gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Berlin => Thema gestartet von: karlsruhe am 20. Februar 2015, 22:46

Titel: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: karlsruhe am 20. Februar 2015, 22:46
Aktionstag 28.02.15 in Berlin,

Alexanderplatz

von 14.00 – 18.00 Uhr



Es sind verschiedene Aktionen geplant:

Postkartenaktion

Gutachten des Bundesfinanzministeriums anfordern auf dem Postwege
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12835.0.html


Unterschriften sammeln für die Petitionen („Wo kann ich unterschreiben?“)

Flyerverteilen, präsent sein.

Siehe auch allgemeiner Übersichtslink mit allen Städten:
Sa. 28.02.15, bundesweiter Aktionstag
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12035.0.html
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: oliverM am 09. März 2015, 09:04
So, hier nun endlich auch die Zusammenfassung aus Berlin.

Unser Infostand war leider aufgrund der sehr spaeten Vorbereitung leidlich improvisiert - aber auch aus zwei Fahrraedern und einem Banner kann man noch etwas zaubern was die Leute anspricht. Wir hatten sehr guten Zuspruch obwohl wir mit einem Infopavillon sicher besser zu sehen gewesen waeren und haben viel Infomaterial verteilen und viele Unterschriften sammeln koennen. Das Wetter hat auch mitgespielt (also jedenfalls hat es nicht geregnet oder geschneit), ob der Platz optimal war waere sicherlich noch zu diskutieren. Aus meiner Sicht jedenfalls ein Erfolg und ich hoffe dass wir solche Aktionen wiederholen koennen.
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: Thejo am 11. März 2015, 10:08
ob der Platz optimal war waere sicherlich noch zu diskutieren. Aus meiner Sicht jedenfalls ein Erfolg und ich hoffe dass wir solche Aktionen wiederholen koennen.
Meine Eindrücke waren: Stadtmenschen sind natürlich von Zetteln und Flyern übersättigt bis genervt. Viele winkten schon aus der Ferne ab... Interessanterweise blickten beim Vorbeigehen so einige dennoch auf die hingehaltene Karte. Als man dann das durchgestrichene GEZ erkannte, kam es oft zum Gesinnungswechsel und man nahm die Karte dann doch oder kam ins Gespräch.

 - D.h. es muss nicht gleich ein Anti-GEZ T-Shirt sein, ein deutliches Anti-GEZ Logo an der Person scheint für das Verteilen von Infomaterial wunder zu wirken.

Standort Alex? Es ist ein Ort mit vielen Touristen, welche nicht Ziel der Verteilung sind. Als eine Rockband anfing Musik zu spielen, ging bei den meisten Menschen der Blick sofort 70 Meter in die Ferne zur Lärmquelle. D.h. der Verteiler in nächster Nähe wurde kaum noch beachtet. Der Versuch zu hören, ob die Menschen deutsch sprechen (also keine Touristen) und somit potentielle Interessenten sein könnten, wurde durch die Musik auch zu Nichte gemacht.

Ich war positiv überrascht, dass doch recht viele zum Verteilen gekommen sind. Ich schlage vor, dass bevor neue Karten gedruckt werden, man die Inhalte und Vorschläge sammelt, um eine möglichst optimale Form zu finden, die Leute anzusprechen.
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: sabinedanieli am 11. März 2015, 20:47
Wie wäre es als Standort vor den großen, öffentlichen Büchereien in Berlin? AGB zum Beispiel. Ich besuche diese selber regelmässig. Das ist bestimmt unser Klientel. Weiß nur nicht, wie das rechtlich aussieht?
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: Shran am 11. März 2015, 21:45
Hey, ich hab davon gar nichts mitbekommen, wie war es denn auf dem Alex? Viele Leute gute Aktion? Also wenn ihr gut Info gegenben habt ist das schon mal ganz gut. Hoffe nur auf brisante Vergleiche mit der Mafia wo die Leute auch noch Neugierig sind was die da eigentlich gerade abziehen.
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: Thejo am 12. März 2015, 09:33
Wie wäre es als Standort vor den großen, öffentlichen Büchereien in Berlin? AGB zum Beispiel.
Zumindest könnte man da Karten einfach auslegen, oder? AGB Mitte hat eine etwas dröge und grundsätzlich gering frequentierte Lage. Hallesches Ufer z.B. hat gleich den U-Bahnhof mit zwei Linien und ein großes Geschäft in der Nähe.
Titel: Re: Aktionstag 28.02.15 in Berlin, Alexanderplatz
Beitrag von: Bürger am 12. März 2015, 14:53
...zur Info:

Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht.
Eine Versammlung muss i.d.R. nur angezeigt werden - incl. "Kundgebungsmittel", zu welchen auch Banner - ggf. auch Info-Tische - u.U. auch Leichtbau-Pavillion zählen können... ;)

Siehe bitte
Hinweise/Erfahrungsberichte zum Anzeigen/Anmelden von Versammlungen/Info-Ständen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13190.0.html

Das ledigliche Verteilen von Info-Material aus der Hand muss mglw. gar nicht angezeigt oder angemeldet werden.

Weiter gute Erfolge! ;)