gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: SchwarzSurfer am 21. Juli 2015, 22:35

Titel: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: SchwarzSurfer am 21. Juli 2015, 22:35
Ahoi,

in Berlin gibt es die Idee einen neuen ca. 90 Sekunden langen Film zu drehen (letzter war "TV Muss sterben"). Sehr wahrscheinlich gibt sich nächstes Jahr die Gelegenheit, diesen prominent zu veröffentlichen. Wo und wie ist aber noch Überraschung ;).
Wer hat lustige Ideen dafür? Am besten wäre gute Satire, also ein mit einfachen Mitteln zu drehender Film der selbst Lieschen Müller klar macht, was es mit der GEZ auf sich hat. Eine Idee wär z.B. auszurechnen wieviel Rundfunkgebühren in 90s verbraucht werden (sind ca. 23000€), entsprechend Geldscheine zu drucken und diese 90s lang in ein Feuer zu werfen. Ok doofe Idee, aber Ihr habt sicher bessere ;) Daher immer her mit guten Ideen für einen Film, der den Beitragsservice auf die Schippe nimmt.
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: Roggi am 22. Juli 2015, 00:49
Zeig einfach, wie es ist:
Der Bürger schuftet 8 Stunden am Tag, Gottschalk, Jauch &Co verpulvern die Beiträge von tausenden Arbeitern in Sekunden.
Also 88 Sekunden tausende Arbeiter, 2 Sekunden Showmaster.
Stellvertretend für tausende Bürger: Fabriken, Werften, Häfen, Einkauszentren mit Verkäufern, Putzkolonnen, Dienstleister.
Was man mit dem Geld machen könnte: volles Fußballstadion zeigen, das wäre die Einnahme von einem Tag.
Ein Auto, Urlaub usw. für die lebenslange Beitragszahlung.
Damit die Relation stimmt, muss es jamand anders ausrechnen, nicht mein Ding.
Wohin das Geld versickert: Klospülung reicht.
Wie die Intendanten mit dem Bürger umgehen: Szene aus "12 Years a Slave"
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: mk222 am 07. August 2015, 01:44
Vogelgezwitscher und Sonnenaufgang.

Im Morgengrauen einer Stadt kommen mehrere Mannschaftswagen und Polizisten in voller Kampfmontur vor einem Wohnblock an.

Wie in einem Krimi übelster Sorte, positionieren sich die SEK Einheiten vor einer Haustür.

Türen werden aufgebrochen, eine Rauchgranate explodiert. Ein Mann, der noch im Bett liegt, wird niedergeknüppelt, die Hände werden auf den Rücken gefesselt. Seine Nase blutet.

Sobald das Opfer fixiert ist, kommt der Gerichtsvollzieher (vom Typ Agent Smith aus Matrix) mit der Message, er will die GEZ Gebühren eintreiben.

Der Zuschauer sollte bis zum Schluss den Eindruck haben, das es hier um Verbrecher- oder Terrorismusbekämpfung geht.

Erst in den letzten Sekunden wird aufgedeckt, das es hier um die GEZ geht.

Am Ende des Tages ist es nur Wahrheit: Wer nicht zahlt, wird bedroht, ausgeraubt oder geht in den Knast.

Willkommen in der Wirklichkeit.

Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: karl11 am 07. August 2015, 02:53
Danke für die SUPER Idee.  :) ;)
Ich sehe den Streifen schon vor meinen Augen ablaufen.
Genauso sollten alle praven  Zahlschafe aufgeweckt werden.
Nur wo wird dieser Krimi zu sehen sein?
Ich würde noch  kleinere Einblendungen machen wo zu sehen ist, wie die Gesichter des ÖR (Schauspieler?)und
Landespolitiker zufrieden in die Kamera lächeln. So ist dann auch der politische Zusammenhang
zu erkennen.
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: USER9000 am 07. August 2015, 05:26
Ich sehe eine 98 Jahre alte Frau die garnichts mehr wahrnehmen kann, liegend auf Ihrem Bett. Davor sitzen die beiden Enkel und füttern sie. Im Hintergrund der Gerichtsvollzieher der die Enkel fragt was denn das Dialysegerät eigentlich wert ist, denn er muß jetzt was pfänden und seine 35 EUR davon kassieren! "Es ist Gesetz und jeder muß zahlen", ...auch wenn sie gar kein Fernsehgerät oder Radio hat, geschweige denn noch etwas davon mitbekommt. Im Anschluss sehen wir das Schloss von Gottschalk und den Film der auf YT zu finden ist, wie er sich seinen Neuwagen bei BMW abholt. 

Das ist leider keine Fiktion.  :-\

Armes Deutschland, und schönen Dank an die gefühlvollen Mitarbeiter des Beitragsservice die per Knopfdruck eine Vollstreckung nach der andern einleiten.

Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: karlsruhe am 07. August 2015, 07:34
Kein gestellter Film, nein, vom Samstag 05.09.15 auf Sonntag 06.09.15

gibt es die Möglichkeit, real den einzigen Ausweg aus der

„GEZ“-Problematik zu drehen.

Es wird ein Test/Trainings-Camp in Berlin unter einer Brücke geben,

wo Mitstreiter ihr müdes Haupt betten werden.

Dazu das gestern durchgeführte Brainstorming beim Runden Tisch in Bremen:



Zitat
Welche realen Möglichkeiten hat der Einzelne, um aus dieser "GEZ"- Problematik herauszukommen?

1. Auswandern (will nun auch nicht jeder, man hat z.b. Haus, Familie, Job etc.)

2. Sterben (auch nicht die optimalste Option, man müsste ja selber Hand anlegen)

3. Obdachlos werden (Welche Brücke ist noch frei?)

Brücke? ja das ist es!

Am Sonntag, 6.9.15 ist der Tag der offenen Tür im Bundestag in Berlin.

Vom Samstag, 5.9.15 auf Sonntag, 6.9.15 wird es dafür ein Test-Camp in Berlin geben.

Mitstreiter werden in dieser Nacht ihr müdes Haupt unter einer Brücke in
Berlin betten. (schon mal probewohnen)

Der einzige legale Weg aus der „GEZ“-Problematik!!!!!!!

Nun wäre sogar ein „straffreier“ Konsum von Rundfunk möglich.

Ich werde dies als „Live-Ticker“ begleiten, Text und Bilder!

Interessierte und mitmachende Mitstreiter sind herzlich willkommen!

Gerne gesehen werden auch Essens- und Trinkspenden, aber auch Leute,
die einfach mal eine Zeit vor Ort sein werden, um die Mitstreiter moralisch
zu unterstützen.

Wie werden sich die „Volksvertreter“ dazu stellen?

Welches Medium (außer mein Live-Ticker) wird darüber berichten?

So bald nähere Eckdaten bekannt, wird ein separater Thread erstellt werden.

Nun noch ein Film darüber!

Da könnte man sogar die Volksvertreter am Sonntag, 06.09.15 beim Tag der offenen

Tür des Bundestages direkt befragen, besser gehts nicht :) ;D 8) :police:


Link Runder Tisch in Bremen, Donnerstag 06.08.15
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15106.msg101737.html#msg101737
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: DiddiFisch am 07. August 2015, 09:02
Wichtig wäre es zu zeigen, wie weit die GEZ beim Durchdrücken ihrer Forderungen geht bzw. Schicksale vorstellen, die diese zu ertragen haben. Gleichzeitig müsste dies im Kontext zum Grundgesetz gesetzt werden
z.B. Hans-Uwe lehnt es aus Gewissensgründen XYZ ab GEZ zu zahlen, dies führte dazu, dass seine Wohnung vom GV mit Hilfe der Polizei durchsucht wurde (Unverletzbarkeit der Wohnung), da er sich weigert die EV abzugeben, droht ihm, Hans-Uwe, der nie ein Gesetz brach, nun das Gefängnis. 

Es erscheint mir also wichtig den Bezug zum Grundgesetz und grundlegenden Gesetzen zu bilden und diesem gleichzeitig ein Gesicht zu geben damit jeder sofort erkennt, dass es nicht einfach nur leere Worte sind und das GG nicht ein bedeutungsloses Geschenk bei der Abifeier ist.

Insbesondere sollte die Rechtsprechung der EU zum Thema Öffentlicher Rundfunk Berücksichtigung finden.

EDIT: aber das wäre wohl eher etwas für eine 90minütige Dokumentation.

Wobei man das mit kurzen Filmfetzen thematisieren könnte: Der GV und Polizei drücken die Wohnungstür auf; der Delinquent wird auf den Rücksitz eines Polizeifahrzeuges gesetzt (wahlweise mit Reisetasche vor dem Gefängniseingang)...
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: Kokoloriker am 07. August 2015, 10:35
... zum Schluß, wenn man die "niedergenüppelten" "Wohnungsinhaber" sieht, kommt fett als Stempeldruck:

Einfach *patsch*

für alle *patsch*

und sieht dann die feisten, schäbig lachenden Politiker, Richter und Lobbyisten ...

 >:D
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: Kurt am 07. August 2015, 10:41
Danke für die SUPER Idee.  :) ;)
Ich sehe den Streifen schon vor meinen Augen ablaufen.
Genauso sollten alle praven  Zahlschafe aufgeweckt werden.
Nur wo wird dieser Krimi zu sehen sein?
Ich würde noch  kleinere Einblendungen machen wo zu sehen ist, wie die Gesichter des ÖR (Schauspieler?)und
Landespolitiker zufrieden in die Kamera lächeln. So ist dann auch der politische Zusammenhang
zu erkennen.


Verschmitzt, arrogant, überheblich grinsende (Landes-)Politiker lassen sich sicherlich bei http://www.abgeordnetenwatch.de/ finden  >:D

Gesichter des ÖR: da braucht's keine Schauspieler > ÖR-Reality-Soap  :o :(
Die Vorlage hierzu - kann man prima jeweils ausschneiden und mit in solch ein Video einbetten:
sogar mit Anstalt und Gehalt - zufrieden lächelnd:

(http://2.bp.blogspot.com/-cLj-BNmC5k0/Uit__Y0YHcI/AAAAAAAABFQ/tXCZ9Uyi2G0/s1600/rundfunkbeitrag_gehalt_intendanten.jpg)
Quelle (http://2.bp.blogspot.com/-cLj-BNmC5k0/Uit__Y0YHcI/AAAAAAAABFQ/tXCZ9Uyi2G0/s1600/rundfunkbeitrag_gehalt_intendanten.jpg)

Gruß
Kurt
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: noGez99 am 08. August 2015, 21:52
(http://2.bp.blogspot.com/-cLj-BNmC5k0/Uit__Y0YHcI/AAAAAAAABFQ/tXCZ9Uyi2G0/s1600/rundfunkbeitrag_gehalt_intendanten.jpg)
Quelle (http://2.bp.blogspot.com/-cLj-BNmC5k0/Uit__Y0YHcI/AAAAAAAABFQ/tXCZ9Uyi2G0/s1600/rundfunkbeitrag_gehalt_intendanten.jpg)

      Wir haben euer Geld !


-----
Um die 9 Millarden Euro Einnahmen des Beitragsservice  zu veranschaulichen kann man auch noch zeigen:

Mit  9 Millarden Euro könnten wir jedes Jahr 40 Hollywood Blockbuster drehen
und kostenlos für euch ins Kino bringen  --- machen wir aber nicht

Mit  9 Millarden Euro könnten wir jedes Jahr 90 Kometen besuchen wie Rosetta --- machen wir aber nicht
( 1000 Mio Eur gesamt  in 10 Jahren = 100 Mio Eur/Jahr   Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rosetta_%28Sonde%29#Kosten)

Mit  9 Millarden Euro könnten wir jedes Jahr 13 mal den Pluto besuchen wie "New Horizons mission"  --- machen wir aber nicht
(Quelle: Kosten 700 M$  https://de.wikipedia.org/wiki/New_Horizons)

Aber wir machen Musikantenstadel !!! Das können wir !!!
 und stecken den Rest lieber in die eigene Tasche !!! Hahahahahaha
Und mit unseren Kumpels aus der Politik geht das auch ganz Klasse, genügend Geld haben wir ja !!!

Dabei kann man jeweils ein Bild/Trailer von Blockbuster/Komet/Pluto zeigen, es gibt ja sicher welche die Public Domain sind.

Zum Schluss dann das Bild oben

Meine Meinung mal als Vorschlag
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: noGez99 am 08. August 2015, 21:59
Ich sehe eine 98 Jahre alte Frau die garnichts mehr wahrnehmen kann, liegend auf Ihrem Bett. Davor sitzen die beiden Enkel und füttern sie. Im Hintergrund der Gerichtsvollzieher der die Enkel fragt was denn das Dialysegerät eigentlich wert ist, denn er muß jetzt was pfänden und seine 35 EUR davon kassieren! "Es ist Gesetz und jeder muß zahlen", ...auch wenn sie gar kein Fernsehgerät oder Radio hat, geschweige denn noch etwas davon mitbekommt. Im Anschluss sehen wir das Schloss von Gottschalk und den Film der auf YT zu finden ist, wie er sich seinen Neuwagen bei BMW abholt. 

Finde ich eine super Idee !!!!
(Hat eine positive identifikation mit der Oma (anders als die Terrorismus-Szenen oben) und entspricht dem Gesetz!
Titel: Re: Ideen für Film gegen GEZ gesucht
Beitrag von: SchwarzSurfer am 05. September 2015, 14:43
Ich hab mich gestern Abend und heute früh mal dran gesetzt einen kleinen Film zusammenzubasteln: Es gibt ja inzwischen Filme, deren Urheberrecht abgelaufen ist, dazu gehören Folgen von Dick und Doof, z.B. auf archive.org. Ich habe einen etwas mehr als 20s dauernden Zusammenschnitt einer Folge, den 2 mal wiederholt (mit Einblendung "Wiederholung 1" und "Wiederholung 2"), dann "Gutes Programm kostet Geld" und "So ungefähr 8 Milliarden pro Jahr". Das unterlegt mit lustiger Musik und am Ende das Logo der Partei Die Partei, da nur diese durch Verfilzungen und Vetternwirtschaft in der Lage sein wird, den Film (oder einen anderen, gibt ja noch mehr Ideen) durch die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten ausstrahlen zu lassen (es wird aber noch ein Jahr dauern bis alle Bestechungsgelder beisammen sind ;) ). Dafür, dass ich das Videoschnittprogramm (iMovie) noch nie vorher benutzt habe, ist es ganz gut geworden ;)