gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 18. Juni 2015, 17:04
-
(http://www.faz.net/img/fazlogo_ressort.png)
Rundfunkbeitrag
Wohin bloß mit den Milliarden?
Die Chefs der Bundesländer könnten heute entscheiden, was aus den 1,5 Milliarden Euro wird, die ARD und ZDF durch den Rundfunkbeitrag mehr einnehmen. Ob sie das Geld den Bürgern etwa zurückgeben?
Um 48 Cent haben die Ministerpräsidenten den Beitrag gesenkt. Damit geben sie den Bürgern nur einen Bruchteil der Knete zurück. Hätten die Kef und deren Vorsitzender Heinz Fischer-Heidlberger das Sagen, ginge der ganze Zaster retour.
weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ministerpraesidenten-entscheiden-ueber-rundfunkbeitrag-13652236.html
-
für 1,5 Milliarden Euro könnte man ca. 15 Millionen HD-Festplattenleihreceiver je 100 Euro kaufen. Verschlüsselt übertragene digitale Fernsehsender können damit entschlüsselt werden. Viele haben schon ein CI+ Modul.
-
Um 48 Cent haben die Ministerpräsidenten den Beitrag gesenkt. Damit geben sie den Bürgern nur einen Bruchteil der Knete zurück.
Was für eine Verarsche. Nicht einer der Bürger bekommt etwas zurück; er wird nur etwas geringfügiger abgezockt.
Wieso macht die FAZ bei dieser Verarsche mit?
-
(http://www.faz.net/img/fazlogo_ressort.png)
Rundfunkbeitrag
Die Milliarden bleiben gebunkert
Was geschieht mit dem 1,5-Milliarden-Überschuss, den ARD und ZDF mit dem Rundfunkbeitrag erzielen? Das wollten die Ministerpräsidenten der Länder jetzt eigentlich klären. Haben sie aber nicht.
nn sich die Ministerpräsidenten im Bundesrat in wichtigen Fragen nicht einigen, gibt es das „Kamingespräch“. Da sind sie ganz unter sich. Was mit dem Überschuss von 1,5 Milliarden Euro geschieht, den die öffentlich-rechtlichen Sender durch den neuen Rundfunkbeitrag erzielen, ist eine wichtige Frage, die allerdings auch „am Kamin“ am Donnerstag nicht beantwortet wurde. Die Länderchefs vertagen sich, im Frühjahr 2016 befassen sie sich abermals mit dem Thema. Dann liegt der nächste Bericht der Finanzkommission Kef vor, die den Haushalt der Sender begutachtet.
weiterlesen auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ministerpraesidenten-vertagen-entscheidung-zum-rundfunkbeitrag-13655082.html
-
Was für eine Verarsche. Nicht einer der Bürger bekommt etwas zurück; er wird nur etwas geringfügiger abgezockt.
Wieso macht die FAZ bei dieser Verarsche mit?
Michael Hanfeld ist offensichtlich ein Rundfunk-Konsument, früher sogar an der Seite des Systems. Unter diesen Umständen soll man froh sein, dass er etwas kritisch geworden ist.
-
Mit 1,5 Milliarden könnte man reine mediale Grundversorgung mehrere hundert Jahre lang finanzieren (werbefinanziert ginge das mindestens bis ins nächste Jahrtausend)... ::)
Oder ein paar weitere neue öffentlich-rechtliche Sender zwangsanbieten die keiner braucht ::)
Oder Gottschalk schenken, er hat unendlich viele Sendungen NICHT moderiert... ::)
Oder Jauch statt 5000 Euro, 6000 zahlen (pro Sekunde)... ::)
Oder mal wieder ein gaaanz tolles Tagesschaustudio bauen... ::)
Oder die Renten der Intendanten (leicht) erhöhen... ::)
Oder die Bezüge der Richter erhöhen, damit diese noch unabhängiger werden... ::)
Oder ganz was anderes: den Staatsbankrott Griechenlands wieder ein paar Wochen hinauszögern... ::)
...
Unsere Politiker/Intendanten/Richter finden schon eine Lösung, wenn Sie mal nicht zusammen in einer Band spielen :o