gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Berlin => Thema gestartet von: karlsruhe am 10. August 2015, 00:59

Titel: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 10. August 2015, 00:59
Aktionstag in Berlin

Samstag, 05.09.15

ab ca. 15 Uhr mit open end!!


Zahlst du noch „GEZ“ oder wohnst du schon unter einer Brücke?


Liebe Mitstreiter, wir wollen mal real darstellen, was die wirklich

einzige Möglichkeit noch ist, um aus dieser „GEZ“-Problematik

herauszukommen.

Die Obdachlosigkeit! (ansonsten auswandern oder sterben!?)

Vom Samstag, 05.09.15 auf Sonntag, 06.09.15 werden Mitstreiter

ihr müdes Haupt unter einer Brücke in Berlin betten, um nicht in die Fänge der

„GEZ“ für die Zwangsabgabe zu gelangen.

Traurig, aber leider wahr.!

Wer möchte auch noch mitmachen?

Je mehr desto besser! :)

Werde diese Aktion mit einem Live-Ticker begleiten, Bild und Text ;)

Aktions-Woe Berlin, Sa/So 05./06.09.2015 - Live-Ticker
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15637.0.html
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: mk222 am 10. August 2015, 02:58
Und jetzt die Preisfrage: Wie schafft man es, das mehr Leute davon erfahren?

Ich würde mich schon freuen, wenn mehr Leute dieses Forum lesen würden, nur um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welche unglaublichen Ungerechtigkeiten vor sich gehen.

Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 12. August 2015, 22:15
Hallo liebe Mitstreiter,

die Aktionstage in Berlin nehmen konkrete Formen an.

Am Samstag, 05.09.15 werden mittlerweile

mehrere Interessierte dabei sein.

Nur mal ein paar grobe Eckdaten, die man sich schon mal

notieren kann.

Die „Unter der Brücke-Aktion“ selber wird aller Voraussicht

nach in der Nähe des S-Bahnhof Friedrichstraße stattfinden.

(1 Station vom Hauptbahnhof in Berlin entfernt)

Genaueres wird noch bekannt gegeben.

Ich selber biete mal einen Davor-Treffpunkt im Hauptbahnhof Berlin

gegen 15 Uhr
an, damit man sich schon mal kennenlernt, sich

sammelt und dann werden wir weiter sehen!

Genaueres wird dazu noch bekannt gegeben.


Auch schon mal für die mitmachenden Mitstreiter:

Ein weiterer Runder Tisch in Berlin:

Mittwoch: 26.08.15, 18 Uhr


Link:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15369.msg102248.html#msg102248
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 27. August 2015, 21:55
Achtung: Änderung im Ablaufplan!!!!

Edit Karlsruhe: nachträglich eingefügt:

1. Treff: 15 Uhr bei der Touristinfo im Hauptbahnhof Berlin

2. Treff: 21 Uhr bei der Touristinfo im Hauptbahnhof Berlin

(siehe späteren Beitrag!!!)




Um mich mental in unser geplantes Projekt: Nacht ohne Obdach hineinzuversetzen
bin ich am Hauptbahnhof Berlin kurz vor 12 Uhr ausgestiegen, mit dem Gedanken:
wo werde ich heute Nacht Obdach finden.

(Probiert das mal selber in der eigenen Stadt aus, ist schon ein komisches Gefühl)

Man geht tatsächlich etwas mit anderen Gedanken durch die Straßen.

Meine erste Idee:
Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße des Berliner Hauptbahnhofes:
gegenüber gibt es eine umschlossene Parkanlage mit wenig Publikum, hmm
aber mit einer großen Metalltür, die sicher abends verschlossen wird, obwohl, dann wäre man geschützt.
Hierbei handelt es sich um den Geschichtspark: ehemaliges Zellengefängnis Moabit,
aber halt ausschließlich nur noch eine Parkanlage.

(schon mal etwas ehemalige Gefängnisluft schnuppern für den evtl. „Erzwingungs“Haftbefehl)

Doch nun weiter bei unserem geplanten Projekt in Berlin am Samstag, 05.09.15

Projekt: Obdachlosigkeit

Stichworte: Notwendige Utensilien:
Wäscheleine, Klammern, spezielle T-Shirts, müssen abends nach dem Reinigen getrocknet, gelüftet etc. werden.

Aufgrund von „GEZ“ obdachlos geworden, verwundert es nicht, wenn spezielle Bilder darauf zu finden sind. Auch ist es sicher nicht verwunderlich, ein Stoffteil (Banner) mit entsprechenden Bildern zu haben, um sich gegen die Kälte zu schützen.

Entweder einzeln nach und nach bei „Wir machen Druck“ in Auftrag geben
oder in Eigenherstellung, dann bitte auf wasserfeste Farbe achten:
Regen, schwitzen etc.

Habe mir auch gleich mal vorsichtshalber die Obdachlosenzeitung gekauft:
Trefftipps für tagsüber, wo günstig einkaufen, gemeinsam frühstücken,
Anlaufstellen, Beratungsbus, Obdachlosentheater, Spendenaktionen

Treffpunkt Kaffee Bankrott

Trödelpoint bei MOB e.V.

Straßenfeger.org.

aber, alle in Berlin jetzt ganz tapfer sein, sollte es wider erwarten
am Aktionstag regnen, schneien oder sonstige Unwetter:

aktuelle Mitteilung in der Obdachlosenzeitung:

Die Notübernachtung ist vorübergehend geschlossen.

Zum Glück hat ein Berliner Mitstreiter, mit mir mal die nähere Umgebung des
S-Bahnhof Friedrichsstraße auf Tauglichkeit visuell und auch nach Machbarkeit,
Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten auch spätabends, öffentliche Toiletten,
die durchgehend offenhaben, aber gebührenpflichtig sind, überprüft.

Da dieser Mitstreiter eigene Erfahrungen in Sachen, nachts ohne Obdach
gemacht hat und zwar in der Form, dass er z.B. bei seinen Städtereisen
einfach dadurch die Hotelkosten eingespart hat, hatte er speziellere
Sichtweisen und Kenntnisse der Örtlichkeiten: wo, wie was warum und wie am besten.

Einfachste Lösung:
Wenn in einer größeren Stadt auch nachts Busse und Bahnen fahren,
Tagesticket/24-Stunden-Ticket und quer durch die Stadt: trocken warm
und kurze Nickerchen ohne weiteres möglich.

Beim Nächtigen im Freien: was sollte beachtet werden.

Auf gar keinen Fall im Gras, denn es gibt Kleinlebewesen, die sich tierisch
darüber freuen.

Kein Sand oder ähnlicher Untergrund: Man hat sonst damit lange Zeit Spaß,
den Sand sowohl im Schlafsack, Rucksack oder in den Klamotten wiederzufinden.

Am besten etwas mit Füßen, also idealerweise eine Bank.
Isomatte und Schlafsack darauf und gut.

Oder auch anderweitig glatte Flächen fernab von Grasflächen sind geeignet.

Gute Stellen werden sicher belegt sein, aber vielleicht, je nach Gruppengröße
wird man ja geduldet und kriegt vielleicht auch noch wertvolle Tipps.

Da wir ja noch dazu Erfahrungen sammeln müssen (andere Städte haben auch
schon ihr Interesse an dieser Aktion bekundet) vielleicht noch ein allgemeiner Rat dieses erfahrenen Mitstreiters.
Man darf sich auf öffentlichen Plätzen jederzeit aufhalten, wenn man mal
kurz einnicken sollte und von Ordnungshüter geweckt werden sollte, dann spricht nichts dagegen, sich auch weiterhin gesittet an diesen öffentlichen Platz aufzuhalten.

Achtung:

Siehe neuen Ablaufplan ein paar Beiträge später


Angedachter Ablaufplan am Samstag: 05.09.15

1. Treffpunkt:

15 Uhr, Hauptbahnhof Berlin, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße
(dies ist in Richtung der größer werdenden Nummern der Bahnsteige)

Dort an der Touristinfo linker Hand des Ausganges außen auf dem Vorplatz.

Treffen, gemeinsam sich im Hauptbahnhof stärken, noch etwas im Supermarkt einkaufen (Getränke etc.)

Je nach Wetter:

wir schauen uns Berlin an

Verbleiben an einer Örtlichkeit, damit noch weitere Mitstreiter zu uns stoßen
können.

2. Treffpunkt

Um 19 Uhr werde ich nochmal zum gleichen Treffpunkt im Hauptbahnhof gehen (Touristinfo, siehe oben), um weitere Interessierte einzusammeln

(Bitte unbedingt, dies anmelden, komme nur dahin, wenn Anmeldungen
vorliegen)

Je nach Wetter ist ein gemeinsames Picknick, Grillen im Tiergarten angedacht, wird noch ausgearbeitet.

evtl. 3. Treffpunkt

Ein letzter Treffpunkt für „Späterhinzukommende“ ist um 22 Uhr angedacht,
(gleicher Treffpunkt, wie oben: Touristinfo) dies allerdings auch nur nach Anmeldung.

Nach Zusammentreffen aller Interessierter wird nun nach dem endgültigen
„Schlafplatz“ geschaut.

Ich denke, es wird ein sehr spannender und erlebnisreicher Tag/Nacht werden.

Morgens werde ich dann für einen Teil des Frühstück sorgen (bzw. ist dies auch Teil einer Geldspende eines Berliner Mitstreiters)
Über frisch gebrühten Kaffee von Berliner Mitstreiter würden wir uns alle sehr freuen. (so gegen 8/9 Uhr wäre spitze)
Dafür bitte per PM mir eine Handy-Nummer mitteilen, damit ich/wir bekannt geben können, wo letztendlich der leckere Kaffee hingeliefert werden kann, da der Schlafplatz nicht sicher vorausgesagt werden kann.

Geplant ist, dass die Presse berichten wird, es filmisches Material geben wird, und von mir ist wie schon gewohnt ein „Live-Ticker“ geplant.

Wenn es klappt, wird es auch einen aktuellen Kurzflyer geben, der dann am Sonntag verteilt werden wird.

Je nach körperlicher Fitness haben wir vollstes Verständnis, wenn die Mitstreiter, die die Nacht „durchgemacht haben“ dann nicht mehr bei der am Sonntag anschließenden Mahnwache vor dem Bundeskanzleramt mit dabei sein werden.


Allgemeines:

Mitzubringen, alles was man persönlich für 2 Tage so braucht.

Und auch ganz wichtig, mind. Einmal ganz zum Wechseln dabei haben, falls Regenschauer etc. und auch etwas wärmendes, ist abends/nachts schon sehr schattig/kühl. Lieber ein bisschen zuviel, als zu wenig.

T-Shirt mit GEZ Symbol (nachts zum Lüften auf Wäscheleine, über Rucksack)

Gute Laune und Interesse und Freude, Neues kennenzulernen

Dies wird ein Pilotprojekt für weitere Aktionen dieser Art in anderen Städte sein.

Super, dann hätten wir:

- Runde Tische

- Infostände

- Obdachlos-Aktionen, ideal  in Kombi mit Tage der offenen Tür
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: ohmanoman am 27. August 2015, 22:13
Gaaanzzz wichtig!!!
Es muss ein Ort ganz in der nähe sein, an dem ich krumme Kniehe machen kann!! ;D
Sonst reicht eine Ganitur zum wechseln nicht! ::) :-[

ohmanoman
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 27. August 2015, 22:18
@ohmanoman

Ohmanoman ist doch schon gebongt, allerdings beim jetzigen Projekt
noch gebührenpflichtig, aber wir werden ja dazu lernen ;) ;D 8)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: Kurt am 27. August 2015, 22:20
@ohmanoman

Ohmanoman ist doch schon gebongt, allerdings beim jetzigen Projekt
noch gebührenpflichtig, aber wir werden ja dazu lernen ;) ;D 8)

Denen ganz schnell klarmachen dass sie auf "Beitragspflicht" umstellen...alles für'n A...sch  ;D ;D ;D
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: ohmanoman am 27. August 2015, 22:25
Was für Münzen braucht Man ohmano?

Ach ja, bringt jemand einen Fernseher mit? :)  Unter eine Brücke, also ohne Wohnung, sieht man ja nicht schwarz :angel: 8). Dann könnte ich ja so nach 18 Jahren mal arerde und zetdeef glotzen :police: ;)
Ohmanoman
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 27. August 2015, 22:31
Auch nicht vergessen, für die Unter der Brücke Zeiten die "GEZ" darüber benachrichtigen,

dass dafür keine "GEZ"-Beiträge berechnet werden dürfen. :) ;D ::)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: ohmanoman am 27. August 2015, 22:34
@@ Kurt

Wenn krumme Kniehe machen beitragspflichtig wird, dem werde ich widersprechen und Klage einreichen! (#)

ohjeoje
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 27. August 2015, 22:36
Wegen der Dringlichkeit!!!!

besser sofort

EILRECHTSSCHUTZ!! ::)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: ohmanoman am 27. August 2015, 22:39
Nun ja, eine Beitragspflicht für krumme Kniehe machen ist ja nicht abwegig, den ein Arsch hat ja jeder, auch unter einer Brücke! Hhhhaa!!

Ohmanoman
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: Kurt am 27. August 2015, 22:40
Tja - wegen der Dringlichkeit  :o > da sollte man(n) ja dann eigentlich offene Türen einrennen...

Sonst kann das ganz schön in die Hose gehen  ;D ;D ;D


Leute: ich wünsche euch gaaaanz viel Erfolg, Aufmerksamkeit und natürlich gutes (trockenes) Wetter und jede Menge Spaß !!

Gruß
Kurt
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 27. August 2015, 22:42
Bleibt zu  hoffen, dass die Toilettenfrau nicht befangen ist ::)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: ohmanoman am 27. August 2015, 22:55
Anke Kurt!

Spaß werden wir sicherlich haben. So traurig auch die Geschichte ist, den Humore werde ich bestimmt nicht verlieren ;D!

@Karlsruhe,

wollte dich schon immer mal frage, warum du ein Astronaut als Bild gewält hast! Lebst du hinter dem Mond ;D ;D ;D?  Da ist der Fernsehemfang ja gaaanz schlecht. Jezt weiß ich auch warum du geklagst hast. ;D ;D

Man (n) Frau seht sich unter der Brücke!

Gute Nacht!
Ohmanoman

Hoffendlich wird das ne MEGA Party von 10.000 Menschen, dann kommen die Grünen, die jetzt, ja man weiß es nicht genau, ob sie schwarz oder blau  :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:sind. Die Party wird dann aufgelöst und es gibt ne ruhige Nach auf einer Britsche hinter vergitterten Fenster.
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 29. August 2015, 23:02
Ok liebe Mitstreiter,

habe heute mal etwas recherchieren können.

Was macht eigentlich ein Obdachloser so? Tagesplanung, hmm

Tagsüber gibt es konkrete Anlaufmöglichkeiten und nachts?

Hier eine Aussage:

Zitat
„....Die Nächte verbringe ich meistens in den S-Bahnzügen, vor allem
in der Ringbahn......“

Text entnommen aus der Straßenzeitung: „Straßenfeger“ in Berlin

Auch gibt es eben tagsüber feste Treffpunkte, z.B. das
Kaffee Bankrott, Storkower Straße 139 d in Berlin

Geöffnet Mo – So. 8 – 20 Uhr

Angebote dieses Treffpunktes:

soziale Kontakte und Selbsthilfe
Kostenloses Surfen im Internet
Gelegenheit zum Aufenthalt und zum Aufwärmen
Kaffee, Tee und weitere Getränke zu Minimalpreisen
Frühstück und Mittagsessen zu Minimalpreisen
…..
Hmm, sollten wir uns vielleicht mal ansehen.

Unterwegs können wir ja auf jeden Fall optisch und wie auch immer auf
unsere Thematik aufmerksam machen!

Wie den Tag nun allgemein gestalten:

1. Treff: 15 Uhr bei der Touristinfo, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße des
Hauptbahnhofes Berlin

2. Treff (hier nun abweichend von der schon aufgeführten Planung)
21.00 Uhr auch bei der Touristinfo, Ausgang Europaplatz/Invalidenstraße des
Hauptbahnhofes Berlin

Dieser 2. Termin ist auf jeden Fall sicher, da ich diesen nutzen werde, um mein Laptop
aufzuladen. (Also unabhängig von irgendwelchen Anmeldungen!)

Wie werden wir mobil dabei?

Ganz einfach:

Gruppenticket für die Zone A und B in Berlin:

für 5 Personen bis zum nächsten Tag 3.00 Uhr morgens (aber da ist dann Nachtruhe!)

Kosten dafür: 16,90€ : 5 = 3,38 € pro Nase (finanzierbar!)

Gerne werden Vorschläge für die Gestaltung entgegengenommen.

Wir müssen halt einfach auch bzgl. des Wetters etc. flexibel sein, aber mit dieser
Fahrkarte, hmm, zumindestens immer ein Dach über den Kopf.

Also, ich freue mich schon riesig auf DIESES ABENTEUER mit Euch!!! :) :laugh: 8)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: schwarzes Pferd am 02. September 2015, 11:41
Im Vorraus schon mal "Hut ab"! Für diese Aktion.
Finde ich mega geil!!!

Für ähnliche Aktionen in NRW, bin ich dabei.  8)
Ich wünsche euch gutes Gelingen, viele Mitstreiter und nochmehr -Aufmerksamkeit- seitens aller.
Passt auf euch auf. Habe Nachtschicht und werde euren Live Ticker bestimmt verfolgen! 
 :P
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 02. September 2015, 22:43
Im Vorraus schon mal "Hut ab"! Für diese Aktion.
Finde ich mega geil!!!

Für ähnliche Aktionen in NRW, bin ich dabei.  8)

Na das wollen wir dann mal gleich festhalten.

Wäre auch dabei, wenn ich die Zeit habe, deswegen gleich mal ein Terminvorschlag:

Samstag, 3.10.15

wo genau? 

schon mal vor Ort schauen.

Bin dann auch dabei (Motto: Nägel mit Köpfen)

Freue mich über diese Aktion.

Nun zur aktuellen:

Whow, da ist so etwas von Aktion drinnen, Klasse!! :)

Na wenn wir damit nicht etwas bewirken?

Freue mich über mir schon bekannte Mitstreiter, na das kann ja was werden :) ;) ;D ::)

Aber bin auch auf jeden Fall auf jeden neuen Mitstreiter sehr gespannt.

Siehe auch 2. Treffmöglichkeit um 21 Uhr bei der Touristinformation im Hauptbahnhof Berlin :)


MAN SIEHT SICH!!

Aber auch nicht den So. 06.09.15 vergessen, auch da müssen wir sehr präsent sein.
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: 2c46c0e0 am 03. September 2015, 00:40
offtopic, Sightseeing:

Als Tipp für jene, die in Berlin (alternatives) Sightseeing betreiben wollen, sich nicht unbedingt die Dinge anzusehen, die auch noch beim nächsten Hauptdorf-Besuch wieder auf euch warten, sondern eher solche, deren Fortbestand (in der jetzigen Form) mE fraglich ist:

1. Tempelhofer Feld – Parkanlage, wohl größte Freifläche in einer Millionenstadt (~5 ha mehr als Central Park, NYC, lt Wikipedia), Naherholungsgebiet, historischer Boden. Ja, es gab zwar einen erfolgreichen Volksentscheid, das angenommene Gesetz lässt aber Interpretationsspielraum offen, ob tatsächlich gar nichts gebaut werden darf. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis die auch noch große, äußere Grünzone doch geopfert wird. – Bringt etwas Zeit mit, zum Spazieren, Verweilen, Genießen: Hier habt ihr auch gleich 3 Grillplätze zur Auswahl. Nur bei gutem Wetter zu empfehlen, dann ist es abends/wochenends auch gut besucht. Anreise: S+U Tempelhof (S-Ringbahn, U6), Bus 104 Columbiadamm, U8 Boddinstraße (+10–15min Fußweg). Falls ihr bei U6 Platz der Luftbrücke aussteigt, könnt ihr dort auch gleich das Luftbrücken-Denkmal und natürlich den Vorplatz des Flughafengebäudes erkunden. Dann den Columbiadamm zu Fuß zu einem Nebeneingang weitergehen oder mit dem Bus 104 (2–3 Stationen) fahren. http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerten/tempelhofer-feld/besucherinformationen/?L= – http://www.thf-berlin.de/aktuelles-vom-standort/karte-und-anfahrt/

2. RAW-Gelände, S+U Warschauerstraße: Industriebrache, vergessener und doch belebter Ort, Graffiti, von alternativer Szene besiedelt, tagsüber grau+bunt, nächtens von Partypeople bevölkert – schwer zu beschreiben, auch immer wieder anders. Soll in den nächsten Jahr "behutsam" entwickelt werden.

3. Stasi-Museum: Wird es zwar in den nächsten Jahren hoffentlich auch noch (weiter aufgearbeitet) geben, ist aber trotzdem einen Besuch wert. Nichts für Paranoide! Anreise: U5 Magdalenenstraße. Wer gerne wandert, geht vom Alexanderplatz via Arbeiterwohnprachtmeile Karl-Marx-Allee, Frankfurter Tor und dann noch weiter.

Erichs Lampenladen, der Palast der Republik, ist seit Jahren weg, an dessen Stelle erstrahlt nun ein Stadtschlösschen aus Beton – keine Sorge, das läuft euch nicht davon. Fun Fact: Überreste des PdR findet ihr auf dem Tempelhofer Feld, (Granitplatten?) als kantenreicher Skate-Park reinkarniert. Gleich daneben die Plattenvereinigung aus Ost- und Westplattenbau: http://www.thf-berlin.de/tempelhofer-feld/pionierprojekte/plattenvereinigung-oderstrae/
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: spreefischer am 04. September 2015, 00:03
Tagesspiegel, 03.09.2015
Protest unter Brücken
Rundfunkbeitrag? Nicht mit uns
„GEZ-Boykott“: In Berlin ruft eine Initiative zu Aktionen am Wochenende und zum Aktionstag am 10. Oktober auf

weterlesen unter
http://www.tagesspiegel.de/medien/protest-unter-bruecken-rundfunkbeitrag-nicht-mit-uns/12275298.html
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 04. September 2015, 00:48
Klasse, hat es also mit der Pressemeldung auch geklappt. 8)

Ja, so stelle ich mir seriösen Journalismus vor.

Der Journalist hat sich am Runden Tisch, bei dem ich auch dabei war,

kundig gemacht und dann nochmal die

Hauptverantwortlichen extra interviewt.

Wird er bei unserer Aktion selber auch dabei sein?

Weiß ich jetzt aktuell nicht, schon möglich oder mit Interviews dannach?

Hier von mir noch ein Ausschnitt aus seinem Bericht: (danke schön! :) )

Zitat
Unzufriedenheit und Verärgerung sind groß, seit vor über zwei Jahren die Beitragsfinanzierung von Rundfunkgeräten auf gemeldete Haushalte umgestellt wurde und man nun nicht mehr wie vorher für die Inanspruchnahme, sondern für die Bereitstellung des Angebotes bezahlen soll. „Das ist, als wenn man in den Supermarkt geht und dafür bezahlt, dass die Waren im Regal liegen“, sagt der studierte Physiker Marquardt. „Mit der Brücken-Aktion wollen wir symbolisch eine der ganz wenigen Möglichkeit aufzeigen, den Rundfunkbeitrag noch auf legalem Wege zu umgehen: die Obdachlosigkeit.“
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: heinmeyer am 04. September 2015, 17:20
Moin,

ich wollte nur sagen daß ich auch mit dabei bin. Habe schon Tickets für den Flexibus besorgt.

Freu mich auch schon auf das Abenteuer. Das kann ja lustig werden  ;D

Hoffentlich machen viele mit!

Bis morgen und alles gute  ;)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 04. September 2015, 20:53
Hallo liebe Mitstreiter,

na das wird ja morgen was :)

Immer mehr Mitstreiter melden sich noch bei mir an 8)

Da ich viele von Euch schon kenne, kann ich schon mal

sagen, es wird eine Super Truppe, wir werden sehr viel Spaß

mit einander haben, versprochen.

Meine Telefonnummer gebe ich nur an mir persönlich bekannte

Mitstreiter weiter, ich bitte um Verständnis :)

Alle anderen können sich an meine beiden Treffzeiten im

Hauptbahnhof Berlin an der Tourist-Info orientieren

- 15 Uhr und 21 Uhr.

Da ich ja einen Live-Ticker versuche durchzuführen, ist

dadurch auch eine Orientierung möglich, bzw. kann man mich

auch dort mittels PM ansprechen. 8)
Titel: Re: Aktions-Woe Berlin, Sa 05.09.2015 - Übernachtung unter der Brücke
Beitrag von: karlsruhe am 28. September 2016, 20:32
In dem Cafe, in dem auch mal der Runde Tisch in Berlin war, kann man
so lecker essen, dass ich immer wenn ich in Berlin bin und es einrichten kann,
dort speise  :)

Da ich heute dabei auf dem Weg zurück zum Bahnhof an der Brücke für
die Brückenübernachtungsaktion vorbeigekommen bin, habe ich diese nochmals besichtigt,
und was habe ich vorhin entdeckt:

An der Ecke zum Restaurant (das uns den Glühwein spendiert hat)

4 Außensteckdosen

(da es ja unter der Brücke sehr dunkel ist und die
Gäste an diesen Tischen auch ihr Essen sehen sollten…..)

Mensch, was hätten wir uns alles leisten können.
(Eine richtige Luxus-“Unterkunft“!)

- Richtiges Licht, statt der gefährlichen Plastikbecher/Teelichtervariante

- Strom für kuschelige Heizkissen.

- Statt in der DB Lounge im Hauptbahnhof, hätte ich dort den Akku meines Laptops
aufladen können, obwohl, wir waren ja dann im Hauptbahnhof auch auf Futtersuche etc.

Und last but not least.

Absolut ungestraft und nicht zwangsvollstreckt, (auch ohne Haftbefehl und Todesstrafe):

Fernsehschauen!

Na da werden wir ja morgen beim Runden Tisch in Bremen in Erinnerungen schwelgen  ::)

(ohmanoman)  :)

Siehe Live-Ticker aus Berlin
Aktions-Woe Berlin, Sa/So 05./06.09.2015 - Live-Ticker
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15637.0.html