gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: GEiZ ist geil am 08. Februar 2015, 22:07

Titel: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: GEiZ ist geil am 08. Februar 2015, 22:07
Nachdem seit 2013 keine "Empfangsgeräteschnüffler" mehr gebraucht werden, frage ich mich, wie man die alle entsorgt hat? Wenn ein ähnlich großer Arbeitgeber auf einen Schlag so viele(und wenn auch Scheinselbstständige auf Provisionsbasis) vor die Tür setzt, gibt es in den Medien einen riesen Wirbel. Ich habe nichts gelesen oder gehört. Wurden die extrem großzügig von den Zwangsgeldern abgefunden? Hat hier irgendwer dazu was mitbekommen?
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: PersonX am 09. Februar 2015, 03:26
Möglicherweisen gab es Umschulungen zum Textbaustein setzen, und einige sind sicherlich natürlich früher in Rente oder haben einen Job gefunden, welcher dem Alten nahe kommt. Ein paar werden sicherlich immer noch benötigt, um die nicht zahlenden Selbständigen und Kleinbetriebe zu "belästigen". Möglicherweise sind auch einige noch unterwegs um die Daten der ca. 2.000.000 offenen Anfragen an Bürger nachzugehen, warum diese z.B. nicht weiter reagieren, also mögliche Vorortprüfung durch. In der Art ob an der vorhanden Adresse beim BS, wenn die Post nicht als Rückläufer zurückkommt vielleicht ein Postdieb unterwegs sein könnte. Dann würden diese zwar nicht mehr beim Bürger klingeln kommen, aber versuchen vielleicht zu beobachten und zu dokumentieren wie der gemeine Bürger den vermeintlichen Beitragsbescheid aus dem Postkasten holt und bösartig entsorgt, um anschließend zu behaupten er hätte keinen erhalten ;-). Oder versuchen vor Ort die gebräuchliche Sprache der Bürger zu ermitteln , damit der BS demnächst Schreiben in der vermeintlich richtigen Sprache versenden kann, z.B. Bescheide der LRA in Deutsch mit russischer Beilage. Oder?
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: r66 am 09. Februar 2015, 09:11
Vermutlich suchen Deutschlands GV im größeren Umfang Hilfskräfte ...
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: rave am 09. Februar 2015, 21:01
Habe mal eine Umfrage erstellt. Spass muss sein, so kurz vor Karneval!

http://wechstabenverbuchsle.polldaddy.com/s/gez-gebuehrenbeauftragte
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: GEiZ ist geil am 09. Februar 2015, 22:01
Habe mal eine Umfrage erstellt. Spass muss sein, so kurz vor Karneval!

http://wechstabenverbuchsle.polldaddy.com/s/gez-gebuehrenbeauftragte

Also bitte! Hier müsste doch unbedingt eine Mehrfachnennung möglich sein. Und das Feld "Abo Betrüger" fehlt. Nichts für ungut!
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: rave am 09. Februar 2015, 22:41
@G.i.g.:
Habe eine weitere Antwortoption ergänzt:
"Vermittelt im Haustürgeschäft kostenpflichtige Abos von Gratiszeitungen."
Zudem ist die Mehrfachnennung jetzt möglich!

Hier kann man Wünsche äußern, die sogar erfüllt werden!

VG rave
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: Bürger am 09. Februar 2015, 22:58
Hier kann man Wünsche äußern, die sogar erfüllt werden!

...und zwar *gebührenfrei*, versteht sich ;) ;D
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: rave am 21. Februar 2015, 23:22
Derzeitiges Zwischenergebnis:

Vermittelt im Haustürgeschäft kostenpflichtige Abos von Gratiszeitungen.  38%
Einer sitzt bei mir im Vorgarten, liest Zeitung und raucht. Mag Ferngläser.  24%
Zur wahllosen Zusammenstellung von BS-Textbausteinen für den Kundenversand! 21%
Zur Verteilung von Visitenkarten im Außendienst: „Du wolle Auto verkauffe?!“ 7%
Im IS zur Einführung einer haushaltsabhängigen Rundfunkabgabe. Klopf‘ an und so wird Dir geöffnet! 7%
Im Karnevalsumzug zu Kölle in einer unproduktiven Endlosschleife! 3%
Gegengutachten-Gutachtenersteller der Landesrundfunkanstalten. 0%
Kompetenter Interviewpartner zum Gutachten des Beirates des BMF! 0%
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: Bürger am 21. Februar 2015, 23:35
Diese Umfrage
"Was machen die GEZ Gebuehrenbeauftragten seit Januar 2013?"
http://wechstabenverbuchsle.polldaddy.com/s/gez-gebuehrenbeauftragte
ist *gebührenfrei* und garantiert *unverfälscht*!!!

Um diese Umfrage so *sicher* wie nur möglich zu gestalten und vor einer Verfälschung durch Fremdeingaben zu *schützen*, habe ich *persönlich* die 38% Stimmabgaben für "Vermittelt im Haustürgeschäft kostenpflichtige Abos von Gratiszeitungen" getätigt und somit direkt und vollkommen *unabhängig* überwacht und kontrolliert... ;) ;D


PS: Warum sind die Ergebnisse eigentlich nicht öffentlich einsehbar?
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: rave am 22. Februar 2015, 23:28
@Bürger: Nicht öffentlich, wohl weil ich kein kostenpflichtiges "pro"-Account habe.

Interessant, dass auch jemand aus den USA abgestimmt hat.
Wahrscheinlich kommt gleich der Datenschutz, die BaFin und die Imkerinnung um mich festzunehmen.
Fatal! Ich trags mit Fassung.

VG rave
Titel: Re: Was ist eigentlich aus den "Gebührenbeauftragten" geworden?
Beitrag von: dimon am 26. Februar 2015, 21:41
Ich hoffe nur, die sind arm, hilflos und von allen verlassen.