gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Baden-Württemberg => Thema gestartet von: karlsruhe am 16. März 2015, 18:50

Titel: Runder Tisch Freiburg, Mi. 29.04.15, 19-22
Beitrag von: karlsruhe am 16. März 2015, 18:50
Runder Tisch Freiburg

Mittwoch, 29.04.15

19-22 Uhr


Treffpunkt Freiburg e.V.

(unten an den Klingeln: Raum 6! einfach dort klingeln)

Schwabentorring 2

(ca. 50 m vom Schwabentor entfernt stadtauswärts auf der rechten Seite
Titel: Re: Runder Tisch Freiburg, Mi. 29.04.15, 19-22
Beitrag von: karlsruhe am 30. April 2015, 01:26
Runder Tisch in Freiburg.

Hatten wir heute die höchste Anzahl von Teilnehmern an
Runden Tischen überhaupt. Es waren 28 Teilnehmer da.

Dauernd klingelte es, es kamen immer mehr neue
Interessenten, es wurden neue Stühle herbei geschafft.

Rund um mich waren lauter neue Mitstreiter, hinten, vorne,
neben, gegenüber einfach 1,2,3,4 ganz viele.

Was war passiert?

Hmm,

Freiburg erreichte Mitte des Monates April die Welle des 1. Festsetzungs-
bescheides, oh, nun auch endlich mit von der Partie.

Reaktion: was ist nun zu tun?

Viele haben vor Schreck ganz schnell einen Widerspruch geschrieben und
verschickt. (Huch nun auch Freiburg)

Der Beitragsservice ist echt schnell.

Weitere Massnahmen:

na?

Na klar, mal schon die Zwangsvollstreckung versuchen durchzuführen.

Was für ein Service!, eben der Service des Beitragsservice.

Aktion:

Widerspruch zur Niederschrift
, hmm, schon viele wurden vor
Schreck per Einschreiben mit Rückschein versandt.

Sind noch genügend übrig, um mit dem Ba-Wü Ticket selber nach
Stuttgart zu fahren, um diese Niederschrift persönlich zu tätigen?

Bin mal wieder gerne bereit, als Zeuge dabei zu sein.

Man darf gespannt sein, was aus dieser aktuellen Aktion werden wird.

Postkartenaktion um das Gutachten anzufordern.

Nachdem ich aktuell das Gutachten nun endlich zugesandt bekommen

habe, habe ich auf der Zugfahrt nach Freiburg noch einige Postkarten dafür gebastelt.

Upps, aber auf soviel Interessenten war ich nicht vorbereitet.

Konnte nur etwa die Hälfte der Anwesenden mit Bestell-Postkarten versorgen.

Auch hatte ich die Petition Ba-Wü dabei (1,5 Unterschriftenblätter wurden voll)

Hatte außerdem von allen 4 Petitionen die Abreisszettel (in groß selber gestaltet)
dabei und habe diese an alle Teilnehmer mit der Bitte verteilt:

selber und für Freunde, Verwandte, Bekannte und Arbeitskollegen.

So, mal wieder die Mission erfüllt.

Wenns denn der Sache dient
Titel: Re: Runder Tisch Freiburg, Mi. 29.04.15, 19-22
Beitrag von: zorniger am 30. April 2015, 09:45
Die Ursache für die grosse Anzahl Teilnehmer war nicht nur die Tatsache, dass viele jetzt Festsetzungsbescheide erhalten haben, sondern auch noch etwas anderes. 2 Mitstreiter hatten die Idee, den Runden Tisch diesmal in einer lokalen Anzeigenzeitschrift bekannt zu machen. Es war nur ein ganz kurzer knapper 3Zeiler. Bei der Formulierung hatten wir nicht allzu viel erwartet. Aber die Wut in der Bevölkerung ist gross. Bestimmt 7 oder 8 Personen sind wegen dieser Kleinanzeige gekommen.
Titel: Re: Runder Tisch Freiburg, Mi. 29.04.15, 19-22
Beitrag von: BM am 30. April 2015, 17:19

Hallo zorniger,

kannst Du den Text dieser Anzeige hier veröffentlichen?


Dann braucht nicht jeder das Rad neu erfinden.
Titel: Re: Runder Tisch Freiburg, Mi. 29.04.15, 19-22
Beitrag von: zorniger am 05. Mai 2015, 19:28
Ja, das kann ich. Ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich so lange für die Antwort gebraucht habe. Ich hatte in der letzten Zeit zu tun mit der Vorbereitung unseres nächsten Infostandes am Samstag. Der Text musste vor allem kurz sein, damit er als 3Zeiler gelten konnte. Ich glaube, es dürfen nicht viel mehr als 100 Zeichen sein. Unser Inserat lautete ungefähr so:

Zitat
GEZ-Gegner treffen sich am 29.4.,19h:Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2 (50m vom Schwabentor,stadtauswärts)

Ganz genau weiss ich es aber nicht mehr.

Praktisch war, das Forumsmitglied "Indianmaid" über Gratisgutscheine verfügte, aber nur für 3Zeiler.

Es gab in der Anzeigenzeitschrift (Zypresse Freiburg) die Rubriken "Termine" und "Dies&das". Von der Zeitschrift wurde uns empfohlen, nicht die naheliegende Rubrik "Termine" zu wählen, weil da scheinbar nicht so viele Leute reinschauen. Also wurde das Inserat unter "Dies und das" veröffentlicht. Die Resonanz war grösser als wir vorher erwartet hatten.