gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 22. August 2015, 18:11
-
Newsletter Sommer 2015
Mit modernen Kommunikationsmedien gegen die ARD-ZDF-GEZ-Belästigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitstreiter,
seit dem letzten Newsletter ist wieder ein Vierteljahr vergangen.
Viele von Ihnen kommen gerade vom verdienten Urlaub zurück, während andere diesen noch genießen. Und genau das nutzt der Beitragsservice aus: In den letzten Wochen hat er massenweise sog. Festsetzungsbescheide verschickt, allerdings mit einem kleinen „Schönheitsfehler“ – diese sind mindestens zwei Wochen zurückdatiert und ohne Poststempel. In anderen Worten hat der Empfänger gerade einmal zwei Wochen Zeit, um Widerspruch einzulegen – das in der Ferienzeit!
Den kompletten Newsletter finden Sie unter folgender Adresse:
http://online-boykott.de/de/aktionen-arbeitsgruppen-interessengemeinschaften/140-newsletter-sommer-2015-mit-modernen-kommunikationsmedien-gegen-die-ard-zdf-gez-belaestigung
Was erwartet Sie in diesem Newsletter?
„Mit modernen Kommunikationsmedien gegen die ARD-ZDF-GEZ-Belästigung“
Hierbei handelt es sich um eine Aktion, bei der jeder von uns mitmachen kann. Es geht es darum, über WhatsApp, Twitter, SMS & Co. durch den Versand einer Kurznachricht schnell und effizient viele Leute zu erreichen.
Schauen Sie sich diese Aktion an – es erwartet Sie u. a. ein Video (https://youtu.be/3zOFwxOunno), das die wichtigsten Punkte verständlich erklärt.
Sie finden diese Aktion samt Video unter folgender Adresse:
http://online-boykott.de/de/aktionen-arbeitsgruppen-interessengemeinschaften/141-mit-modernen-kommunikationsmedien-gegen-die-ard-zdf-gez-belaestigung
Ansonsten finden Sie in unserem neuen Newsletter folgende Themen:
* Unterschriftenaktion erreicht bald 90.000 Unterzeichner
* Unsere Plattform auf Facebook erreicht bald 38.000 Followers.
* Das Forum GEZ-Boykott erreicht jeden Monat neue Rekorde
* Runde Tische, Aktionen, Kalender
* Skandalöse Sommerzustellung von Festsetzungsbescheiden
* Verletzung des Artikel 5 Grundgesetz
Alle diese Themen finden Sie auf unserer Homepage, erreichbar über nachstehenden Link:
http://online-boykott.de/de/aktionen-arbeitsgruppen-interessengemeinschaften/140-newsletter-sommer-2015-mit-modernen-kommunikationsmedien-gegen-die-ard-zdf-gez-belaestigung
Helfen Sie uns, in dem Sie an der eingangs verlinkte Aktion teilnehmen. Zeigen Sie Freunden und Bekannten, dass sie nicht alleine sind und laden diese auf unserer Plattform ein. Alle Adressen finden Sie hier:
http://online-boykott.de/de/links
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir hoffen, dass der Newsletter für Sie von Interesse war. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf unserer Internetplattform begrüßen zu dürfen.
Ihr René Ketterer Kleinsteuber und das Online-/GEZ-Boykott-Team
In eigener Sache
Durch unsere unermüdliche Arbeit haben wir es geschafft, unsere Plattform, welche sich mit der jetzigen Form des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung kritisch auseinandersetzt, zu der größten und wichtigsten Deutschlands auszubauen.
Die monatlichen Zugriffe gehen mittlerweile in die Millionen und ein Ende dieser atemberaubenden Zuwachsrate ist nicht abzusehen. Das zeigt uns, dass das Interesse groß ist, wenngleich das nicht verwunderlich ist: Überall ziehen die Leute vor Gericht und versuchen dieses Unrecht abzuwenden. Dabei suchen sie Hilfe und tauschen sich auf unserer Plattform aus.
Unsere Arbeit ist allerdings nicht leicht. Wir müssen diese ohne Hilfe der Medien durchführen und privat finanzieren. Wir sind für den Betrieb der gesamten Plattform finanziell auf Hilfe Dritter in Form von Spenden angewiesen.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, können Sie Ihre Spende sowohl über PayPal als auch per Überweisung unter folgender Adresse vornehmen:
http://online-boykott.de/de/spenden
Für Ihre Spende möchten wir uns bereits jetzt herzlich bedanken.
Ihr René Ketterer Kleinsteuber und das Online-/GEZ-Boykott-Team