gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Reinhard am 25. August 2009, 19:17
-
Nach der WM will der RBB in Berlin aufräumen.
"GEZ-Wochen" nennt der Sender die Aktion. Ausgeschmückt wird sie durch eine Informationskampagne und viel Werbung.
RBB verstärkt GEZ-Kontrollen in Berlin
http://www.morgenpost.de/berlin/article1157210/RBB_verstaerkt_GEZ_Kontrollen_in_Berlin.html
Bleibt zu hoffen, daß die "Berliner-Schnauze" ;D größer ist als die Schreihälse :o der GEZ-Eintreiber.
Diese angekündigte Informationskampagne verlangt förmlich nach einer GEZ-Aufklärungskampagne.
Was meint Ihr?
LG Reinhard
-
Oh, die armen GEZ-Eintreiber... Berlin ist wohl die letzte Stadt, in der ich so einen Job machen wollte :)
Ja, ich hab mir auch gedacht: Gegenpropaganda.
Die Sache hat nur einen Haken: Wir haben weder die rechtlichen Möglichkeit, ein Einwohnerverzeichnis der Berliner anzufordern, noch die Finanziellen Mittel, sie alle zu warnen. Vielleicht spielt ja ein privater Radiosender mit? :)
- Flo
-
Hallo Flo,
ja, das ich der richtige Ansatz.
Radiosender, Stadtmagazine und Studentenzeitungen informieren, das die einen Artikel bringen der die Leser über ihre Rechte in Bezug auf die GEZ-Eintreiber aufklärt. Leider kennen sich nur die wenigsten aus.
Mein Vorschlag/Frage an ALLE:
- Welche lokalen Zeitschriften und Magazine gibt es in Berlin?
- Welche würden da mitziehen?
- Wer kann einen solchen Artikel verfassen?
Diese dann gezielt angeschrieben und denen einen fundierten, aufklärenden Artikel zugesandt, den sie dann veröffentlichen können (ist auch ein wenig Eigenwerbung von www.gez-boykott.de und www.[Seite/Begriff nicht erwünscht] :-)
Also Freunde, lassen wir diese Chance nicht ungenutzt verstreichen!
LG Reinhard