gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Baden-Württemberg => Thema gestartet von: karlsruhe am 16. März 2015, 18:39
-
Freiburg
Info-Stand in der Fussgängerzone
Sa. 09.05.15
11-17 Uhr
genauer Standort wird noch bekannt gegeben
-
Ergänzung zum
Infostand in Freiburg
am Sa. 09.05.15
Standort:
Kaiser-Joseph-Straße/ Ecke Engelstraße
direkt am Regierungspräsidium
(wie passend!)
Uhrzeit (ohne Auf- und Abbau)
11 – 17.30 Uhr
-
Wir haben erstmal die Varianten mit 3 Petitionen hintereinander pro Klemmbrett verwendet. Das war für uns eine Neuerung, die aber wirklich gut funktioniert hat. Wir hatten 3 Klemmbretter, so dass bis zu 3 Personen gleichzeitig alle 3 Petitionen unterschreiben konnten. Man muss aber immer darauf achten, dass jede volle Liste sofort durch eine leere zu ersetzen ist. Diesmal haben wir nur etwas über 300 Unterschriften gesammelt. Normalerweise geht es bei uns eher in Richtung 400. Wir hatten besonders in der ersten Tageshälfte starke Windböen, die Probleme bereiteten. Sie waren so stark, dass wir den Sonnenschirm lieber nicht aufgespannt haben. Häufig wurden uns Papiere weggeweht. Wir hatten 7 Steine zum Beschweren dabei, aber es hätten heute besser 9 oder 10 sein müssen.
Wir hatten wieder mal Probleme mit Schreibern, die anfangs schreiben, aber später nicht mehr. Vielleicht gibt es solche, die besser schreiben?! Vielleicht welche, deren Schreiberspitze feucht ist. Das Problem dabei wäre, dass die Kappe dann immer wieder draufgesetzt werden muss, sonst trocknet der Stift aus.
-
Viele liebe Grüße an die Freiburger Mitstreiter und herzlichen Dank für Euer Engagement heute,
danke schön :) ;D 8)
Die Schichtplaneinteilung war ja sehr schön, hat es auch so geklappt? Ich hoffe es :)
Auch bei euch Sturm, ok, alle/alles heil geblieben?
Wäre auch gerne heute bei Euch gewesen, aber das Brötchenverdienen ist auch
ab und an angesagt.
Letztendlich kommt es nicht auf die Anzahl irgendwelcher Unterschriften an,
sondern einfach: Ihr wart vorort, klasse und danke schön dafür :) ;D 8)
-
@Die Schichtplanung war gut, wir waren 4 Personen pro Schicht. Eine Schicht vormittags und eine Schicht nachmittags. Es ist auch alles heil geblieben.
Bei Einscannen von Unterschriften habe ich festgestellt, dass es viel besser ist, wenn das Papier (auf dem sich die Unterschriftenlisten befinden) nicht so grell weiss ist. Viel besser ist es, wenn das Papier leicht vergilbt oder grau ist. Es sollte nicht hellweiss sein. Denn bei dunklerem Papier werden die Unterschriften viel besser lesbar. Wenn das Papier allzu hell ist, reduziert meine Digikam offenbar die Belichtungszeit. Das ist nachher von Bedeutung beim Einscannen. Die Unterschriften sollten für den Landespetitionsausschuss möglichst gut lesbar sein.
-
Leider sind die schönen Bilder des Infostandes vom 09.05.15
am falschen Kalendertag eingestellt worden,
hier nun der Link dazu:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11849.msg95116.html#msg95116