gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Radio_Libertas am 12. Februar 2015, 23:17

Titel: Angeblich 333 laufende Klagen in Berlin-Brandenburg gegen den RBB
Beitrag von: Radio_Libertas am 12. Februar 2015, 23:17
Tatsächlich hat mir das Justitiariat des RBB geantwortet. Angeblich gibt es im Augenblick 333 Klagen aus Berlin und Brandenburg gegen den Rundfunkbeitrag. Ob die Zahl stimmt?

http://presse-und-informationsfreiheit.blogspot.de/2015/02/angeblich-nur-333-laufende-verfahren.html
Titel: Re: Angeblich 333 laufende Klagen in Berlin-Brandenburg gegen den RBB
Beitrag von: spreefischer am 13. Februar 2015, 00:05
Eine Schnapszahl!! Den Schnaps haben die womöglich zu sich genommen um sich die "Welt" schön zu machen.

Die beiden Länder Berlin und Brandenburg haben zusammen ca. 6 Millionen Einwohner, zum Vergleich NRW hat 17,5 Millionen. Dann käme das vielleicht hin.
Titel: Re: Angeblich 333 laufende Klagen in Berlin-Brandenburg gegen den RBB
Beitrag von: Radio_Libertas am 13. Februar 2015, 00:12
333 ? Zu schön um wahr zu sein. Meines Wissens sind die Berliner am renitentesten, was den Rundfunkbeitrag anbelangt.

Bei den eingereichten Petitionen sind die Berliner mit über 3000 Petitionen absolute Spitzenreiter. Weswegen sollte das bei den Klagen anders sein?

Statistik Petitionen bei den Landesparlamenten:

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/244366/umfrage/beschwerden-ueber-die-neue-rundfunkgebuehr-in-den-bundeslaendern/

Eine Schnapszahl!! Den Schnaps haben die womöglich zu sich genommen um sich die "Welt" schön zu machen.

Na, denn Prost!
Titel: Re: Angeblich 333 laufende Klagen in Berlin-Brandenburg gegen den RBB
Beitrag von: spreefischer am 13. Februar 2015, 00:23
Bei den eingereichten Petitionen sind die Berliner mit über 3000 Petitionen absolute Spitzenreiter. Weswegen sollte das bei den Klagen anders sein?

Person G sind leider skurrile Fälle bekannt und eine Petition ist schnell unterzeichnet.
Titel: Re: Angeblich 333 laufende Klagen in Berlin-Brandenburg gegen den RBB
Beitrag von: Florian77 am 14. Februar 2015, 12:07
Werden sicherlich noch mehr werden wenn diese endlich mal die Widerspruchsbescheide verschicken würden.