2520AG%2520Mannheim%2520mit%2520AZ.pdf&usg=AFQjCNGAKKkp0ExfL_4qBCcxXKKNfljJ0Q (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0ahUKEwiihqbq1pLKAhVEIg8KHaV1AFMQFgg-MAU&url=https%3A%2F%2Fdl.dropboxusercontent.com%2Fu%2F573207%2F4Web%2F20150130%2520-%2520Beschluss%2520AG%2520Mannheim%2520mit%2520AZ.pdf&usg=AFQjCNGAKKkp0ExfL_4qBCcxXKKNfljJ0Q)

Hier ein Link im Forum dazu
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=13703.0 (http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=13703.0)
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: EvaA am 05. Januar 2016, 14:12
Danke!  :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: anna log am 03. Februar 2016, 00:14
Hier noch der Link zum Beschluß vom BGH am 8.10.15: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=72611&pos=0&anz=1 (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=72611&pos=0&anz=1) Aktenzeichen: VII ZB11/15
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: EvaA am 03. Februar 2016, 01:42
danke...

Das kannte ich noch gar nicht... ist ja übel... :(
Titel: Re: Beschlüsse Mannheim/Rastatt durch BGH Entscheidung aufgehoben?
Beitrag von: mc_oyzo am 21. Februar 2016, 17:28
Wird nicht lange dauern bis sich der BS damit schmücken wird  :(
Warscheinlich wird dann auch der letzte Beschluss des LG Tübingen v.9.9. bald kassiert und die Luft immer dünner. :-\
Es leben die Zwangsabgaben  >:D >:D