gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 17. Juli 2015, 09:45
-
(https://www.xing.com/img/custom/cp/assets/logo/2/c/5/21189/logo/xing20140304-11390-14m4z2m.jpg)
Offener Brief an die Intendanten
TV-Verbände fordern neuen Etatposten für Mediatheken
Elf Branchenverbände von Fernsehschaffenden haben gemeinsam einen offenen Brief an die Intendanten von ARD und ZDF geschrieben. Ihre Forderung: Die Anstalten sollen einen neuen Etatposten "Lizenzkosten nicht-lineare Verbreitung" bei der KEF anmelden.
Dieser sollte aus unserer Sicht 1 Prozent der Rundfunkabgabe nicht unterschreiten und strikt zweckgebunden ausschließlich der Abgeltung von Online-Nutzungen dienen."
weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/51794/tvverbaende_fordern_neuen_etatposten_fuer_mediatheken/
-
Die Begehrlichkeiten hören nicht auf...
Anstatt auf einen "neuen Etatposten" und eine "Mehrbedarfsanmeldung" zu pochen, sollten die "Branchenverbände" bitteschön erst mal auf eine *UMSCHICHTUNG* von derzeit offenkundig *zweckfremd* ver(sch)wendeten Mitteln pochen...
...vgl. horrende Moderatoren-Honorare und Intendanten-Vergütungen, Edel-Pensionen, etc.
Bei solcherlei formulierten und jegliche andere Missstände ignorierenden Begehrlichkeiten schwillt mir jedenfalls wieder einmal der Kamm... *grrrrr*
"[...] Gemeinsames Ziel dieser Verbände ist es, "bereits im nächsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag verbindlich zu verankern, dass für ARD und ZDF ein ausreichender, bisher nicht vorgesehener Etatposten 'Lizenzkosten nicht-lineare Verbreitung für Auftragsproduktionen' geschaffen wird, der bei der KEF anzumelden ist und von dieser anerkannt werden sollte".
[...] Angesichts der erzielten Einnahmeüberschüsse beim Rundfunkbeitrag sei der zusätzliche Etatposten "selbst in Zeiten der von der Politik propagierten Beitragsstabilität durchaus realisierbar"."
-
Bei solcherlei formulierten und jegliche andere Missstände ignorierenden Begehrlichkeiten schwillt mir jedenfalls wieder einmal der Kamm... *grrrrr
Geht mir auch so. Mit solchen Forderungen wird jede Kritik an dem System untergraben und die sogenannte Grundversorgung immer weiter aufgebläht.
Warum zahlen wir nicht alle 50€ im Monat an den Beitragsservice und der Rundfunk macht einfach mit dem Geld was er will?
Die künftige Grundversorgung muß diskutiert, erklärt und begründet werden!!!!