gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 08. September 2015, 15:24
-
(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg
08.09.2015
Begegnung mit Zuschauern und Kritikern
Ma***or und Buhrow diskutieren live im Fernsehen
Das Erste hat für den 19. Oktober den "ARD-Check" angesetzt. 90 Minuten lang wollen sich ARD-Chef Lutz Ma***or und WDR-Intendant Tom Buhrow den Fragen von Zuschauern und Kritikern stellen. Die Moderation übernimmt Sandra Maischberger.
Gerade erst hat die ARD ihren finanziellen Mehrdarf angemeldet - es geht um einen Milliarden-Betrag, der viele Kritiker des öffentlich-rechtlichen Systems auf den Plan rief. Es gibt also viel zu besprechen, wenn der ARD-Vorsitzende Lutz Ma***or und WDR-Intendant Tom Buhrow im Oktober vor laufender Kamera ihren Zuschauern und Kritikern begegnen. 90 Minuten lang werden sie sich im Ersten den Fragen stellen. "Der ARD-Check im Ersten" nennt sich die Sendung, deren Moderation Sandra Maischberger übernehmen wird.
Bitte über diese Adresse oder Namen des Kuchens >:D auschreiben:
http://www.dwdl.de/
weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/52516/Ma***or_und_buhrow_diskutieren_live_im_fernsehen/
-
Dein Link funktioniert nicht.
Der geht:
http://www.dwdl.de/nachrichten/52516/marmor_und_buhrow_diskutieren_live_im_fernsehen/ (http://www.dwdl.de/nachrichten/52516/marmor_und_buhrow_diskutieren_live_im_fernsehen/)
Auch wenn ich mir den Dreck das Qualitätsfernsehen sonst nicht antue, tue es mir u. U. am
ARD, 19.10.2015, 21:00 Uhr
mal an.
-
Haha klar, ARD Leute "diskutieren" im ARD mit ARD Moderation "kritisch" über ARD Finanzbedarfe.
Nachtigall ick hör dir Trapsen.
Da werden bestimmt viele kritische Stimmen angehört und sachlich ausdiskutiert. ::)
Das wird doch zu 99% Selbstbeweihräucherung und arrogantes "wir sind ja so wichtig" rumgereite.
-
Solch eine Sendung wird weiter Öl ins Feuer gießen bei Rundfunkverweigerern, aber Rundfunkteilnehmer werden zu Tränen gerührt sein und sich freuen, dass nicht eine dicke Beitragserhöhung fällig wird.
Den Quatsch brauchst du dir nicht antun, Ines. Propaganda und Manipulation für eingelullte ist immer eine Kampfansage an die Gegner. Wer diesen Mist durchschaut, dem wird übel. Speiübel!
-
Im Volksmund nennt sich das "Den Bock zum Gärtner machen."
Es wird eine Scheindiskussion von und mit und moderiert von Menschen, die mehrere Hundertausend €uro pro Jahr vom ÖRR bekommen.
Manchmal glaube ich - ich meine, ich glaube das wirklich:
Der ÖRR hält 99 % der Bevölkerung für totale Idioten, die nicht im geringsten merken, wie sie nach Strich und Faden verarscht werden.
Anders ist so eine Sendung nicht zu erklären.
(http://abload.de/img/facepalm7yq3z.jpg)
-
4 gute Gründe warum diese Sendung für normaldenkende, kritische Menschen Zeitverschwendung ist:
1.) Die Herren Intendanten werden niemals im Leben zugeben, irgendetwas falsch gemacht zu haben oder falsch zu machen. Einer der Grundsätze der ARD (und auch des ZDF) lautet: "Wir sind perfekt, und wer uns kritisiert, ist ein Dauernörgler, der nur böses im Sinn hat"
2.) Das Publikum wird wohl vorher ausgesucht, und die wirklich kritischen Fragen werden mit Sicherheit vorher rausgefiltert. Funktioniert doch bei Frau Merkels "Publikumsaudienzen" auch schon sehr gut...
3.) Als "neutrale" Moderatorin wird (natürlich) eine ARD-Moderatorin ausgesucht. Toller Witz, als ob die anfangen würde, ihren eigenen Chefs an die Karre zu pinkeln...
4.) Das Fazit dieser Sendung steht eh schon fest: Die öffentlich-rechtlichen Anstalten werden gebraucht, weil sie neutral (?), unabhängig (?) und seriös (?) über das Weltgeschehen berichten. Das schaffen so ein paar primitive Privatsender eh nicht und das Internet schon mal gar nicht, dort gibt es eh ausschließlich Verschwörungstheoriker (alles Kommunisten oder Nazis). Wer keinen Beitrag zahlt, ist ein mieser Schwarzseher, der nur auf Kosten anderer Qualitätsfernehen schnorren will. So eine Senderqualität kostet Geld und wird nun mal nicht billiger. Die Sache mit den Gehältern und dem aufgeblähten Verwaltungsapparat fällt irgendwie hinten runter.
Das Publikum im Saal ist glücklich, und die Schafe vor den Fernsehgeräten ebenfalls.
-
So wird es ausgehen Tracker!Aber wer sich rechtfertigen will in der Öffentlichkeit,hat doch Dreck am Stecken,so sehe ich das.Wenn sie die GEZ-Gegner,sorry,Beitragsgegner einladen würden und nicht irgendwelche bezahlten Schafe,würde vielleicht noch eine vernünftige Diskussion entstehen,aber das ist nicht gewünscht.
-
So wird es ausgehen Tracker!Aber wer sich rechtfertigen will in der Öffentlichkeit,hat doch Dreck am Stecken,so sehe ich das.
Hier gilt der alte Spruch: "Wer sich verteidigt, klagt sich an." Die haben so viel Dreck am Stecken, dass es eine ganze Show braucht, um davon abzulenken.
-
Tracker bringt es auf den Punkt. Dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen. Genau so wird es laufen.
Im übrigen: Diese Art von Diskussionsrunden sehe ich auch bei Jauch, Illner, Maischberger und Co.
Die Meinungen der Diskussionspartner (Bosbach & Co.) ist immer schon bekannt und das Ergebnis damit auch.
Leicht Off-Topic, aber der totale Wahnsinn:
Fachleute, die zu Fachthemen etwas wahrhaft Wahres sagen würden, werden ja auch nicht eingeladen. (Stichwort: Energiewende)
Hans-Werner Sinn hat in diesem Video die Energiewende völlig auseinander genommen:
https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo
Wer sich das anschaut, weiss zu 200 %, das die Atomkraftwerke wieder angeschaltet werden müssen. Es tut weh, aber so ist das halt.
Ich hatte schon überlegt, einen offenen Brief an die Kanzlerin zu schreiben, ob sie schon das Datum kennt, zu welchem sie verkündet, das die AKWs leider noch 20 Jahre am Netz bleiben müssen.
Je schneller das passiert, desto weniger Steuergelder werden für diesen Irrsinn verschwendet.
-
Quelle:http://www.presseportal.de/pm/29876/3117677
Wer am 19.Oktober um 21 Uhr live dabei sein möchte, kann seine Fragen ab sofort unter www.ardcheck.de einschicken und sich dort für die Sendung bewerben.
Vor allem zwei Themen sollen diskutiert werden: der Rundfunkbeitrag und die Frage der Glaubwürdigkeit. Die Redaktion freut sich aber auch über Fragen zu allen anderen Themen im Zusammenhang mit der ARD. Parallel zur Fernseh-Sendung können User auch über Facebook und Twitter live mitdiskutieren.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle@ard.de
-
Wir alle hier im Forum sollten uns kollektiv dafür stark machen, dass jemand wie Viktor7 zum Beispiel an dieser Runde teilnehmen darf >:D
-
Wir alle hier im Forum sollten uns kollektiv dafür stark machen, dass jemand wie Viktor7 zum Beispiel an dieser Runde teilnehmen darf >:D
Das funktioniert aber nur dann, wenn die eigentliche Position desjenigen bei der Anmeldung nicht genannt wird. Ein Rundfunkgegner wird wohl kaum in die Sendung eingeladen werden. Ein Wolf im Schafspelz hätte eher eine Chance, an der Sendung teilnehmen zu dürfen.
Im Übrigen denke ich auch, das die "Show" eine reine Inszinierung werden wird, natürlich pro "Qualitätsfernsehen".
-
So - ich habe mich mal um Einlass dort beworben...
Hauptsächlicher Grund war: Ein Arbeitskollege meinte, ich solle mich doch mal um Einlass bemühen, die ARD wäre überhaupt nicht so schlimm und die würden sicherlich auch Kritikern wie mir zuhören. Ansonsten wäre ich wieder nur so ein Nörgler, der nur behauptet, die ARD würde eine reine Propagandaaktion daraus machen. Dem zeige ich es aber... ;-)
Interessant: Man muss zu Beginn eine Frage einstellen und natürlich wollen die auch alle meine Daten speichern (was es mir in diesem Falle sogar ausnahmsweise wert ist)
Meine Frage, mit der ich mich beworben habe, lautet: "Wäre es möglich, den gewaltigen Verwaltungsapparat zu verkleinern BEVOR Sie wieder nach Gebührenerhöhungen schreien oder soll einzig und alleine der Gebührenzahler dafür aufkommen?"
Würde meine Chancen auf ungefähr 0,0% einschätzen, dass ich jemals wieder was von denen höre, ich halte Euch aber auf dem Laufenden...
Kämpferische Grüße Tracker
-
Weil du statt "Beiträge" "Gebühren" schreibst, gehörst du voll zum relevanten Zielpublikum.
-
"Meine Frage, mit der ich mich beworben habe, lautet: "Wäre es möglich, den gewaltigen Verwaltungsapparat zu verkleinern BEVOR Sie wieder nach Gebührenerhöhungen schreien oder soll einzig und alleine der Gebührenzahler dafür aufkommen?"
Wenn Du also "nur" wie bisher rund 13000 Euro (soviel kommt ca. im Leben eines jeden "Beitragsschuldners" zusammen) bezahlen sollst für dieses Zwangs-PayTV, bist Du also zufrieden?? Genau solche "Juhu, keine Erhöhung-Kritiker" brauchen sie :o
-
@Tracker:
Ein Arbeitskollege meinte, ich solle mich doch mal um Einlass bemühen, die ARD wäre überhaupt nicht so schlimm und die würden sicherlich auch Kritikern wie mir zuhören.
...
"Wäre es möglich, den gewaltigen Verwaltungsapparat zu verkleinern BEVOR Sie wieder nach Gebührenerhöhungen schreien oder soll einzig und alleine der Gebührenzahler dafür aufkommen?"
Würde meine Chancen auf ungefähr 0,0% einschätzen, dass ich jemals wieder was von denen höre ..."
Sorry, aber wo ist da die Logik?
Dein Kollege meint, Kritiker hätten auch eine Chance und Du sagst, Deine Chancen mit einer kritischen Frage lägen bei null.
Warum hast Du Dich denn dann angemeldet, wenn Du die Chancen bei null sieht?
Und für null Chancen dann auch noch die persönlichen Daten bekanntgeben...
Warum kapier ich das nicht?
Anm.Mod. seppl: Zitatmarkierung eingesetzt
-
@motte Ist halt so eine Art Wette... Ich versuche, meinem Arbeitskollegen zu beweisen, dass dort Kritiker mitnichten Chancen haben, an der Sendung teilzunehmen, weil kritische Worte dort nicht gewünscht oder schnell vom Tisch gefegt werden.
@Roggi & 20Millionen... Hätte ich vielleicht anders formulieren müssen, aber vielleicht verstehen die von der ARD meine Frage auch so und laden mich tatsächlich ein ;-)
-
Manchmal tue ich mir den Presseclub am Sonntagmittag an. Anschließend hat der Zuschauer 15 min Gelegenheit seine Fragen zu stellen. Wird die Frage oder Kommentar des Zuschauers dann zu "heftig", würgt man den Zuschauer am Telefon einfach ab.
Sitzt hingegen ein Gast in einer Laberrunde, dann wird abwürgen schon schwieriger. Meist fährt man dem Gast ins Wort, lässt ihn also nicht ausreden. Jedoch hat man noch niemanden des Studios verwiesen. Wenn sich der Showgast also nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, müssen die anderen Gäste inkl. dem Schwafelhäuptling das einfach ertragen.
Daher versteh ich die Wette nicht. Wenn Dir oder anderen etwas daran liegt, seine Kritik vor laufender Kamera abzufeuern, dann wäre es doch klüger zu überlegen, wie man sicher als Gast eingeladen wird, um dann "On Air" zur Höchstform aufzulaufen. >:D
Und irgendjemand schneidet immer solche Sendungen mit und wenn's recht hübsch zur Sache geht, findet sich diese dann zensursicher auf Youtube. Von dieser Hart-aber-Fair-Gender-Gaga-Show vom Frühjahr gibt's gleich 3 Backups auf YT.