gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Hailender am 07. September 2015, 21:26
-
Dieses syrische Migrantenkind hat euch das iPhone gebracht
Millionen Menschen aus Syrien fliehen aus ihrer von Bürgerkrieg, Terror und Perspektivlosigkeit so arg gebeutelten Heimat. Sie vertrauen ihr Leben und das ihrer Liebsten skrupellosen, profitgierigen Schleusern an.
In Europa angekommen, müssen sie die Schikanen von Regierungen und Behörden in Ländern wie Ungarn, Griechenland oder Mazedonien über sich ergehen lassen. All das tun sie für ein Leben in Würde und Sicherheit, ohne Krieg und ohne die tägliche Sorge, dass dieser Tag ihr letzter sein könnte.
Neugierig geworden - weiterlesen unter http://www.huffingtonpost.de/2015/09/05/syrien-migrantenkind-iphone_n_8092620.html
Quelle: The Huffington Post
-
Sehr gutes und realistisches Interview im RBB zum Thema Einwanderung:
http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig/201509/224732.html
In dem Interview wird ein sehr nüchterner Blick auf andere Einwanderungsländer geworfen, die gezielt nur die "besten" reinlassen.
Und wer halbwegs klar denken kann, kann dieser Logik auch folgen. Ein Land muss sich zwischen ökonomischem Wohlstand und Masseneinwanderung entscheiden.
Hört mal rein und verbreitet es, wenn ihr der Meinung seid, das andere das auch hören sollten. Ist einfach mal was anderes.
-
Sehr gutes und realistisches Interview im RBB zum Thema Einwanderung:
http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/zwoelfzweiundzwanzig/201509/224732.html
In dem Interview wird ein sehr nüchterner Blick auf andere Einwanderungsländer geworfen, die gezielt nur die "besten" reinlassen.
Und wer halbwegs klar denken kann, kann dieser Logik auch folgen. Ein Land muss sich zwischen ökonomischem Wohlstand und Masseneinwanderung entscheiden.
Hört mal rein und verbreitet es, wenn ihr der Meinung seid, das andere das auch hören sollten. Ist einfach mal was anderes.
Klasse der RBB ist ja welches Rundfunksystem ??? 17,50 Euro sind doch für etwas gut.
-
Klasse der RBB ist ja welches Rundfunksystem ??? 17,50 Euro sind doch für etwas gut.
Mein Beitrag dazu: 0,00 Cent. ;D
Die Qualität liegt in diesem Fall aber nicht beim Emittenten (RBB), sondern beim Interviewten.
Gute Fragen stellen und veröffentlichen kann man auch auf YoutTube und mit Werbung finanzieren.
Man muss aber auch deutlich sagen, das dieses Interview deutlich aus der derzeitigen Main-Stream Propaganda herausfällt.
Würde auf ARD/ZDF gesagt werden, das es durchaus Probleme geben kann? Mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht. Es könnte ja sein, das jemand realistische Meinungen zu hören bekommt.
-
Ich finde das Interview diskussionswürdig, jedoch empfinde ich die Theorie des "Kriegsindexes", der sich an dem Mengenverhältnis in einer Nation zwischen jungen Männern, "die gerade den Lebenskampf beginnen" und den alten Männern, die von ihren Positionen demnächst abtreten müssen, mehr als bedenklich. Damit wird der Brandherd von Kriegen als innerstaatlich angesehen. Es gibt aber wesentlich mehr, wichtigere und vor allem zwischenstaatliche Faktoren, die zu Kriegen führen. Wirtschaftliche, religiöse etc. pp. Da würde dann die echte die kritische Fragestellung auch für die deutsche Politik anfangen.
Flüchtlinge und Einwanderer sind nicht dasselbe. In den ÖRR Medien konzentriert man sich auf das Kind, das in den Brunnen gefallen ist. Die Flüchtlinge sind doch nur der sichtbare Teil einer Weltpolitik, die nicht funktioniert. 60 Millionen Flüchtlinge weltweit! Das ist wie ein neuer Weltkrieg und uns wird es fast als Luxusproblem, bei dem man irgendeine Wahl hat, verkauft!