gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: volkuhl am 23. Februar 2015, 21:00

Titel: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: volkuhl am 23. Februar 2015, 21:00
1. Veröffentlichung  :laugh:

http://hallelife.de/nachrichten/halle-saale/aktuelles/news/items/widerstand-gegen-rundfunkbeitrag-waechst-bundesweit.html
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: dimon am 23. Februar 2015, 21:10
sehr gut  ;)
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: ohmanoman am 23. Februar 2015, 21:18
In echt vollkuhl! (#)

Ohmanomanoman
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: karlsruhe am 23. Februar 2015, 21:37
@ volkuhl

Superklasse, das fängt ja sehr gut an, absolut. (superdickes Extralob ;) ;D 8))

(Von unserer Nacht- und Nebelaktion zu Weihnachten, sieht Dein heutiger Tag nach Nachtschicht aus, halte durch, du schaffst das, kann leider nicht auch mitmachen, wegen Brötchenverdienen
und der damit verbundenen Nachtruhe davor)

München wird bis Mittwoch auch noch versuchen, am 28.2.15 mit dabei zu sein.

Ich würde hier bei dieser Pressemeldung „spontan“ sagen, Halle wird beim

2. bundesweiten Aktionstag mit dabei sein.

Habe ja als mein persönliches Ziel für den 2. bundesweiten Aktionstag festgelegt,

die dann teilnehmende Anzahl der Städte zu verdoppeln. ;) >:D
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: volkuhl am 23. Februar 2015, 21:45
Nix Nachtschicht!
Die ca. 410 Mails sind schon komplett rausgefeuert. Für sowas hat man Computer - da schlägt man sich die Nächte nicht für um die Ohren.  (#)

Ist aber auch nur möglich, weil die fleißigen Bienchen bei der Weinachtsaktion Adressen "eingesammelt" haben. DAS war der Aufwand! An dieser Stelle nochmal allerherzlichsten Dank dafür!!!
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: SchwarzSurfer am 23. Februar 2015, 22:48
Ist Berlin dabei auch bedient worden?
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: karlsruhe am 23. Februar 2015, 22:59
@ SchwarzSurfer

es schadet auf keinen Fall, selber nochmal die im Forum stehende Pressemitteilung an persönlich bekannte regionale
Zeitungen zu verschicken.

Auch ich werde morgen noch die eine oder andere regionale Zeitung (rund um Karlsruhe) mit der Pressemitteilung beglücken.

Am besten dabei vielleicht einen persönlichen Ansprechpartner (zu finden im Impressum) anschreiben.

Nicht vergessen, erfasste emailkontakte dann an volkuhl weiterleiten, damit diese auch in seiner Datenbank aufgenommen
werden können.

(Gilt leider auch ganz besonders für mich)

Und genau so kann das Ganze etwas werden (etwas sehr Großes!!!! 8))
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: Unterstützer am 24. Februar 2015, 01:20
Jawoll, so muss es laufen.
Sieht deutlich besser und koordinierter aus als noch vor einem Jahr.
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: volkuhl am 24. Februar 2015, 07:00
Ist Berlin dabei auch bedient worden?

Kann ich so nicht genau sagen. Zum größten Teil habe ich Mail-Adressen und nur zum Teil die Namen der Medien. Grundsätzlich nehme ich aber alle gelieferten Adressen auf. Doppelte werden dann entsprechend gelöscht.

Für mich ist noch wichtig zu wissen, ob ihr die aktuelle Pressemitteilung bereits selbst per Mails an die betreffende Adresse geschickt habt. Wir wollen die ja nicht zuspammen und damit vergraulen.
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: rave am 24. Februar 2015, 16:15
Müssen oder sollten nicht auch die Landtagsabgeordneten mit der Pressemitteilung beglückt werden? Es geht ja nur drum, dass diese auch informativ "am Ball" bleiben und nicht nachher sagen, Sie hätten von des Volkes Unruhe (mal wieder) nichts gewusst?

Was meint Ihr?

Mailing-Listen müssten ja noch von der Gutachten-Aktion vorhanden sein, oder?

VG rave
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: Kurt am 24. Februar 2015, 16:56
hier auch nochmals:
Hallo Vnnnnnnn,

habe mir erlaubt folgende Zeitungen/Redaktionen anzuschreiben:

Mannheimer Morgen
lokal@mamo.de

Bergsträßer Anzeiger
ba-redaktion@bergstraesser-anzeiger.de

Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung
sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de

DIE RHEINPFALZ
redaktion@rheinpfalz.de


Gruß
Kurt
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: volkuhl am 24. Februar 2015, 17:16
So.
2. Schwung ist auch raus. Dank eurer Hilfe ist die Liste von Gestern auf fast das doppelte angewachsen. Die nicht mehr existenten muss ich noch aussortieren - ca. 40 würde ich schätzen.

Um die Empfänger nicht zu verärgern würde ich euch bitten, die Pressemitteilung nicht selbst zu versenden. Besser ist es, alle weiteren Adressen in meine Datenbank aufzunehmen um doppelte auszusortieren und dann von hier zu versenden.

Vielen Dank an alle Adress-Lieferanten für die Hilfe!!
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: karlsruhe am 24. Februar 2015, 17:19
Mailing-Listen müssten ja noch von der Gutachten-Aktion vorhanden sein, oder?

Hallo liebe Mitstreiter,

für die regionalen Zeitungen ist eine komplette Mailing-Liste vorhanden, bzw. sollte.

Es brauchen keine regionalen Zeitungen noch eigenständig angeschrieben werden.

Ich muss meine eigenen email-Adressen, die ich mir nur auf Papier notiert habe (die abgeschickten emails habe ich danach immer gleich wieder gelöscht) noch an volkuhl senden und außerdem die einzelen Mitstreiter, die auch mitgeholfen haben, fragen, ob sie ihre Listen noch haben (bin ja hoffentlich der einzige Spezi mit der Papiervariante, will es halt der NSA so schwer wie möglich machen, oder wird dazu die webcam in meinen Laptop benutzt, um zu erfassen, was ich mir schriftlich notiere. Habe meine webcam mit einem GEZ-Schild zugeklebt ;) ;D)
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: karlsruhe am 24. Februar 2015, 19:58
Müssen oder sollten nicht auch die Landtagsabgeordneten mit der Pressemitteilung beglückt werden? Es geht ja nur drum, dass diese auch informativ "am Ball" bleiben und nicht nachher sagen, Sie hätten von des Volkes Unruhe (mal wieder) nichts gewusst?

Was meint Ihr?

Mailing-Listen müssten ja noch von der Gutachten-Aktion vorhanden sein, oder?

VG rave

Stimmt, da sind auch noch die Mailinglisten mit den Abgeordneten (ich mal wieder die Papiervariante  ::), NSA sicher)

Das werden wir aber nicht mehr vorher schaffen. (Wegen Brötchenverdienen, kann ich meinen Papieranteil
nicht bis Samstag schaffen und nur einen Teil zu beglücken ist denk ich nicht so günstig)

Aber was spricht gegen eine Sieges- (Frohe Botschaft die 2.) Meldung nach diesem erfolgreichen 1. Aktionstag?

Werde aber mal meine Papiervariante vorsorglich peu à peu als email-Verteiler anlegen und zentral
an "volkuhl" schicken, damit dann die Computervariante per Knopfdruck möglich wird.

Jetzt nichts übers Knie brechen, alles dient ja auch dem 2. (3., 4......) bundesweiten Aktionstag, mit jeweiliger
Verdopplung der Anzahl der Städte.  ;) ;D 8) >:D
Titel: Re: Reaktionen auf unsere Pressemitteilung für den 28.02.2015
Beitrag von: Kurt am 27. Februar 2015, 20:18
Moin moin,

hmmmm - hat jemand in irgendwelchen (Papier?)Presseerzeugnissen irgendetwas über die morgige Aktion entdeckt ?

War der Ansicht dass (bis) spätestens heute irgendwo irgendwas zu lesen sein wird - Trugschluss: Funk - nein Pressestille !?

Morgen selbst wäre es ja zu spät.

Seltsam...oder doch nicht ? Ein Schelm, der Böses denkt  >:D :police: 8)

Gruß
Kurt