gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 09. Juli 2015, 20:09
-
(http://abo.tagesspiegel.de/media/images/system/layout/page/head/Logo_Der_Tagesspiegel.png)
Belastung mit Steuern und Abgaben
Von Samstag an wird für den eigenen Geldbeutel gearbeitet
Wie jedes Jahr hat der Bund der Steuerzahler die Steuer- und Abgabenquote berechnet: Von einem Euro bleiben im Schnitt gut 47 Cent übrig. Damit ist der 11. Juli der Tag, bis zu dem rechnerisch jeder nur für Steuern, Rente und Krankenversicherung arbeitet.
Der Steuerzahlerbund berechnet seinen „Gedenktag“ nach der volkswirtschaftlichen Einkommensbelastungsquote, lässt aber auch die EEG-Umlage auf den Strompreis oder den Rundfunkbeitrag in die Rechnung einfließen, weil er diese als „Quasi-Steuern“ betrachtet.
weiterlesen auf:
http://www.tagesspiegel.de/politik/belastung-mit-steuern-und-abgaben-von-samstag-an-wird-fuer-den-eigenen-geldbeutel-gearbeitet/12033870.html