gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: sirdidi83 am 19. Juni 2015, 19:19
-
person A hat bis aktuell GEZahlt. Eben Dauerauftrag gelöscht. Will aber nicht einfach nur "nicht" zahlen,sonder auch noch eine Kündigung schicken... gibt es da ein muster schreiben mit all den gründen die man so angeben kann?
oder eher auf die schiene??
ich habe die Überweisung eingestellt.
Unter Vorbehalt erteile ich ihnen hiermit die Erlaubnis, monatlich zum 15. den Beitrag einzuziehen.
Sollte sich die Gesetzes Lage ändern; Sollte sich herausstellen dass der von ihnen geforderte Beitrag nicht rechtens ist, werde ich meine gezahlten Beiträge zurück fordern.
-
Du hast dich noch kein bisschen informiert. Das solltest du tun, bevor du etwas unternimmst. Zahlung einstellen war ok, die Kündigung kannst du dir sparen, weitere Zahlungen auch.
Also erst mal hier weiterlesen:
ACHTUNG! Bitte unbedingt lesen, bevor Sie Beiträge in diesem Bereich erstellen!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13739.0.html
Edit "Bürger":
"Übersichtlicher" dürfte für Neueinsteiger insbesondere dies sein...
"Schnelleinstieg"
Zu allererst bitte hier lesen! Schnelleinstieg, "Erste Hilfe", Hinweise...
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12292.0.html
-
Person X hat auch (bereits vor vielen Monaten) den Dauerauftrag kommentarlos gelöscht und sonst nichts unternommen, nicht mit dem Laden kommuniziert und vor allem nichts mehr bezahlt. Jetzt wartet sie schon seit vielen Monaten auf einen Bescheid, damit sie gegen diesen endlich regulär Widerspruch einlegen kann...und liest sich seitdem in Ruhe hier in die Materie ein...