gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juni 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 12. Juni 2015, 10:18

Titel: Reform 2016: Wie der WDR die Jüngeren zurückerobern will
Beitrag von: Uwe am 12. Juni 2015, 10:18
(http://www.dwdl.de/grafik/core/footer-logo.jpg)

Reform: Wie der WDR die Jüngeren zurückerobern will


WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn plant Anfang 2016 eine umfassende Programmreform. Mit mehr regionaler Information, neuem Serien-Sendeplatz und einer klareren Sortierung der einzelnen Abende sollen die 35- bis 55-Jährigen "erobert" werden.

Darin begründet die Fernsehdirektion von Jörg Schönenborn nochmal eindringlich, wieso sich beim WDR etwas ändern muss. Das Durchschnittsalter der WDR-Zuschauer liege inzwischen bei 64 Jahren und damit zwölf Jahre über dem allgemeinen Altersschnitt des TV-Publikums in NRW. Weil der WDR immer mehr ältere Zuschauer erreicht, die überdurchschnittlich lange fernsehen, schlug sich das bislang nicht in den Marktanteilen nieder - doch alarmierend ist, dass 2014 nur noch 3,94 Millionen Menschen in NRW mit dem WDR Fernsehen erreicht wurden, während es zehn Jahre zuvor noch knapp über fünf Millionen gewesen seien.

weiterlesen auf:


http://www.dwdl.de/nachrichten/51340/reform_wie_der_wdr_die_juengeren_zurueckerobern_will/