gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juni 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 11. Juni 2015, 01:40

Titel: Schönenborn kann über Netflix "ganz müde lächeln"
Beitrag von: Uwe am 11. Juni 2015, 01:40
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/DWDL.svg/275px-DWDL.svg.png)

Diskussion über die Zukunft des Fernsehens
Schönenborn kann über Netflix "ganz müde lächeln"


Die Ankündigung von Netflix, 320 Stunden orginäres Programm produzieren zu wollen, löst in WDR-Fernsehdirektor Schönenborn nur ein müdes Lächeln aus. Und doch sieht er den Anbieter auch für WDR-Inhalte als Chance.

Es sei jedoch nicht das Hauptziel, jung zu werden, sondern gehe viel mehr um die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags. "Da steht nichts von Senioren", gab der Fernsehdirektor zu bedenken.

weiterlesen auf
:
http://www.dwdl.de/mefo2015/51305/schoenenborn_kann_ueber_netflix_ganz_muede_laecheln/
Titel: Re: Schönenborn kann über Netflix "ganz müde lächeln"
Beitrag von: r66 am 11. Juni 2015, 09:21
Zitat
Angesprochen auf Netflix, gab sich WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn allerdings entspannt. "Ich höre, dass die ziemliche Verluste schreiben", sagte er und stichelte noch weiter.

Das hört man von den Öffentlich-Rechtlichen auch, obwohl sie 8 Milliarden sprichwörtlich in den Allerwertesten geblasen kriegen ... Herr Schönenborn scheint weit abseits jedlicher Realität zu leben.
Titel: Re: Schönenborn kann über Netflix "ganz müde lächeln"
Beitrag von: Totalverweigerer am 11. Juni 2015, 10:33
Herr Schönenborn,

"Demokratieabgabe" für Ihre betriebliche Altersvorsorge - da kann ich nur laut lachen.