gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Kurt am 10. Februar 2015, 12:11

Titel: HR und SR > Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden gesucht
Beitrag von: Kurt am 10. Februar 2015, 12:11
Hallo zusammen,

es werden noch Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden der Landesrundfunkanstalten

HR Hessischer Rundfunk
 
SR Saarländischer Rundfunk

gesucht > bestimmt gibt es bei über 9000 "GEZ-Boykottlern" auch den einen oder anderen der in deren Zuständigkeit fällt ?

Es geht um dieses Thema Widerspruchsbescheide von ein und denselbem GEZ-Mitarbeiter (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12892.0.html)

Bitte sucht, findet und wendet euch an: bs_unterschrift@web.de


Vielen Dank für die Mithilfe
Kurt
Titel: Re: HR und SR > Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden gesucht
Beitrag von: grasschaf am 11. Februar 2015, 20:54
es könnte sein, dass dies für HR etwas schwierig wird, weil keine namen genannt und keine unterschriften vorhanden sind. Erst im schriftverkehr mit dem (meinigen/hiesigen) verwaltungsgericht giessen tauchen jeweils zwei namen auf, die aber weiter oben bzw. anderswo noch nicht aufgetaucht sind.
Titel: Re: HR und SR > Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden gesucht
Beitrag von: Kurt am 15. Februar 2015, 00:21
Hallo zusammen,

keiner hier der mit HR bzw. SR Widerspruchsbescheiden beitragen kann ?  :-X

Die fehlen noch im LRA-Puzzle  :o

Gruß
Kurt
Titel: Re: HR und SR > Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden gesucht
Beitrag von: Kurt am 15. Februar 2015, 22:33
Hallo liebe Liebenden,

findet denn keiner von euch einen Widerspruchsbescheid mit einem dieser Logo's (oder ähnlich) ?

(http://www.2wcom.com/uploads/pics/Saarlaendischer_Rundfunk_02.png)

(http://www.2wcom.com/uploads/pics/hessischer-rundfunk_04.jpg)

Würde unheimlich weiterhelfen  8)


Gruß
Kurt
Titel: Re: HR und SR > Einzelheiten zu Widerspruchsbescheiden gesucht
Beitrag von: karlsruhe am 16. Februar 2015, 08:47
Es kann durchaus sein, dass es in Hessen und Saarland noch ganze Landstriche
gibt, die noch immer nur Infopost erhalten.

Die dann schon Zwangsangemeldeten sind dann bei den Briefen:

Rückwirkend bezahlen zu müssen, um die 450 € mittlerweile, aber man
habe ja „Ratenzahlung“ vereinbart.

Weitere Varianten sind dann wohl die Zwangsvollstreckungen direkt und wer
kennt sich da auch gleich mit dem Tübinger Urteil aus. (Hier wird vorallem mit
dem Angstfaktor gearbeitet, der spezielle Service vom Beitragsservice eben, einfach für alle)

Auch könnte ich mir sogar vorstellen, dass es noch ganz Uninformierte vom BS
gibt, aber macht ja nichts, man kann ja alles nachträglich einfordern.

Woher ich das so weiss, nun mein Hund und ich sind immer on tour und die Briefe,
die ich jeweils vorort aktuell zu lesen bekomme, unfassbar.

Leute, die noch garnichts von ihrem Glück wissen, können ja schlecht schon aktiv
werden.

Also bei den oben genannten sind die Widerspruchsbescheide noch lange nicht in Sicht.