gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2015 => Thema gestartet von: René am 01. April 2015, 09:36
-
Medien: Der verdrängte Vertrauensverlust
Quelle: Telepolis (http://www.heise.de/tp/artikel/44/44545/1.html)
(http://www.heise.de/tp/icons/frame/tplogo.png)
Zitat:
»Viele Leser und Zuschauer äußern Misstrauen gegenüber den Leitmedien, doch eine aktuelle Telepolis-Umfrage bei ARD, ZDF und verschiedenen Zeitungsredaktionen zeigt nun, dass weiterhin kaum echtes Problembewusstsein vorhanden ist
Dabei sind die Zahlen, die eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR-Medienmagazins "Zapp" im vergangenen Dezember zu Tage gefördert hat, eigentlich alamierend. Von tausend Befragten hatten dort 69 Prozent klar gesagt, sie hätten nur noch wenig oder gar kein Vertrauen mehr in die Medien. 63 Prozent gaben an, insbesondere wenig oder kein Vertrauen zur Ukraine-Berichterstattung hierzulande zu haben.
Die Redaktion des NDR-Medienmagazins teilte daraufhin mit, dass man von dieser "Eindeutigkeit beeindruckt" gewesen sei. Ein vernehmbares Echo im Blätterwald aber blieb aus. Kaum jemand nahm die Umfrage zum Anlass für eine Analyse. Von einer breiten öffentlichen Debatte war auch Wochen später noch nichts zu sehen. Eine der wenigen Ausnahmen blieb Stefan Niggemeier, dessen (bereits zuvor publizierte) Medienkritik immerhin in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung veröffentlicht worden war. Niggemeier hatte dort, auch mit Blick auf den Ukrainekonflikt, besorgt konstatiert:
Viele der seriösen Medien scheinen noch nicht zu ahnen, wie groß die Erosion des Vertrauens in ihre Arbeit ist und dass dieses Vertrauen die Grundlage für alles ist.«
Weiterlesen:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44545/1.html
-
Zitat:
……..Misstrauen gegenüber den LEITMEDIEN..
Hallo,
.. was wir zu glauben haben, wird vorgegeben.
Manipulation, Montage Auslassungen, heißt,
bewusste Desinformation wurde nicht erst gestern erfunden,
jedoch in unserer Zeit, zur Perfektion gebracht.
Bei der Paper Press kann man sich immerhin noch frei entscheiden,
kaufen oder nicht, Staatsfernsehen hat uns diese persönliche
Entscheidung per Gesetz verbieten lassen.
Jetzt sind wir noch Herr über die paar Mäuse in unserer Tasche,
lassen wir also die Katze nicht dran.
BEZAHLEN IST DEMOKRATIEABGABE - VERWEIGERUNG IST DEMOKRATIEERHALT !
-
BEZAHLEN IST DEMOKRATIEABGABE – VERWEIGERUNG IST DEMOKRATIEERHALT!
Der ist wirklich gut und wir sollte ihn in die gesamte Plattform integrieren.
-
analog ;)
ZahlungsVERWEIGERUNG!
GrundrechtsVERTEIDIGUNG!
ARD ZDF GEZ Rundfunkbeitrag. Vielfach. Unsozial. Verfassungswidrig.
BEZAHLEN IST DEMOKRATIEABGABE – VERWEIGERUNG IST DEMOKRATIEERHALT!
ZahlungsVERWEIGERUNG............GrundrechtsVERTEIDIGUNG!
ARD ZDF GEZ Rundfunkbeitrag. Einfach. Für alle. Einfach nicht zahlen.
Schöner Slogan auch für zukünftige Banner... ;) ;D
-
Gefällt mir! :-) :-)
-
retorische Frage: Ist das Bestehende "demokratisch" und Wert "erhalten" zu werden? :)
-
Die Gehirnwäsche unserer GroßMedien gelingt nur noch dort, wo kein Gehirn vorhanden ist (aus welchen Gründen auch immer).
Es gibt leider nur noch wenige Möglichkeiten sich als mündiger Bürger zu informieren. Das Forum hier ist eine davon.