gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: 20MillionenEuroTäglich am 13. Februar 2015, 16:28

Titel: Die Unwissenheit der Massen ist das Problem
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 13. Februar 2015, 16:28
Häufig, wenn ich das Thema "GEZ/BS ZwangspayTV nicht mehr zeitgemäß" anspreche, treffe ich auf völlige Unwissenheit. Zwar bestätigt fast jeder, das das Programm ein Witz ist, und diese Gebühr eine Frechheit, aber die meisten haben nicht einmal mitbekommen, das es 2013 zu einer Umstellung Wohnungsinhaber=Beitragsschuldner kam, und sind der Meinung, das war schon immer so, da kann man halt nix machen, ich will keinen Ärger. Und nur weil das Millionen so machen, kann sich dieses System halten. Wenn wir die Massen erreichen, ist das Thema ganz schnell vom Tisch...
Titel: Re: Die Unwissenheit der Massen ist das Problem
Beitrag von: Grinsekatze am 13. Februar 2015, 16:39
Genau DAS erlebe ich auch ganz oft, wenn ich dieses Thema anschneide.
Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass niemand so richtig gerne darüber redet (wie bei einer schlimmen Krankheit) - scheint mir oft, als ob es ein Tabu-Thema ist. ???
Und wenn ich dann doch mal etwas tiefer in die Materie einsteige, sind meine Gegenüber oft total erstaunt, was sie alles nicht mitbekommen haben.
"Es ist halt Gesetz, dass jeder zahlen Muss!" sagt der eine, der andere meint "Wieso, ich bin zufrieden - gucke ja nur die ÖR Programme"  ::) :-X

Wir müssen immer und immer wieder auf die Strasse gehen und die Leute so lange informieren, bis es auch der letzte mitbekommen hat, unter welchen Umständen die Rundfunkfinanzierung stattfindet!
Eye, eye Käpt'n - morgen ist es wieder soweit in Bremen, ab 11:00 Uhr vor dem Haus der Bürgerschaft!
Freue mich schon wieder wie "Bolle"  :D


Titel: Re: Die Unwissenheit der Massen ist das Problem
Beitrag von: LeckGEZ am 13. Februar 2015, 17:49
Das ist auch meine Erfahrung. Es ist gut das sich hier Beitragsschuldner treffen und das Rundfunksystem in allen Punkten analysieren.

Letztlich sollten wir es den Neuen und Interessierten leicht machen das System zu verstehen. Ich stelle mir einfache, kurze Artikel über Schlagworte die einem hier ständig begegnen dazu die Beziehungen der einzelnen Schlagworte zueinander. Man kann es sich wie ein Kartenspiel vorstellen. Jede Karte hat seinen Namen und eine kurze prägnante Erklärung und stellt "Verwandtschaftsbeziehungen" zu anderen Karten her.
Das Kartenspiel beginnt mit der Schilderung von möglichen Situationen (Mahnungen, Festsetzungsbescheid, Widerspruch, Klage, Klagebegründung, Zwangsvollstreckung, Eilrechtsklage, ...) mit den Kombinationen von verschiedenen Karten die als Trümpfe herhalten können.
Jede Karte sollte neben der kurzen fundierten Erklärung auch weiterführende "Kartenstapel" (Links) mit detaillierten Erklärungen und weiteren Optionen für wirklich Interessierte.
Man muss sich in den Neuen hinein versetzen. Er hat meist Zeitdruck und wenig Verständnis für komplizierte Sachverhalte. Es liegt an uns es einfach zu gestalten. Dann dauert es nicht mehr lange bis zum Dominoeffekt. Denn eines ist auch sicher. Die Masse ist latent unzufrieden und glaubt bisher, es muss so sein. Zeigen wir die rechtlichen Optionen.
Titel: Re: Die Unwissenheit der Massen ist das Problem
Beitrag von: RW am 13. Februar 2015, 23:55
Das wäre doch mal ein super Thema für "Stern TV", würde doch den privaten Sendern in die Karten spielen. Müsste sich jemand finden, der die ganzen Unzulänglichkeiten und  Gesetzesbeugungen gut an das Team vermitteln kann, sowie das falsche Spiel der Gerichte.

Sollte doch der großen Masse anhand der Angebotsfülle in den Privaten, dem Netz etc...einleuchten und Denkanstoß vermitteln, dass die ör keiner mehr braucht und schon garnicht mit falschen Berichten, dem Müll und das auch noch per verfassungswidriger Zwangsabgabe...