gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 09. Juli 2015, 20:16
-
(http://www.hup-werbe-service.de/special/hundp/referenzen/RefLogosEinzBayRund.png)
BR-Rundfunkrat
Jahresabschluss und Wirtschaftsrechnung genehmigt
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat in seiner heutigen Sitzung am 9. Juli 2015 den Jahresabschluss und die Wirtschaftsrechnung 2014 genehmigt. Dem Beschluss war eine eingehende Prüfung des Verwaltungsrats vorausgegangen.
Danach weist die Gewinn- und Verlustrechnung des Bayerischen Rundfunks für das Jahr 2014 einen Jahresfehlbetrag von 12,3 Mio. € aus. Durch bereits eingeleitete Sparmaßnahmen, die 2015 fortwirken, konnte der Verlust gegenüber dem Vorjahr zwar um 18,0 Mio. € reduziert werden.
Zusätzliche Belastungen ergaben sich aber vor allem durch Sportgroßveranstaltungen wie der Fußball-WM in Brasilien und den Olympischen Winterspielen in Russland sowie durch die mehrstufige Tariferhöhung, die sich auch auf die Altersversorgung auswirkt. So lagen die Aufwendungen 2014 mit 1.088,8 Mio. € um 2,0 Prozent über Vorjahresniveau.
weiterlesen auf:
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/rundfunkrat-jahresabschluss-102.html
-
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat in seiner heutigen Sitzung am 9. Juli 2015 den Jahresabschluss und die Wirtschaftsrechnung 2014 genehmigt.
Dem Beschluss war eine eingehende Prüfung des Verwaltungsrats vorausgegangen.
Merke:
Vorsitzende des Verwaltungsrats des BR ist...?
Die Präsidentin des Bayerischen Landtags :o
Allein dies für sich dürfte schon Bände sprechen über die Art und Weise der "Prüfung"...
...vom Rest ganz zu schweigen ::)
Gremien: Verwaltungsräte ...Legislative, Judikative - und dunkle Abgründe
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,9610.0.html
-
...dazu passt dann auch ganz aktuell *dies* hier (wie die Faust aufs Auge...)
FAZ > Bundeskartellamt: Durchsuchung bei Bavaria - Verdacht auf Preisabsprachen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14961.0.html
Das Bundeskartellamt, sagte Weidner, „geht dem Verdacht kartellrechtswidriger Preis- und Angebotsabsprachen bei Auftragsvergaben durch Fernsehsender und Produktionsfirmen nach“. Die Durchsuchung diene „der Sicherung von Beweismitteln, die diesen Vorwurf bestätigen oder entkräften können“. Bis zum Abschluss des Verfahrens gelte die Unschuldsvermutung.
An der Muttergesellschaft Bavaria Film sind die Sender BR, MDR, SWR und WDR sowie der Freistaat Bayern beteiligt.
-
Gremien: Verwaltungsräte ...Legislative, Judikative - und dunkle Abgründe
Hallo,
..dieses Geflecht aus Kumpaneien ist nicht lösbar,
dafür hat sich das System so strukturiert, das jeweils die gleichen
Personen, Ihre Hintern in den unterschiedlichsten Gremien platzieren.
Durch diese Strategie entstehen mafiose Strukturen,
wo jeder Jedem schuldet und jeder Jedem verpflichtet ist.
Die Posten werden innerhalb des Zirkels vergeben, somit bleibt man
widerspruchsfrei.
Einer Putzfrau mit 450 € Job und Nebenverdienst lernt schnell mal
die Justiz kennen und der Zoll !!!! klappert Baustellen ab
um Schwarzarbeiter der "gerechten Strafe " zuzuführen.
Die Schwarzarbeiter aus Politik, Verwaltung etc. haben schon
lange Ihre eigene grüne Welle etabliert.