gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: Sophia.Orthoi am 27. Januar 2015, 19:24
-
Vielleicht sollte man so eine Liste machen und öffentlich machen. Um Probleme zu vermeiden, könnte man eine Liste Links wie dieser machen:
http://www.heise.de/ct/artikel/Rasterfahndung-nach-Schwarzsehern-286420.html (http://www.heise.de/ct/artikel/Rasterfahndung-nach-Schwarzsehern-286420.html)
-
Wenn man Listen von Personen/Unternehmen veröffentlicht, die Adressen an die GEZ 2.0 verkaufen, ist das eine zulässige Tatsachenbehauptung, vorausgesetzt es stimmt.