gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: RAFA am 26. April 2015, 20:16

Titel: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 26. April 2015, 20:16
Wir haben - am 5. Tag, heute - die 1%-Marke geknackt! Juhuu, wie geil, haha!

Zum Petitions-Rollout wollten wir eigentlich bis kommenden Mittwoch die Niedersachsen eingeholt haben, aber ich glaube, das schaffen wir nun doch nicht. @Niedersachsen: Machen wir den kommenden Samstag? In der Nacht von Samstag auf Sonntag (02.05.15, 24 Uhr) werden wir (Bayern) euch überholen *Säbel wetz bzw. Kugelschreiber nachfüll*! Nehmt ihr die Herausforderung an? Dann sammelt Unterschriften!!  ;D

Wir machen das Meiste auf der Straße handschriftlich. Wir stellen uns auf die Straßen und hauen die Leute um Unterschriften an. Ich habe allein heute 110 Unterschriften gemacht (lag am schönen Wetter; gestern hat es geregnet, da machte ich nur knapp 50). Dazu habe ich jetzt ein paar Fragen und deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht:

Müssen denn die Leute unbedingt mit vollem Vornamen unterschreiben, weil ich habe ein paar drin, die schrieben nur "P. Müller" oder so. Reicht das auch?

Wie sieht es aus mit den Ausländern? Die dürfen doch auch unterschreiben, sofern sie einen Wohnsitz in Deutschland haben, oder? ...weil ich kann doch nicht jeden fragen: "Sind Sie Ausländer?"

Beim Upload der Listen muss man ja die Namen und PLZ erfassen. Ich habe mich offensichtlich einige Male dabei vertippt, denn einmal haben wir in den Unterschriften eine 6-stellige Postleitzahl drin. Da ist mir eine Zahl zwischenrein gerutscht. Ist das schlimm oder kann ich das noch im Nachhinein irgendwo korrigieren?
Einige Male steht auch die Stadt nicht dabei. Ich habe beim Erfassen wohl zu schnell auf die Tab-Taste gedrückt, so dass es die Stadt nicht dazu schrieb. Jetzt steht bloß die PLZ dort. Ist das schlimm?

Ein Dortmunder hat uns seine Stimme gegeben, hat aber irgendwie blöderweise "Österreich" vor dem Wort "Dortmund" stehen - wie gibts das? Und: ist das schlimm? Gilt diese Unterschrift bzw. dieser Klick?

Dürfen denn Österreicher bzw. Menschen mit Wohnsitz in Österreich AUCH unterklicken?

Und dann möchte ich noch folgenden Aufruf starten: Es kommt der 1. Mai! In jedem größeren Kaff ist eine Mai-Demo. Das ist DIE Gelegenheit - da diese Demos ja offiziell angemeldet sind - unsere GEZ-Schilder mit-hochzuhalten und mitzulaufen ... und dort auch Unterschriften zu sammeln, weil da ist ja auch meistens das richtige Klientel unterwegs, nämlich die Arbeiterklasse.

Bitte, liebe Mitstreiter, guckt in die Petitionen rein! Rechts am Rand steht unter der Überschrift "Unterschriftenbögen"ein Button "Herunterladen (PDF)". Ladet euch in jeder Petition den jeweiligen Bogen herunter, druckt ihn aus, kopiert ihn einige Male und sammelt für die laufenden Petitionen bei den 1. Mai-Demos Unterschriften! Die Links zu den Petis stehen in meiner Signatur.
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: karlsruhe am 26. April 2015, 21:13
Wir haben - am 5. Tag, heute - die 1%-Marke geknackt! Juhuu, wie geil, haha!

Zum Petitions-Rollout wollten wir eigentlich bis kommenden Mittwoch die Niedersachsen eingeholt haben, aber ich glaube, das schaffen wir nun doch nicht. @Niedersachsen: Machen wir den kommenden Samstag? In der Nacht von Samstag auf Sonntag (02.05.15, 24 Uhr) werden wir (Bayern) euch überholen *Säbel wetz bzw. Kugelschreiber nachfüll*! Nehmt ihr die Herausforderung an?

@ RAFA

Auch als Nichtniedersachsener, sage ich mal (stellvertretend, da ich auch bei vielen weiteren Aktionen in Niedersachsen dabei sein werden)

Ja, die Herausforderung wird angenommen. ;) 8) >:D

Aber bitte bedenke, es stehen zwar noch nur 2 weitere Infostände aktuell im Kalender: Wolfsburg und Hannover, weitere
sind allerdings in spruchreifer "Planung/Durchführung": Braunschweig und Hildesheim vorerst.

Auch laufen parallel Einzelsammelaktionen, wie ihr sie auch in Bayern durchführt.

Dürfte also ein spannendes Rennen werden.

Wie soll ich das mit dem 1. Mai verstehen, jetzt doch?

Mal bitte näheres mitteilen, bin ja auf jeden Fall in Fürth vorort (danach auch wieder lecker essen gehen?)

Essen und Trinken sind schließlich Grundbedürfnisse. ;)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 26. April 2015, 21:24
Ich habe mich entschlossen, Prioritäten zu setzen: Ich fahre am 1. Mai NICHT mit auf die Motorradtour. Die Gelegenheit, bei der Mai-Demo Unterschriften zu sammeln, ist einfach ZU gut. Motorradfahren kann ich wann anders auch noch.

Dann werde ich wohl am Abend auch mit euch essen gehen - oder völlig erledigt zuhaus sitzen und die Unterschriftenlisten einscannen  :o
Da schließen wir uns halt spontan noch dazu kurz, oder?  :laugh:
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: karlsruhe am 26. April 2015, 21:33
Super, na dann doch eine Gesamtveranstaltung: Nürnberg und Fürth.

Unsere ursprünglichen Überlegungen für den Tag (sage ich jetzt mal so) können auch

anders gestaltet werden.

Also neuer Thread: 1. Mai in Bayern

Wann und wo?

Fürth, Nürnberg oder ganz wo anders?

Alle mal kurz googeln und dann per PM mal kurzschließen

und gemeinsam den Tag verbringen.

Das giltet aber nicht als "fremdgehen", da ich ja nun die Herausforderung für die
Niedersachsener als angenommen kundgetan habe.

Ich bin sehr gerne überall aktiv, in dem Falle jetzt dann gegen meine vorher
selbst erwähnte Herausforderungsannahme.

Man wächst an seinen Aufgaben, mal sehen, welches Bundesland besser ist,
werde in jedem gleich engagiert sein (kein Konkurrenzgedanke sondern jeweils im hier und jetzt
oder wie das so heissen würde ;))
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 26. April 2015, 21:56
hey, @Bürger und @Ronnie: wir sollten unbedingt ganz oben auf die Petis schreiben, dass nicht nur die Leute aus dem jeweiligen Bundesland klicken dürfen, sondern ganz Deutschland. Das wird immer wieder missverstanden und raubt uns Stimmen! Bitte ändert das doch!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 27. April 2015, 21:42
Wir haben heute die 500. Unterschrift gemacht.

Aber: boah!!!  >:( Die Niedersachsen sind schon über 900! wie macht ihr das??  :o
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: karlsruhe am 27. April 2015, 21:55
Ruhig Blut.

Bayern hat Niedersachsen herausgefordert.

Schon vergessen :) ;D 8) >:D

Bin am 1.5. in Bayern mit dabei, also mal losgelegt.

Werde aber auch die Listen für Niedersachsen dabei haben. :)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 27. April 2015, 23:09
RAFA, alle Achtung! Du bist echt der Wahnsinn!
Im Moment hinke ich Dir um gute ähm... *hüstl* 90 (?) Unterschriften hinterher, dafür habe ich alle vier Petitionen mit dabei.

Riesen-Unterschriften-Sammel-Aktion am 1.5. muß unbedingt sein.

Wieso müssen die Bayern eigentlich 36.000 Unterschriften kriegen und die Niedersachsen nur 26.000?
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Bürger am 28. April 2015, 01:57
Wieso müssen die Bayern eigentlich 36.000 Unterschriften kriegen und die Niedersachsen nur 26.000?

Müssen muss keiner was. Das ist ein lediglich OpenPetition-"internes" Quorum, welches eine gewisse Relevanz/ Repräsentativität beigemessen wird und nach dessen Erreichen OpenPetition selbst mit "aktiv" wird indem OP z.B. eine "öffentliche Stellungnahme einfordert"...
Dieses interne Quorum bemisst sich nach einer bei OpenPetition einsehbaren Formel anhand der Einwohnerzahl und anderer Faktoren.

Ich nehme mal stark an - ohne externe Quellen zu bemühen - dass Bayern dichter besiedelt ist als Niedersachsen...? ;)

Eine Petition ist prinzipiell aber auch als Einzelperson statthaft... ;)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 28. April 2015, 14:56
klasse, @Philosoph, dass du am 1. Mai dabei bist!  ;D

Es hat heut anscheinend jemand gut ein paar Dutzend Unterschriften upgeloadet, weil jetzt sind wird schon bei 600, heut früh waren's noch 519 - warst DU das? Klasse, klasse, weiter so!

Ich erlaube mir heute einen unterschriftensammelfreien Tag: Es ist kalt, es regnet und ich mach mal Pause. Dafür mach ich meine online-Sachen, nämlich nach unserem erfolgreichen Rollout folgt nun die Phase

PP
(Peti-Push)!

 8)

(ich glaub, ich hab einfach viel zu lang in einem gewissen "modernen" Unternehmen gearbeitet, wo es andauernd lauter so blöde "Motivations"-Kasperle gab: Rollouts, Restarts, Pushings, Pole positions, Coachings, One to ones, Personal dialogs, Meetings, Jour fixes, Kick offs und Jerk offs  :-X )


Ach ja - und @Bürger: Ich check das mit dem Upload nicht. Zuerst habe ich meine Unterschriften so erfasst: "Max Mustermann, 90409 Nürnberg" - da stand dann immer nur dort: "Nürnberg: Handschriftlich"
Gestern bin ich drauf gekommen, dass ich das vllt umgekehrt machen sollte und habe die Unterschriften alle erfasst mit: "90409 Nürnberg, Max Mustermann". Das hatte zur Folge, dass unter "alle Unterschriften" jetzt immer steht: "Nürnberg-Max Mustermann: Handschriftlich", so als sei Max Mustermann ein Stadtteil von Nürnberg.
Die nächsten Unterschriften werde ich uploaden mit "90409 Nürnberg (Max Mustermann)", vielleicht steht es dann endlich richtig dort?

Werden die Unterschriften trotzdem akzeptiert? Nach was richtet sich das? Gucken Menschen die Bögen manuell durch oder werden sie nur automatisch auf Vollständigkeit gescannt?
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Bürger am 28. April 2015, 20:20
@Bürger: Ich check das mit dem Upload nicht. Zuerst habe ich meine Unterschriften so erfasst: "Max Mustermann, 90409 Nürnberg" - da stand dann immer nur dort: "Nürnberg: Handschriftlich"
Gestern bin ich drauf gekommen, dass ich das vllt umgekehrt machen sollte und habe die Unterschriften alle erfasst mit: "90409 Nürnberg, Max Mustermann". Das hatte zur Folge, dass unter "alle Unterschriften" jetzt immer steht: "Nürnberg-Max Mustermann: Handschriftlich", so als sei Max Mustermann ein Stadtteil von Nürnberg.
Die nächsten Unterschriften werde ich uploaden mit "90409 Nürnberg (Max Mustermann)", vielleicht steht es dann endlich richtig dort?
Beim Upload ist doch gar kein Name einzugeben ;)
Bei Eingabe der ersten Ziffern der jeweligen PLZ erscheinen Vorschläge - aus diesen wählt man den passenden aus. FERTIG ;) ...ohne Namen und alles.
(Hin und wieder muss man bei Unleserlichkeit der PLZ oder des Ortsnamens anhand der Straße mal kurz die web-Suche befragen: Auch gibt es manchmal zu einer PLZ mehrere Ortschaften.)

Werden die Unterschriften trotzdem akzeptiert? Nach was richtet sich das?
Gucken Menschen die Bögen manuell durch oder werden sie nur automatisch auf Vollständigkeit gescannt?
Bitte nicht alle "heiß" machen deswegen. Es ist eine Petition und kein Volksentscheid. Es ist nicht davon auszugehen, dass da jemand penibelst nachzählt - weil es ja gar nicht entscheidend ist.
Die Unterschriften dürften also prinzipiell gewertet werden.
Ob sie bei solch nicht vorgesehenen Eingaben allerdings in der Karte korrekt der jeweiligen Region zugeordnet werden können, kann ich nicht sagen.
Weitergehende Fragen kann die OpenPetition vermutlich besser direkt beantworten... ;)
Prinzipiell können in der Not die Listen auch nur mit Angabe der Anzahl der Unterschriften - und ohne jegliche PLZ/Orts-Angaben hochgeladen werden. Dies würde dann allerdings nicht in der Region abgebildet.
Wie OpenPetition das genau handhabt > wie gesagt: notfalls direkt nachfragen bzw. mal durch die dortige FAQ hangeln.


PS: Einfach mal auf der jeweiligen Seite lesen... ;)
https://www.openpetition.de/eingang/petition/ard-zdf-so-gez-nicht-weiter-bayern
Am rechten Rand steht explizit...
Zitat
Ortsangabe zu den Unterschriften

Sie können für jede Papierunterschrift die Postleitzahl den Ort und eine Email hinzufügen. Bitte keine Namen der Unterzeichner eingeben.

Papierunterschriften sind auch ohne Übertragung der Ortsangabe in das Formular gültig. Allerdings werden die Unterschriften dann nicht auf der Karte angezeigt und nicht bei der Berechnung des Quorums berücksichtigt.

Für den Unterschriftenzähler werden die Unterschriften in jedem Fall berücksichtigt. Bei weniger als 10 Unterschriften auf einem Formular lassen Sie die letzten Felder frei.

:police: ;)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 29. April 2015, 00:33
@ Bürger: Vielen Dank für die Antwort. Das macht Sinn.  ;)

@ RAFA: Nein, leider muß ich gestehen, daß ich bisher noch immer keine Unterschriften hochgeladen habe. Ich war noch mit dem anderen Projekt beschäftigt. Ab nächster Woche werde ich mich dann an den Freuden des Hochladens versuchen... *seufz*
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 01. Mai 2015, 23:14
Nachdem wir heute wie die Irren Unterschriften gesammelt haben, darf ich euch folgendes vorlegen:

Aktuell haben wir Bayern - laut online-Anzeige - die Niedersachsen nun tatsächlich eingeholt! Wow, we are beghostet!

Niedersachsen:    1.058
Bayern:                1.130  >:D

Ich weiß, die Niedersachsen haben noch eine Menge Papierunterschriften, die sie nur noch nicht eingescannt haben. Sie werden uns wohl ganz schnell wieder abhängen.

Aber momentan liegen WIR vorn! *den Augenblick genieß*
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 01. Mai 2015, 23:28
Nachdem wir heute wie die Irren Unterschriften gesammelt haben, darf ich euch folgendes vorlegen:

Aktuell haben wir Bayern - laut online-Anzeige - die Niedersachsen nun tatsächlich eingeholt! Wow, we are beghostet!

Niedersachsen:    1.058
Bayern:                1.130  >:D

Ich weiß, die Niedersachsen haben noch eine Menge Papierunterschriften, die sie nur noch nicht eingescannt haben. Sie werden uns wohl ganz schnell wieder abhängen.

Aber momentan liegen WIR vorn! *den Augenblick genieß*

Hallo Rafa,
wieviele der 40 Millionen Haushalte müssen mindestens unterschreiben?
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 02. Mai 2015, 01:54
In Niedersachsen nur 22.000 und in Bayern 36.000 - aber wir haben ja noch bis Oktober Zeit!

Noch ein paar Bildchen von heute:

(http://1.bp.blogspot.com/-UCPVLELqkMI/VUQIQ5S8MKI/AAAAAAAAc4U/ubF9abnN3qU/s320/04.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-OQJUQGU5H6I/VUQIX8YIENI/AAAAAAAAc4g/PfXhW978Eos/s320/05.jpg)
Ich habe keinen Fernseher und auch kein Radio!  . . .  Was ich denn dann den ganzen Tag mach?: Ich lebe! 

(http://2.bp.blogspot.com/-aeSgqs3x7XM/VUQJIxe7K9I/AAAAAAAAc5k/fHH29dLqsaQ/s320/06.jpg)  ... und Sie?

Trotz des Regens standen die Leute teilweise sogar regelrecht an, um unterschreiben zu dürfen:

(http://4.bp.blogspot.com/-6jmfEtVmci0/VUQMPsa9lbI/AAAAAAAAc54/5O3-y8CqXMc/s320/11.jpg)

Die Story von heute:
http://jana666.blogspot.de/2015/05/1-mai-demo.html (http://jana666.blogspot.de/2015/05/1-mai-demo.html)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: karlsruhe am 02. Mai 2015, 04:02
Nachdem wir heute wie die Irren Unterschriften gesammelt haben, darf ich euch folgendes vorlegen:

Aktuell haben wir Bayern - laut online-Anzeige - die Niedersachsen nun tatsächlich eingeholt! Wow, we are beghostet!

Niedersachsen:    1.058
Bayern:                1.130  >:D

Ich weiß, die Niedersachsen haben noch eine Menge Papierunterschriften, die sie nur noch nicht eingescannt haben. Sie werden uns wohl ganz schnell wieder abhängen.

Aber momentan liegen WIR vorn! *den Augenblick genieß*

Och männo, das giltet so nicht.
Habe hier den Stapel Papierunterschriften:

1.058 + mind. 150 = 1.208 und die, die ihr dannach ja sicher auch noch für Niedersachsen mit gesammelt habt.

Aber gut, sei Euch gegönnt,

die Herausforderung geht weiter (auf PAPIERBASIS) und 1,2,3 von Hand gezählt und außerdem
ist ja Philosoph auch noch nicht zum einscannen gekommen ::) 8)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 02. Mai 2015, 20:29
So, liebe Niedersachsen! Jetz legts eich nieda! Robi und ich haben heute nachmittags noch einmal gesammelt - in Nürnberg ist heute die "blaue Nacht", die Menschenmassen haben uns fast umgerannt. Ich fang jetzt an mit dem Upload!

Der momentane online-Stand ist dieser:

02.05.2015
20:26 Uhr

Bayern   Niedersachsen
1189   1080

...und jetzt fang ich mit dem Upload an!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 02. Mai 2015, 21:16
Doch, Philosoph hat heute brav eingescannt und lädt gerade hoch.
Für die Niedersachsen und für die Bayern hatte ich noch je 20 Unterschriften, da tat sich also nichts.
Für Hessen und Ba-Wü habe ich hier auch noch 180 Unterschriften (nur der Übersicht halber).

Der aktuelle Stand:
Niedersachsen: 1091 (2 % und nur 423 kommen aus Niedersachsen)
Bayern: 1449 (3 % und fast alle Unterstützer kommen aus Bayern)

Habt Ihr heute auch brav für die Bayern gesammelt?
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 02. Mai 2015, 21:32
So! Bin fertig mit dem bayerischen Upload!  ;D

(http://2.bp.blogspot.com/-wyPelluzjIw/VUUmAPNEMRI/AAAAAAAAc6M/PUnvoOLUhqU/s320/peti.jpg)

...und? @Jungs und Mädels aus Niedersachsen? Wieviel noch-uneingescannte, handschriftliche Listen habt ihr noch in petto?

Ach so, @Philosoph: die haben ja auch noch welche für uns?  :o  >:D Ja, geil!!!!

(ich hab auch noch 1 Bogen gefunden, glaub ich... scann ich gleich noch ein)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 02. Mai 2015, 21:55
Ich will ihnen zumindest schwer raten, auch für uns mitzusammeln!  >:D

Ähm... Kann es sein, daß Du heute noch mehr Unterschriften gesammelt hast als gestern?  :o

Scheint ganz so, als würden die Nieder-Sachsen mit dem Einscannen beginnen...
Nieder-Sachsen: 1103
Bayern: 1551
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 02. Mai 2015, 22:20
Nein,nicht ganz. Robi und ich haben heute 320 Unterschriften gemacht. Das war aber trotzdem einsame spitze! Wir hatten hammerartig Zulauf.

Die beste Szene - als ich noch alleine dort stand: Ich schrie rum "unterzeichnen Sie unsere Petition!", da fuhr auf einmal rasant ein Sanitäterwagen vor. "Oh weh" dachte ich "jetzt holen sie mich ab!  :(" Der Sanka hielt vor meiner Nase, die Notärztin hupfte raus, der Beifahrer-Sanka stieg aus, sie kamen auf mich zu, guckten... nahmen jeder eine Liste, unterschrieben, drehten sich um, stiegen in ihr Sanka-Auto und fuhren wieder davon.

Wie geplättet stand ich da, das war so skurril!  8)

Ich weiß nun, dass das alles nicht mit rechten Dingen zu geht, weil dann fuhr auch noch DER DA mit offenen Flügeltüren vor:

(http://3.bp.blogspot.com/-HjSfWVa-UQw/VUUxMIigcuI/AAAAAAAAc6g/IFA5wdJC-Bo/s320/09.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-QlEaE_nu4ck/VUUxL3jiXZI/AAAAAAAAc6c/7jBqHIlfWe0/s320/10.jpg)

Darf ja nicht wahr sein! Marty McFly und Doc E. Brown!!! Nehmt mich mit zurück nach 1985!!!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 02. Mai 2015, 22:35
Ne, echt? *lach* Das glaubt einem doch kein Mensch! *umfall*

Wie viele hast Du denn gestern geholt? Ich habe nur noch 250 im Kopf, aber wenn Du sagst, gestern hattest Du mehr als heute, dann mußt Du ja noch ganz schön überzeugend gewesen sein.  ;)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: karlsruhe am 02. Mai 2015, 22:39
Ok, die Zahlen müsst ihr dann zusammen rechnen.

Ja, wir haben heute jeweils alle 4 Petitionen in Serie unterschreiben lassen, hat super geklappt.

Also die 150 von gestern für Niedersachsen habe ich ganz oben schon dazu gezählt siehe 1208.

Bei uns war der Andrang nicht so stark, aber dennoch emsig und fleissig, ca. 200 Unterschriften,
dies durch 4 Petitionen, also ca. 50 für Bayern und ca. 50 für Niedersachsen.

Alle Unterschriften werden aber erst nächste Woche eingescannt werden.

So, wie wäre dann der Stand der Zahlen? (aber ich gönne Euch von Herzen Euren haushohen Sieg,
wenn ich das mal eben überschlage)
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 02. Mai 2015, 22:45
Bayern müßte mit Euren 50 dann bei 1621 Unterschriften liegen,
Nieder-Sachsen dann bei 1305, wenn ich Eure 200 zum aktuellen Stand dazuzähle.

Toll finde ich aber, daß auch Hessen und Ba-Wü ganz erheblich angezogen haben! Der Wahnsinn!
Endlich tut sich 'was!

Sag mal, RAFA, lädst Du gerade noch Bayern-Unterschriften hoch? Oder haben doch noch andere gesammelt haben?
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 02. Mai 2015, 22:53
Ich hab gestern beim Straßenfest auch noch gut den Reibach gemacht. Ich zog den Wagen vor bis fast vors Bierzelt, ließ ihn dort stehen, nahm eine Liste und ging damit durch die Leute, die da soffen und auf den Bierbänken hockten. Unterdessen scharten sich eine Menge Punks um den Wagen und unterschrieben wie die Irren. Am Schluss waren es 350 Unterschriften, die ich gestern einscannte.

Ja, ich hab grad noch 2 Listen upgeloadet. Alex hat gesammelt, kriegt sie aber aus Systemgründen nicht rauf, hat sie mir in einer Mail geschickt.

Aber jetzt ist alles oben, was sich bei mir befindet.

Wir haben eine SUPER Bilanz, Freunde! Wenn wir so weiter machen, dann kann sich die GEZ mal warm anziehen!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 02. Mai 2015, 22:54
Ich finde es toll, daß immer mehr Leute mitsammeln!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 04. Mai 2015, 21:34
So, Niedersachsen, wie sieht's aus?
Wagt Ihr den Run zu 15 %?  >:D
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: RAFA am 09. Mai 2015, 02:18
Ich glaub, die Niedersachsen haben wir abgehängt. Wir haben heute beim AC/DC-Konzert über 350 Unterschriften gemacht! Grad bin ich fertig geworden mit dem Upload. Bayern ist nun fast 1000 Unterschriften weiter als Niedersachsen.
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Philosoph am 09. Mai 2015, 12:10
Wenn ich das jetzt richtig sehe, dann hast Du gestern noch gute 2 Stunden eingescannt und hochgeladen? Du Wahnsinnige!  >:D
Von mir kommen morgen auf jeden Fall noch mal 70 Unterschriften für die Bayern und ein paar für die anderen dazu. Kleinvieh macht auch Mist!
Titel: Re: der Run der Petitionen
Beitrag von: Bürger am 07. September 2015, 01:38
Bitte beachten + MITMACHEN !!!

Petition "ARD, ZDF ...so GEZ nicht weiter! (BAYERN)" 2015 > noch bis 20.10.2015
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,15658.0.html