gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Blitzbirne am 08. Februar 2015, 10:40
-
http://web.de/magazine/panorama/zdf-show-linke-afd-sympathisantin-30430096 (http://web.de/magazine/panorama/zdf-show-linke-afd-sympathisantin-30430096)
Das ZDF bat am Samstag um Entschuldigung. Der Redaktion sei ein Recherchefehler unterlaufen. In der Kommunikation zwischen Mitarbeitern, die TV-Ausschnitte sichten, und den Autoren sei "die entscheidende Information verloren gegangen", dass eine gezeigte Frau keineswegs ihre eigene Meinung äußert, sondern die Meinung anderer.
Die Fehler bei ZDF, ARD &Co. häufen sich in den letzten Wochen recht stark! Das versteht man also unter fundiertem, kritischem Journalismus?
Das wäre nicht das erste Mal, dass sich die ÖR die Bild- und Tonausschnitte gezielt so zurechtschneiden, wie es in ihren Kragen passt und dabei den Leuten vor der Kamera quasi das Wort im Mund umdrehen. Gezielte Propaganda!
Das ist es, was Christoph Maria Fröhder, langjähriger Mitarbeiter der beiden Nachrichtensendungen" Tagesschau" und "Tagesthemen" in der „Kleinstaaterei“ kritisiert: Dass die „Tagesschau“ angebotenes Bildmaterial nicht genug prüfe.
"Der Journalist erwartet von „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ mehr Recherche, aber stattdessen würden „bloß scheinbar relevante Fakten hintereinander gefügt, anstatt sie zu hinterfragen“... „Bei diesem sinnlosen Herausnehmen von Material läuft man ständig Gefahr, sich instrumentalisieren zu lassen.“
"
-
Vielleicht sollte man überlegen, ob man nicht ein extra Forumsverzeichnis für die ganzen Verfehlungen der Rundfunkanstalten macht. Das würde auch vielen als Klagepunkt helfen, wenn dargestellt wird, das der Auftrag der örR nicht mehr korrekt nach dem RStV ausgeführt wird.
Hier die Frage an die Mods, ob das geht?
Anm. Mod. seppl: Thema wird wg. Doppelpost geschlossen und wahrscheinlich demnächst gelöscht. Weiter unter:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12998.0.html