gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Bürger am 21. März 2015, 21:47
-
Für alle Recherche-Begeisterten... ;)
...ein Link, der es in sich hat, schon 1..2x im Forum gepostet wurde, bisher allerdings sehr unscheinbar im Textfluss diverser Threads.
Hiermit also explizit hervorgehoben:
Parlamentsspiegel.de
Blick in die deutschen Landesparlamente
http://www.parlamentsspiegel.de/ps/suche/index.jsp
Die gesamte Landespolitik der Bundesrepublik Deutschland auf einen Blick.
Parlamentsspiegel.de - schnelle und umfassende Information über die Politik in den deutschen Landesparlamenten.
Einfache Suche [...]
Der Parlamentsspiegel ist das gemeinsame Informationssystem der Landesparlamente der Bundesrepublik Deutschland. Das integrierte System Parlamentsspiegel.de stellt umfangreiche Suchfunktionalitäten bereit und ermöglicht den direkten Zugriff auf die gesuchten Dokumente.
Hier finden Sie Dokumente zu allen gesetzgeberischen Initiativen mit ihrer parlamentarischen Behandlung, zu Regierungserklärungen und aktuellen Debatten, zu Anträgen, zu Anfragen an die Landesregierungen, zu Untersuchungsausschüssen und Enquete-Kommissionen und vieles andere mehr.
Die Einfache Suche ähnelt den bekannten Internet-Suchmaschinen. Mit beliebigen Suchbegriffen können Sie einfach und schnell nach Dokumenten und Beratungsvorgängen recherchieren. Allgemeine und gängige Begriffe können hier zu großen Treffermengen führen. Die Erweiterte Suche reduziert durch mehr Suchkriterien die Treffermenge. Tipps zur Suche finden Sie in der Hilfe.
Zitat eines "fiktiven Users" ;)
Stichwort: Rundfunk - und man bekommt viele relevante Standpunkte und
Stellungnahmen unserer Politiker auf einen Schlag bundesweit angezeigt.
Praktisch, muss man nicht jedesmal erst groß suchen.
In diesem Thread bitte allenfalls ernstgemeinte, konstruktive Recherchearbeit und Anregungen.
Ledigliche Meinungsäußerungen, abschweifende oder ausufernde Diskussionen o.ä. werden der Übersicht wegen gelöscht.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann dies auch kommentarlos geschehen.
Danke für Euer Verständnis, die Berücksichtigung - und vor allem Euer aktives, konstruktives Mitwirken.
-
Hallo "Bürger",
die Seite finde ich echt super (und sie war mir bisher nicht bekannt).
Nach kurzer Suche konnte ich hier schon einige Interessante Dokumente finden. Vielen Dank dafür!
-
Die Seite ist super! Danke dafür
-
Die "Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Haupt- und Medienausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 7. April 2011" von Ingo v. Münch wurde in diesem Forum zwar schon öfter zitiert, aber ich möchte sie trotzdem nochmal hervorheben.
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST15-458.pdf?von=1&bis=0
Besonders die Abschnitte 15,16 und 17 sagen viel über den Zustand der Demokratie in unserem Land aus.
-
Interessant ist auch, wer in NRW für den Zwangsbeitrag ist:
http://www.parlamentsspiegel.de/ps/suche/Suchergebnisse_Parlamentsspiegel.jsp?view=detail&db=psakt&wzm=&w=native%28%27vherkvnrreihnr%3D%27%27NW_1607498_0000%27%27+%27%29
Beschluss: Der Antrag - Drucksache 16/8990 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und GRÜNEN bei Enthaltung der Fraktionen von CDU, FDP und PIRATEN angenommen.
Warum Enthaltung und nicht klar dagegen positionieren?
-
Die "Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Haupt- und Medienausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 7. April 2011" von Ingo v. Münch wurde in diesem Forum zwar schon öfter zitiert, aber ich möchte sie trotzdem nochmal hervorheben.
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST15-458.pdf?von=1&bis=0
Besonders die Abschnitte 15,16 und 17 sagen viel über den Zustand der Demokratie in unserem Land aus.
Interessant ist auch der Satz 19, Volksbegehren nach Art.68 Verf. NRW.
Welcher Anwalt hier kann da helfen?