gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juni 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 19. Juni 2015, 16:36

Titel: Notkredit von 137 000 €: ZDF musste seine Kantine retten
Beitrag von: Uwe am 19. Juni 2015, 16:36
(http://www.fff-bayern.de/fileadmin/user_upload/_processed_/csm_logo_dwdl_auf_weiss_b0c92f1aed.png)

Notkredit von 137 000€:
ZDF musste seine Kantine retten


Das ZDF musste der Betreibergesellschaft seiner Kantine - einer 100-prozentigen Tochter des ZDF - im vergangenen Jahr mit einem Gesellschafterdarlehen unter die Arme greifen. Einen entsprechenden Bericht des "Focus" bestätigte das ZDF auf Anfrage. "Im Zusammenhang mit dem aktuell im ZDF vollzogenen Personalabbau und der Umsetzung dringend notwendiger Brandschutzmaßnahmen hat sich aufgrund der Verringerung der Gäste ein strukturelles Defizit für die Gesellschaft ergeben", heißt es in einer Stellungnahme des ZDF.

weiterlesen auf:

http://www.dwdl.de/nachrichten/51439/notkredit_zdf_musste_seine_kantine_retten/
Titel: Re: Notkredit von 137 000 €: ZDF musste seine Kantine retten
Beitrag von: Uwe am 19. Juni 2015, 17:04
Bitte auch diesen Artikel lesen.

Grundversorgung: Was die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten daraus ableiten – oder die Quelle, die nie versiegt – Grund 1

Die Initiative "abc-d" arbeitet seit einigen Monaten im Hintergrund zum Thema: Grundversorgung und was die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten daraus ableiten.

Unser erstes Bestreben ist es, das weitreichende Beteiligungsgeflecht der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufzudecken. Denn diese Wahrheit kennt der private Rundfunkbeitragszahler nicht. Ebenso wenig der Betriebsstätteninhaber, der mit Medien oder deren Lobbyisten nichts zu tun hat.

weiterlesen auf:


http://online-boykott.de/de/buergerwehr/112-grundversorgung-was-die-oeffentlich-rechtlichen-rundfunkanstalten-daraus-ableiten-oder-die-quelle-die-nie-versiegt