gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 17. Februar 2015, 20:53

Titel: Diskussion um ARD und ZDF - Erst Werbebremse, dann Fusion?
Beitrag von: Uwe am 17. Februar 2015, 20:53
(http://berliner-engagement-woche.de/files/2013/08/Tagesspiegel-300x72.gif)

Diskussion um ARD und ZDF
Erst Werbebremse, dann Fusion?


(http://www.tagesspiegel.de/images/mainzelbellut/11385122/3-format1.JPG)
Auf seine Mainzelmänner kann sich ZDF-Intendant Thomas Bellut verlassen, die Werbeerlöse seines Senders steigen stetig. - FOTO: DPA

Das Gebührenplus von ARD und ZDF hat die Debatte über die Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befeuert. Doch auch zwischen den Sendern gibt es Gesprächsbedarf.

Das Einnahmeplus der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender infolge der Umstellung der TV-Abgaben zeigt Wirkung. Mitte des Jahres wollen die Ministerpräsidenten der Länder darüber beraten, welche Konsequenzen sich aus dem Überschuss von weit über einer Milliarde Euro ergeben, die seit der Umstellung der Rundfunkgebühr auf die Haushaltsabgabe auf den Konten der öffentlich-rechtlichen Sender gelandet sind. Ein Thema dabei: ein möglicher Verzicht von ARD und ZDF – wenn auch nur teilweise – auf Werbeeinnahmen.
Das ZDF hat diese Diskussion offenbar bereits vor einiger Zeit vorausgesehen.

weiterlesen auf:

http://www.tagesspiegel.de/medien/diskussion-um-ard-und-zdf-erst-werbebremse-dann-fusion/11385262.html