gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Bremen => Thema gestartet von: karlsruhe am 27. März 2015, 22:06
-
Bremen
Ostermarsch
Sa. 4.4.15
ab 11 Uhr
Treffpunkt: 11 Uhr am Ziegenmarkt im Steintor (vor dem Steintor/Friesenstraße)
Anschließende Demonstration Richtung Marktplatz
Kundgebung auf dem Marktplatz gegen 12 Uhr
Ich werde auf jeden Fall dabei sein.
Einfach nach etwas „GEZ“-mässigen schauen.
Egal ob die Bremer Mitstreiter mitmachen oder mich nur beim Runden Tisch
mit Material versorgen, ich werde aktiv vorort sein. Flyer verteilen, für aktuell
laufende Open-Petition-Petitionen Unterschriften sammeln, als Ansprechpartner
präsent sein.
Eine gemeinsame Aktion ist natürlich immer besser.
Für alle Mitstreiter, die eben nicht am Runden Tisch am Do. 2.4.15 in Bremen
teilnehmen können, dennoch aber etwas machen wollen, einfach auch aktiv sein
wollen, einfach nach einem „GEZ“-Schild schauen und mitmachen.
Für Forumsmitglieder: sich einfach per PM bei mir melden. :)
-
Ostermarsch in Bremen am Sa. 4.4.15
Super Toll:
fast alle Teilnehmer des Runden Tisches in Bremen
werden teilnehmen.
1. Treffpunkt: 10.30 Uhr
Ausgang Hauptbahnhof Bremen um 10.30 Uhr (Erkennungszeichen: Nelke im Knopfloch, Scherz)
Nach irgendetwas GEZ-mässigen schauen.
Wir fahren dann gemeinsam mit der Linie 10 Richtung Sebaldsbrück
bis zur Haltestelle: „Sielwall“
2. Treffpunkt: gegen 11 Uhr
direkt bei der Ziege auf dem Ziegenmarkt (vor dem Steintor/Friesenstr.)
-
Na das war ja ein schöner Tag, nicht nur was das Wetter anbelangt,
sondern was man nach dem Ostermarsch noch so alles unternehmen konnte.
Beim Ostermarsch waren 6 Mitstreiter aktiv, der jüngste: 6 Jahre.
Wir konnten mehrere hundert Flyer verteilen, viele interessante Gespräche
führen und die Sonne geniessen.
Die Kundgebung auf dem Marktplatz lässt sich am besten verfolgen,
mit einem Getränk im Aussenbereich einer Gaststätte.
Nach der Kundgebung konnten wir dann dort auch noch die Sonne weiter
geniessen und auch die Mitstreiter fern der „GEZ“-Problematik endlich auch mal
wirklich kennenlernen.
Mir hat der ganze Tag sehr gut gefallen und vielen Dank an die Mitstreiter, die ich
am Runden Tisch überreden konnte, mitzukommen und auch, dass ich dadurch
die Möglichkeit hatte, die wirklich schönen Ecken von Bremen kennenlernen zu dürfen.
Danke schön. ;) ;D
(Der Rückweg war überraschenderweise seeehhrrr lang)
-
Ostermarsch in Bremen:
http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/ostermaersche112.html
Hier auch das Ganze als Film
https://www.youtube.com/watch?v=TwrXvSzTPCo
Dazu noch als Ergänzung den Bericht des Mitstreiters dazu:
Ostermärsche und GEZ-Boykott:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13757.msg92539.html#msg92539
-
https://www.youtube.com/watch?v=TwrXvSzTPCo
Die Ostermärsche haben eine längere Tradition. Gut zu sehen, dass so viele Menschen wach werden.
Würden wir gegen die finanzielle Nötigung mit den öffentlich-rechtlichen Programmen länger öffentlich vorgehen, wären die Menschentrauben auch nicht anders oder sogar noch größer.
Schließlich sind von dieser finanziellen Nötigung Mio. Bürger direkt und erfahrbar betroffen. Mio. Bürger wissen es noch nicht - ab dem 1.1.2013 zahlt jeder gegegen seinen Willen unter Zwang, ein Ausstieg aus der ö.-r. Option und Medienform haben die Politiker gegen den Bürgerwillen verbaut.
-
Ach was schön, noch mehr Material zum Ostermarsch in Bremen, mir als PM
mitgeteilt. 8)
http://www.bremerfriedensforum.de/516/aktuelles/ostermarsch-2015-in-bremen/
In der Bilderserie sieht man im Bild 15 einen der Mitstreiter von hinten mit dem
„GEZ“-Schild am Rucksack.