gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 25. April 2015, 06:53
-
(http://www.main-netz.de/msuup/img/head/backgrounds/mn-logo.gif)
Taub, kein TV, kein Radio:
Edwin Hofmann muss trotzdem Rundfunkgebühr zahlen
"Wofür muss ich zahlen?" Er ist 74 Jahre alt, so gut wie taub, lebt auf einem Bauernhof in Remlingen und hat sein Leben lang noch keinen Fernseher und auch kein Radio besessen. Seit September 2014 ist Edwin Hofmann allerdings Kunde: beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio.
»Mit Demokratie hat das nichts zu tun. Wofür muss ich zahlen?«, fragt Hofmann lautstark und aufgeregt.
weiterlesen auf:
http://www.main-netz.de/nachrichten/region/marktheidenfeld/martheidenfeld/art11878,3583968
-
Für Problemfälle wie Hofmann hat der Beitragsservice auch einen Rat: »Wir möchten Herrn Hofman raten, falls keiner seiner Angehörigen ihm helfen kann, sich Unterstützung durch einen gesetzlichen Betreuer zu holen, der seine Angelegenheiten regelt.«
Einigen rät der Beitragsservice, Sozialhilfe zu beantragen, anderen rät er, sich einen gesetzlichen Betreuer zu holen. Einfach. Für alle.
-
Einigen rät der Beitragsservice, Sozialhilfe zu beantragen, anderen rät er, sich einen gesetzlichen Betreuer zu holen. Einfach. Für alle.
Wissen die eigentlich, welchen Bärendienst sie dem BVerfG und dem Bund mit solchen diskriminierenden Äußerungen erweisen?
Ich wart' auf den Tag, wo Bund und BVerfG hier in gegenseitiger Abstimmung dazwischengrätschen; dieser Tag rückt eher näher, denn weiter weg.
-
Geh doch mal jemand von uns auf den Bauernhof und mach ein Interview mit dem armen tauben Kerl.
Dann auf Youtube hochladen...