gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Vollstreckungen von Rundfunkbeiträgen (nach Bundesländern sortiert) => Berlin => Thema gestartet von: infobera am 13. September 2015, 15:29

Titel: Person A Zahlungsaufforderung/Vollstreckung - Personen B Festsetzungsbescheid
Beitrag von: infobera am 13. September 2015, 15:29
Hallo,
ich bin für hilfreiche Ratschläge bei folgendem theoretischen Sachverhalt sehr dankbar.  :)

Person A (Student) und Person B leben in einem Haushalt.  A und B haben bisher alle Zahlungsaufforderungen und Bescheide/Festsetzungsbescheide vom Rundfunk Berlin-Brandenburg ignoriert.  :(

Person A hat eine Zahlungsaufforderung von einem Vollziehungsbeamten vom Finanzamt bekommen.

Person B hat aktuell einen Festsetzungsbescheid (es gibt ältere die ignoriert wurden) bekommen, bei dem noch Widerspruch eingelegt werden kann.


Über ein mögliches weiteres Vorgehen stellen sich folgende Fragen:

1. Was kann Person A konkret tun, um Pfändungen etc. zu vermeiden, ohne zu zahlen?

2. Falls sich A und B entscheiden doch zu zahlen, weil Lohnpfändungen und Ähnliches für sich nicht in Frage kommen, wie müssten sie vorgehen? Unter Vorbehalt zahlen? Müssen sie in einem solchen Fall, da beide in einem Haushalt leben, nur die Forderungen gegen eine Person beglichen, den Vollziehungsbeamten informieren und sich am Beitragsservice wenden?

Vielen Dank!


Edit "Bürger":
Dokument-Anonymisierung ergänzt.
Titel: Re: Person A Zahlungsaufforderung/Vollstreckung - Personen B Festsetzungsbescheid
Beitrag von: Lalka_1964 am 20. September 2015, 11:58
Hallo!

Auf " Übersicht" gehen, Thema " Antwortschreiben Finanzamt" wählen, vielleicht wird dieser Beitrag helfen.