gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: Kurt am 01. März 2015, 16:10

Titel: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 01. März 2015, 16:10
Hallo zusammen,

Ziel:
Flyer an Interessierte bringen - vorzugsweise auch mit Aufdruck > Termin/Adresse für den nächsten runden Tisch in der Region

Vorgaben:
- vor allem: Zeitsparend
- Budgetschonend
- Vermeidung "unkontrolliertes" Abgreifen und Wegwerfen/Vernichtung größerer Posten (von eventuellen LRA/GEZ/"Pro-Gebühr"-Menschen)

Idee:

- Copy-/Post-/Paketshopinhaber fragen ob man in dessen Laden Flyer auslegen darf; wenn man so jemanden sogar selbst von der Sache überzeugen kann:
gleich nachfragen ob dann bei drohendem Ausgehen der Flyer der Inhaber ebendiese kostenfrei nachdruckt und weiterhin auslegt (wäre sozusagen dessen eigener Beitrag zur Aktion)
Da bei uns viele dieser Läden sowieso noch Lotto/Toto-Annahmestelle, Schreibwaren-/Geschenke innehaben erreicht man viele im Umfeld wohnende Zahlschafe

- Buchhandlungen: wie o.a. nachfragen

- Kioske: wegen Auslegen fragen - dort müsste dann wohl selbst "nachgelegt" werden

Vorteil:
- mit etwas Glück -> kostenneutraler, zeitsparender "Selbstläufer"
- kaum Gefahr dass ein übereifriger  LRA/GEZ/"Pro-Gebühr"-Mensch einen ganzen Packen abgreift und in die Tonne wirft

Nachteil:
??

Wie handhabt ihr das; welche Erfahrungen habt ihr; welche Ideen habt ihr?

Gruß
Kurt
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: LeckGEZ am 01. März 2015, 16:27
Halte ich gut.
Weiterführend wäre diese Idee:

Sticker (runde Plastikscheiben mit GEZ-Boykott Logo und Sicherheitsnadel zum Befestigen) an eigener Jacke tragen. Man macht sich selbst zur Werbefläche. Zusätzlich hat man immer einen Stapel GEZ-Boykott Visitenkarten dabei. Wird man in der Stadt darauf angesprochen, kann man reden oder einfach nur eine Karte überreichen.
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: karlsruhe am 01. März 2015, 19:58
Weiterführend wäre diese Idee:
Sticker (runde Plastikscheiben mit GEZ-Boykott Logo und Sicherheitsnadel zum Befestigen) an eigener Jacke tragen. Man macht sich selbst zur Werbefläche. Zusätzlich hat man immer einen Stapel GEZ-Boykott Visitenkarten dabei. Wird man in der Stadt darauf angesprochen, kann man reden oder einfach nur eine Karte überreichen.

Super Idee.

Man kann kostenlos diese Visitenkarten jeweils in einer Stückzahl von 200 Stück drucken lassen.

Auf der einen Seite ist die eigentliche Botschaft,

auf der Rückseite ist die Werbung: Wir machen Druck

aber das passt ja auch irgendwie.

Näheres bitte bei User "Grinsekatze" erfragen ;) ;D
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 07. März 2015, 15:12
Hallo zusammen,

heute - Samstag vormttag - konnte ich mich mal der Sache widmen: ca. 150 Flyer sind ausgebracht:

Zeitaufwand: ca. 75 Minuten - verbunden mit netten, zielgerichteten Gesprächen mit den jeweiligen Geschäftsinhabern bzw. deren Angestellten.

Jetzt schon herzlich bedanken für die Kooperation und Erlaubnis Flyer auszulegen möchte ich mich bei:

Mutter´s Presseshop; 67112 Mutterstadt (http://www.mutterspresseshop.de/)

Buchhandlung Oelbermann, 67117 Limburgerhof (http://oelbermann.shop-asp.de/shop/action/mymagazine/4689/unsere_filialen.html;jsessionid=84202B86A31A00AAB7ABA5561812FE64.www02?aUrl=90007257)
Schreibwaren, Geschenkartikel, Postfiliale Horwedel; 67117 Limburgerhof (http://www.kaufda.de/Filialen/Limburgerhof/Postfiliale-Schreibwaren-Horwedel-Burgunder-Platz-Deutsche-Post/v-f343235396)
Sonnen-Apotheke, 67117 Limburgerhof (http://www.apotheken-umschau.de/apotheken/Deutschland/67117/Limburgerhof-Sonnen-Apotheke.html)

Ich kann euch alle nur aufmuntern: sucht (auch) solche Art von Geschäften in eurem Umkreis auf; sprecht mit den Leuten - bei mir fiel heute in den o.a. 4 Fällen alles auf "fruchtbaren Boden" !!

Gruß
Kurt

Edit: In 3 Fällen bekam ich angeboten: "Wenn Sie Plakate oder ähnliches haben > her damit: wir hängen die an/in's Ladenfenster" !!!

Bei den nächsten abzuklappernden Geschäften werde ich auch danach direkt um Erlaubnis fragen  8)

erneut Edit:
habe 'zig dieser Namensschilder "im Bestand" entdeckt - Visitenkartengröße

Denke die machen sich bei runden Tischen/Aktionsständen auch ganz gut ?
(Gibt es für schmales bei z. B. ebay)
(http://abload.de/img/_122ksin.jpg) (http://abload.de/image.php?img=_122ksin.jpg)
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: karlsruhe am 07. März 2015, 17:51
Hallo Kurt,

vielen lieben Dank für Deine Aktion, klasse. ;) ;D

Dies ist natürlich auch sehr zielführend.

Weitergehende Idee dazu, entsprechende Petitionslisten auslegen,
einmal pro Woche die vollen Unterschriftenlisten einsammeln und
im Internet hochladen.

(Wird so z.B. schon sehr aktiv und erfolgreich von einem Mitstreiter
in NRW durchgeführt)

Wenn solche Aktionen „überall“ gemacht werden, hätten wir bald eine
flächendeckende Informationsmöglichkeit zu unseren anderen Aktionen.

Nun mal Nägel mit Köpfe:

Welche Flyer hast du genau verteilt?

Welche Poster sollen nun auch in die Geschäfte aufgehängt werden?

Wie könnte man das so koordinieren, dass daraus nach und nach
was bundesweit Flächendeckendes wird?

Derjenige, der dies am Computer koordinieren müsste, könnte dies ja zu jeder
Tages- und Nachtzeit tätigen.

Ja, ok  ich habe bundesweit die Übersicht über die regionale Verteilung aller
Mitstreiter, die sich auf meine Begrüßungsemails so melden. (NSA-sicher in
handschriftlicher Papierform)

Wie könnte man dies aber nutzen, ohne dass ich das nun auch noch mache?

Regionale Bezirksleiter? Wie auch immer, Vorschläge, wie am besten umsetzen.

Die Idee von Kurt ist einfach zu gut, als dass sie nur eine Eintagsfliege sein sollte. >:D
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 07. März 2015, 18:19
Nun mal Nägel mit Köpfe:

Welche Flyer hast du genau verteilt?

Welche Poster sollen nun auch in die Geschäfte aufgehängt werden?
Hallo,

Flyer
ich habe die in diesem Beitrag http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13004.msg88906.html#msg88906 benannten Flyer (in meinem Fall die "Kurt-Edition") sozusagen erstmal "blanko" ausgedruckt;
so ca. 1000 Stk  8)

Dann habe ich in ca. 150 dieser "Blanko-Flyer" Termin, Ort usw. des nächsten runden Tisches reingedruckt.
Ergebnis siehe oben im Eingangsposting (da stimmt die Uhrzeit nicht - ist ab 18:30 Uhr - ist korrigiert)
Diese Flyer habe ich gefalzt und heute verteilt.

Vorteil der "Blanko-Flyer: ich kann jederzeit (in eine kleine Menge) den nächsten Termin reindrucken; für den nächsten runden Tisch kommt dann ein neues Datum etc. rein...

Plakate: dachte an z.B. dies:

(http://abload.de/img/visi_rundertisch_vers8ss0g.jpg) (http://abload.de/image.php?img=visi_rundertisch_vers8ss0g.jpg)

auf DinA3 quer; Kringel um den entspr. Tag und jeweils ergänzt um Datum des nächsten runden Tisches

Würde dann im Schaufenster so aussehen:

(http://abload.de/img/plakat_vers_157srn.jpg) (http://abload.de/image.php?img=plakat_vers_157srn.jpg)



Gruß
Kurt

edit:  ein Forumsmitglied meinte der eingekringelte Wochentag könnte zu Missverständnissen führen - hier neue Variante
(http://abload.de/img/plakat_vers_2f3u9q.jpg) (http://abload.de/image.php?img=plakat_vers_2f3u9q.jpg)
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 14. März 2015, 15:02
Hallo zusammen,

neuer Samstag - neues Glück: es sind weitere, gut 150 Flyer ausgebracht:

Wieder - wie letzte Woche - nette, zielgerichtete Gespräche mit den jeweiligen Geschäftsinhabern bzw. deren Angestellten.

Heute möchte ich mich herzlich bedanken für die Kooperation und Erlaubnis Flyer und Visitenkarten auszulegen bei:

Das Blumenhaus, 67117 Limburgerhof (http://dasblumenhaus.com/)
Tammys-Spielwaren, 67117 Limburgerhof (http://www.tammys-spielwaren.de/)
Kebap Haus Mutterstadt, 67112 Mutterstadt (https://www.facebook.com/pages/Kebap-Haus-Mutterstadt/148241965326018)


Flyer UND dieses Plakat - ausgedruckt in DinA4 quer:

(http://abload.de/img/plakat_vers_2f3u9q.jpg) (http://abload.de/image.php?img=plakat_vers_2f3u9q.jpg)

durfte ich ausbringen bei:

Spinatwachtel, Laden für Tee & Naturkost, 67117 Limburgerhof (http://www.spinatwachtel.com/)
hier wurde von der Geschäftsinhaberin gebeten ZWEI Plakate zu hinterlassen - diese würden am Montag in's Schaufenster gehängt !!!
Flyer !? selbstverständlich: bitte hier, gleich neben der Kasse !

Früchte-Richter, 67117 Limburgerhof (http://www.fruechterichter.de/)
hier wurde ich vom Geschäftsinhaber ermuntert gleich ZWEI Plakatte an verschiedenen Stellen anzubringen !

Buchhandlung Oelbermann, 67117 Limburgerhof (http://oelbermann.shop-asp.de/shop/action/mymagazine/4689/unsere_filialen.html;jsessionid=84202B86A31A00AAB7ABA5561812FE64.www02?aUrl=90007257)
hier durfte ich Flyer auffüllen; ein Plakat dort lassen > dies wird am Montag in's Schaufenster gehängt


Einfach.
Einfach machen.
Für alle.


Gruß
Kurt
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: LeckGEZ am 14. März 2015, 17:13
Ganz grosse Klasse Kurt!

Ich habe gerade einen Grafiker kontaktiert. Vielleicht macht er uns ein paar schöne Grafiken wie hier http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13409.0.html angeregt. Dann ist das ein Blickfänger für die Nachrichten die wir an die Beitragsschuldner richten.

Wir brauchen noch viel mehr Leute die aktiv auf der Strasse den Kontakt suchen.  Ich schaue was ich möglich machen kann, um an informative Karikaturen heranzukommen. Wenn die Motive fetzig sind dann reissen die Leute uns das Werbematerial aus den Händen. Ich bin mir sicher wir treten damit bei vielen Leuten offene Türen ein.
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: karlsruhe am 15. März 2015, 07:37
Tolle Ideen zum Nachmachen!

Münster, die Fahrradstadt.

Ob auch wirklich alle hier „geparkten“ 100 Mio Fahrräder in Gebrauch sind?

Sie bieten auf jeden Fall auch die Möglichkeit, als Werbeträger „missbraucht“
zu werden.

Das Körbchen auf dem Gepäckträger als mobile Informationsquelle.

Keine schlechte Idee. ;)

Bin ja selber hauptsächlich mit dem Fahrrad unterwegs (wenn nicht gerade im ICE)

Werde mal schauen, wie ich daraus einen „GEZ“-Infostand gestalte.

Kleines „GEZ“-Schild, Flyer zum Entnehmen sind kein Problem.

Kuli und Petitionsliste? Hmm ::) ;)
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 16. März 2015, 20:55
So: heute war (wieder erfolgreicher) Endspurt (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13133.0.html) angesagt - ein weiteres Dankeschön für die Erlaubnis Flyer und Visitenkarten auslegen zu dürfen bei:

(Bücherwurm) NAX lesen-schreiben-schenken, 67112 Mutterstadt (http://www.nax-online.de/)

Visitenkarten hier:
Kronen Apotheke, 67112 Mutterstadt (http://www.kronen-apotheke-mutterstadt.de/)

Kann es garnicht oft genug wiederholen: geht raus - sucht die Läden auf: die Leute sind nett, neugierig, wissbegierig und vor allem: sie haben alle - wie wir - das gleiche "Problem" !


Mein Gedankengang zu einem "Mehrwert": diese Ladeninhaber-/Angestellten werden - von Kunden angesprochen was es mit den Flyern/Plakaten/Visitenkarten auf sich hat - sich sogar eventuell selbst mehr mit diesem Thema beschäftigen und dies weitertreiben !?
(http://abload.de/img/verteilung6uul6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=verteilung6uul6.jpg)
Schneeballsystem > darauf ausgerichtet unsere heissgeliebten LRA's zu "entlasten"  >:D

Viele Grüße
Kurt
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: Kurt am 19. März 2015, 22:48
Hallo zusammen,

hier noch Impressionen VOR dem heutigen 1ten runden Tisch - die Ladeninhaber hatten (wie versprochen) die Plakate ausgehängt:

(http://abload.de/img/bild63856wj84.jpg)   (http://abload.de/img/bild63878mkoj.jpg)

(http://abload.de/img/bild6388dbjqy.jpg)   (http://abload.de/img/bild6389xsjgi.jpg)

allerdings glaube ich jetzt NACH dem 1ten runden Tisch dass diese Art und Weise der Information / Aufruf zum runden Tisch / Flyerauslage anscheinend doch nicht geeignet ist um einen deutschen Michel vom Sofa - bzw. weg von der Glotze  >:D - zu holen !?

Es nahmen insgesamt 12 Personen am runden Tisch teil - jedoch (leider) nicht eine/r der/die nicht über's Forum darüber informiert war.

Demnach betrachte ich die im Eingangsposting angeregte Art und Weise als gescheitert:
insgesamt waren in 9 Lokationen ca. 450 Flyer und ca. 100 Visitenkarten ausgelegt !
Diese nahmen auch nach und nach ab: sprich wurden von Kunden/Interessierten mitgenommen.
Allein: kein "Fremder/Neuling" raffte sich auf  :'(

Bericht über den 1ten runden Tisch in Limburgerhof erfolgt in entspr. Beitrag (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13133.0.html)

Gruß
Kurt
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: karlsruhe am 20. März 2015, 00:06
@ Kurt

Die Plakate machen sich echt toll, auch die Flyer, gut plaziert.

Nein, dies war kein Misserfolg, im Gegenteil, die Leute habe es sehr wohl
registriert, aber hatten halt noch keine Zeit, konnten dies noch nicht verinnerlichen.

Bitte weiter dieses Engagement. 8) >:D

Wird ja nach deinem Vorbild auch super in anderen Städten durchgeführt. (Schneeballsystem eben ;))

Auch dies ist mehr als ein Supererfolg, den wir nur Dir, lieber Kurt, zu verdanken haben ;) >:D

Die 12 Mitstreiter beim Runden Tisch kamen mehr in Form eines Sternmarsches.

Werde darüber noch im Beitrag zum Runden Tisch berichten.
Titel: Re: Flyer, Informationsblätter unter die "richtigen" Leute bringen
Beitrag von: unGEZahlt am 20. März 2015, 06:04
Demnach betrachte ich die im Eingangsposting angeregte Art und Weise als gescheitert:
insgesamt waren in 9 Lokationen ca. 450 Flyer und ca. 100 Visitenkarten ausgelegt !
Diese nahmen auch nach und nach ab: sprich wurden von Kunden/Interessierten mitgenommen.
Allein: kein "Fremder/Neuling" raffte sich auf  :'(

Hallo Kurt,
die gute Idee mit den Flyern/Karten bringt, bin ich sicher,
garantiert noch etwas.

Recht kurzfristig können sich die Interessenten sicher nicht ganz so schnell auf einen runden Tisch vorbereiten.
Um da gut mitsprechen zu, müssen sie sich u. a. im Forum einlesen.
Auf den Flyern/Karten steht ja auch die Webadresse gez-boykott.de
Da bin ich sicher, dass Du damit auch mehrere neue Leser hier ins Forum gebracht hast.

Lass uns ruhig noch ein bisschen abwarten.
Die Zahl der Mitwirkenden steigt dadurch, meiner Meinung nach, in der nächsten Zeit höchstwahrscheinlich doch noch.

Markus