gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Viktor7 am 06. Juli 2015, 10:59

Titel: Starke Rede zur Griechen-Tragödie - Angriff auf die Demokratie!
Beitrag von: Viktor7 am 06. Juli 2015, 10:59
Starke Rede zur Griechen-Tragödie - Angriff auf die Demokratie!

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/07/01/sehr-starke-rede-zur-griechen-tragoede-gysi-entzaubert-die-selbstgefaellige-kanzlerin/

Parallelen zur Nötigung mit dem Rundfunkbeitrag und anderen angeblichen Alternativlosigkeiten?
Titel: Re: Starke Rede zur Griechen-Tragödie - Angriff auf die Demokratie!
Beitrag von: sparks am 06. Juli 2015, 18:28
Zitat
Die Kernfrage – da haben Sie Recht, Frau Bundeskanzlerin – ist nicht die Frage der Schulden und auch nicht die Frage des Geldes, sondern es geht um Macht und Demokratie.

Das hat der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz auf den Punkt gebracht. Es geht um die Souveränität eines Landes, das Mitglied der Euro-Zone, Mitglied der Europäischen Union, Mitglied der NATO und Mitglied der Organisation der Vereinten Nationen ist.

Joseph Stiglitz: How I would vote in the Greek referendum (The Guardian, 29. 6. 2015)
http://www.theguardian.com/business/2015/jun/29/joseph-stiglitz-how-i-would-vote-in-the-greek-referendum

Zitat
In fact, European leaders are finally beginning to reveal the true nature of the ongoing debt dispute, and the answer is not pleasant: it is about power and democracy much more than money and economics.
[...]
We should be clear: almost none of the huge amount of money loaned to Greece has actually gone there. It has gone to pay out private-sector creditors – including German and French banks. Greece has gotten but a pittance, but it has paid a high price to preserve these countries’ banking systems.