gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2015 => Thema gestartet von: René am 19. Juni 2015, 07:50
-
(http://www.handelsblatt.com/images/aus-gez-wird-beitragsservice/11939658/2-format2010.jpg) (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rundfunkbeitrag-einnahmen-wachsen-um-mehr-als-acht-prozent/11939646.html)
Rundfunkbeitrag
Einnahmen wachsen um mehr als acht Prozent
Quelle: Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rundfunkbeitrag-einnahmen-wachsen-um-mehr-als-acht-prozent/11939646.html)
Zitat:
»Seit das System zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks umgestellt worden ist, werden wesentlich höhere Beträge eingenommen. Im vergangenen Jahr gab es wieder ein massives Plus.«
Mehr:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rundfunkbeitrag-einnahmen-wachsen-um-mehr-als-acht-prozent/11939646.html
-
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/ARD_ZDF_Deutschlandradio_Beitragsservice_Logo.svg/300px-ARD_ZDF_Deutschlandradio_Beitragsservice_Logo.svg.png)
Geschäftsbericht 2014
Inhalt:
Vorwort des Geschäftsführers 5
Kurzporträt 7
Die Dienstleistungen 8
Schriftlicher Kundenservice 9
Telefonischer Kundenservice 12
Barrierefreiheit 15
Übermittlung von Meldedaten 16
Befreiungen von der Beitragspflicht
und Ermäßigungen 18
Abwicklung des Zahlungsverkehrs 21
Erlangung rückständiger Forderungen 22
Gewinnung neuer Beitragszahler/innen 24
Mailing zur Gewinnung neuer Beitragszahler/innen
und zur Bestandssicherung 25
Beitragsertragsplanung 27
Serviceleistungen für die Rundfunkanstalten 29
Das neue Finanzierungsmodell –
Evaluierung 30
Technik und Verfahren 32
Webportal für Meldungen von Unternehmen 32
Erneuerung des Textverarbeitungssystems 33
Datenschutz 34
Beitragsentwicklung 38
Beitragssachverhalte 38
Gesamterträge 41
Rundfunkbeitragsabrechnung 2014 42
Personal und Finanzen 43
Entwicklung des Personalbestandes 43
Aufwendungen für den Beitragsservice 45
Jahresabschluss 2014 46
Jahresbilanz 2014 47
Organe des Zentralen Beitragsservice 53
weiterlesen auf:
http://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e1691/Geschaeftsbericht_2014.pdf
-
"Einnahmen wachsen um mehr als 8%"
Ach, da werden wir einfach zusätzlich mit sowas wie Heimatblasmusiksendern à la BR Heimat zwangsgrundversorgt (ist kein Witz, gibts seit einem Vierteljahr wirklich) und schwupps gibts keinen Überschuss mehr. Die Symbiose aus Intendanten, Politikern und Richtern machts möglich...
Zitat Spiegel online: "Doch wenn auf BR Heimat Zwiefacher, Landler, Marsch oder Boarischer erklingen, entspanne ich."
Hör doch mal rein: http://www.br.de/radio/br-heimat/br-heimat-100.html
Person Z war erst entspannt, als sie ihr Radio an die Wand geknallt hatte...
Wie wärs z.B. mit BR Jodel, es gibt noch keinen öffentlich-rechtlichen Sender mit Jodelmusik und die Milliarden müssen weg...
-
heise, 19.06.2015
Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag wachsen um mehr als 8 Prozent
Seit das System zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks umgestellt worden ist, werden wesentlich höhere Beträge eingenommen. Im vergangenen Jahr gab es wieder ein massives Plus.
"Das neue Modell hat eine Beitragsgerechtigkeit erbracht, wie wir sie vorher nicht erwartet hätten", sagte der Geschäftsführer des Beitragsservices, Stefan Wolf. "Wir dachten immer, unser blinder Fleck da draußen bewegt sich bei einem Prozent, aber es waren deutlich mehr, wie sich inzwischen gezeigt hat. Erstaunlich war für uns auch, dass das neue Beitragsmodell einen Schub freiwilliger Anmeldungen produziert hat."
...
Nach bisheriger Planung ergeben sich von 2013 bis 2016 durch die Umstellung bei der Beitragserhebung Mehreinnahmen von 1,5 Milliarden Euro – die den öffentlich-rechtlichen Sendern allerdings nicht zugutekommen. Denn das Plus geht über den angemeldeten Bedarf der Anstalten hinaus und fließt daher auf Sperrkonten. Man müsse nun erst einmal abwarten, wo sich die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag einpendelten, sagte Eicher.
Er warnte deshalb davor, schon in nächster Zeit neue Entscheidungen von großer finanzieller Tragweite zu treffen. Dazu gehöre auch der Vorschlag, die Werbung bei ARD und ZDF einzuschränken. "Was für eine Chance, den Rundfunkbeitrag jetzt auf Jahre hinaus stabil zu halten", sagte Eicher. "Niemand hätte das vor der Reform erwartet und das sollte man jetzt auch nicht ohne Not aufs Spiel setzen."
:o ??? >:(
weiterlesen unter
http://heise.de/-2717403
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Einnahmen-aus-dem-Rundfunkbeitrag-wachsen-um-mehr-als-8-Prozent-2717403.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom
-
"Das neue Modell hat eine Beitragsgerechtigkeit erbracht, wie wir sie vorher nicht erwartet hätten", sagte der Geschäftsführer des Beitragsservices, Stefan Wolf.
Eigentlich müsste es heißen:
Das neue Modell hat eine BeitragsUNgerechtigkeit erbracht, wie wir sie vorher nicht erwartet hätten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stefan Wolf: "Wir dachten immer, unser blinder Fleck da draußen bewegt sich bei einem Prozent, aber es waren deutlich mehr, wie sich inzwischen gezeigt hat. Erstaunlich war für uns auch, dass das neue Beitragsmodell einen Schub freiwilliger Anmeldungen produziert hat."
Eigentlich müsste es heißen:
Wir dachten immer, nur ein Prozent braucht unser zwangsfinanziertes Angebot mit mehr als 100 Sendern "Grundversorgung" gar nicht, aber es waren deutlich mehr, wie sich inzwischen gezeigt hat. Erstaunlich war für uns auch, dass das neue Beitragsmodell einen Schub Anmeldungen aufgrund Unwissenheit/Einschüchterung produziert hat.
-
Alleine an der Resonanz im Heise Forum, nicht zuletzt auf Artikel welche die
ZWANGSABGABE berühren, sieht man ganz klar, das es noch viel mehr Leuten gehörig
gegen den Strich geht. >:D UND DAS IST GUT SO!
Der Shitstorm der sich momentan über unseren Volkszertretern zusammenbraut wird epische Ausmaße annehmen. ;D
Der Ventilator rotiert sich schon mal warm, und der Arm fängt gerade erst an Auszuholen für die
horizontale Beschleunigung des stetig wachsenden Haufens in seiner Hand.
Sie beweisen uns TÄGLICH:
A. Das Sie den Pfeil nicht nur im Knie sondern
B. auch im Zentralhirn stecken haben.
Vertuschen, Verblöden, Verleumden, Beeinflussen, Ruhigstellen, Ablenken...
Selbst ein Blinder mit Krückstock kann die schwarzen Koffer mittlerweile sehen,
die da von Gesäßfalte zu Gesäßfalte wandern...
Grüße, und danke für den Link.
PK