gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 13:30

Titel: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 13:30
Hallo liebe Mitstreiter, die Nacht- und Nebelaktion hat ja
toll funktioniert.

Reaktion der Leipziger-Internetzeitung, klasse.

Am Dienstag in der Stadtbibliothek bin ich nur einmal
in den Zeitungen,die dort ausliegen, fündig geworden.

Siehe hier:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12489.msg84295.html#msg84295


Werde dies aber Freitag/Samstag nochmal wiederholen.

Nun heißt es aber, auch noch die restlichen Gerichte und
Landtage mit dieser frohen Botschaft zu beglücken.

Am jetzigen Wochenende 3. und 4. Januar  plane ich, diese
Aktion nach Möglichkeit zu ende zu bringen.

Wer könnte noch etwas Zeit aufbringen?

Uhrzeit ist egal, es geht nur darum, die ganze Sache zu koordinieren.

Eine formulierte email ist vorhanden, sie muss nur verschickt werden,
bzw. bei der persönlichen „Ansprache“ an die Landtagsabgeordneten, halt
der entsprechenden Name eingesetzt werden.

Liebe Mitstreiter bitte bei mir melden. :)

Die Mitstreiter, die mir allgemein schon Zeit angeboten habe, habe
ich schon dazu angeschrieben.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: koppi1947 am 01. Januar 2015, 13:54
Wie schon mitgeteilt,bin ich natürlich dabei.Wir werden alles unternehmen um die Herrschaften zu informieren und zu beschäftigen,dass sie merken,dass wir nicht mit diesen diktatorischen Dingen einverstanden sind,die sie da beschlossen haben.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Bürger am 01. Januar 2015, 15:06
Danke für Euren Einsatz! ;)
Zeit kann ich leider nicht beisteuern, da schon in 1000 andere Dinge immanent involviert, aber einen kleinen Vorschlag hätte ich noch:

Auch die Verbaucherzentralen mit informieren...
...die ja momentan noch viel zu willfährig sind.

Im Grunde sollten auch alle Städte und Kommunen informiert werden...
...doch das wird dann wohl kaum noch zubewältigen sein.
Allenfalls wäre vielleicht schon ausreichend der
Deutsche Städte- und Gemeindebund - DStGB
http://www.dstgb.de/dstgb/Home/Homepage/
...welcher ja die Städte und Kommunen vertritt, die selbst unter den Ausgaben leiden und welche u.a. durch Vollziehungsbeamte/ Stadtkassen und Gerichtsvollzieher/ Amtsgerichte sowie durch den Meldedatenabgleich in die ganze Erhebungs- und Vollziehungspraxis unfreiwillig eingebunden sind.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: koppi1947 am 01. Januar 2015, 15:21
Hallo Bürger,

ich werde das persönlich mit aufgreifen und versuchen zu mindest einen Teil der größeren Städte zu informieren.Ich befinde mich hier in BW,vielleicht finden sich noch andere Mitstreiter,die ein anderes Bundesland übernehmen.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 16:22
@Bürger

Verbraucherzentralen

Städte und Kommunen

ist notiert.

Ich finde, wir sollten aber systematisch eines nach dem anderen abarbeiten.

Werde sogar heute noch einiges weitergeben können,

es gibt tolle Mitstreiter, die immer emsig sind und sein wollen.

Also keine Müdigkeit vorschützen, auch heute ist noch ein Tag, an dem man
das eine oder andere Stündchen mithelfen könnte. ;)
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 16:46
Bin gerade auch wieder dabei, die Gerichte anzuschreiben.

Für alle Mitstreiter, die nun auch wieder dabei sind.

Ja, es ist schwierig, eine brauchbare email-Adresse zu finden.

Ich fange mit dem Impressum an.

Wenn ich dann mehr als 1 mögliche email-Adresse finde, kriegt
halt jede gefundene Adresse eine "frohe Botschaft". ;)

Also dranbleiben, wir schaffen das!!

Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: rave am 01. Januar 2015, 17:06
Hallo zusammen,

kann mich auch gerne beteiligen.
Eine regionale Zeitung und der Hess. Landtag hat bereits Post von mir. Die Neujahrspost für den hess. Staatssekr. muss noch in den Briefkasten (oder als mail).

Bräuchte dann auch den Mustertext; ansonsten schreibe und dichte ich ja auch gerne!

Ich überlege dann schon mal, wer des Anschreibens wert ist...


VG rave
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: rave am 01. Januar 2015, 17:17
Sehe gerade:
Unter abgeordnetenwatch.de kann man die Mitglieder der Landtage finden und es gibt eine direkte "Anschreibe-/Anfragefunktion" !
Das könnte man doch "Medium" nehmen, oder? Was meint Ihr?

VG rave
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 18:10
Klasse die Rückmeldungen, geht ja wie das Brötchenbacken.

Schön, wenn viele mitmachen, so geht es ja auch schneller, zumal

nun auch noch einige Stationen dazugekommen sind, siehe weiter oben.

Verbraucherzentralen und Städte und Kommunen.

Schön, was ich schon als erledigt abstreichen konnte. Weiter so. ;) >:D und Danke schön.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: PersonX am 01. Januar 2015, 18:19
Die Mappe wäre z.B. auch auszulegen bei Meldebehörden und an Stellen wo Personen warten, dass Sie als nächstes an der Reihe sind. Natürlich sollten diese dann noch einen Extra Umschlag bekommen, dass zu diesen zu erst gegriffen wird.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Bürger am 01. Januar 2015, 18:23
Die Mappe wäre z.B. auch auszulegen bei Meldebehörden [...]
...und überall dort, wo die Anmeldebroschüren des "Beitragsservice" liegen.
Sozusagen als offizielle "Beilage"... ;)

"Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Finanzen warnt!" ;) ;D

(http://www.noz.de/media/2014/11/20/imago59125353h_full_1.jpg)
Foto: dpa
Quelle: http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/524248/rundfunkgebuhren-schreiben-irritiert-verbraucher
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: mickschecker am 01. Januar 2015, 18:35
Eine weitere Verbreitungsmöglichkeit für das Gutachten wäre in Banken und Sparkassen , gleich neben den Formularen zur "bequemen" Erteilung von Dauerauftrag/Einzugsermächtigung . Das Einverständnis des Hausherrn vorausgesetzt...

Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: rave am 01. Januar 2015, 18:58
Bei uns in der Stadtbehörde gibts ein Bürgerbüro.
Dort am Eingang steht ein großes Regal mit Bürgerinfos, so auch Müllkalender, Veranstaltungen etc.
So was gibts ja fast überall. Das kann ja jeder mal als "Auftrag" mitnehmen.
Beim nächsten Besuch dort kann ich einige Broschüren dort mit ablegen. Da schaut sowieso keiner, was da alles so liegt.
Muss die GA's natürlich erst mal bekommen; sind bestellt.

VG rave
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 19:03
Na dann mal fleissig die Broschüren bestellt.

Die Verbreitung scheint ja nun gesichert.

Hoffe, dass das Ministerium genug in Auftrag gegeben hat.

Sollte ja sicher für jeden Haushalt vorgesehen sein.

Schließlich ist ja auch jeder Haushalt davon betroffen. ;)
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 01. Januar 2015, 19:11

Am jetzigen Wochenende 3. und 4. Januar  plane ich, diese
Aktion nach Möglichkeit zu ende zu bringen.
Wer könnte noch etwas Zeit aufbringen?
...
Liebe Mitstreiter bitte bei mir melden. :)


Zu ende zu bringen,

na daraus scheint wohl nie etwas zu werden. Es kommen immer mehr neue Ideen und Möglichkeiten dazu,
gut so. ;)

Also liebe Mitstreiter, es gilt also generell, wer hätte etwas Zeit für Aktionen, egal welcher Art, übrig.

Bei den Internetaktionen spielt der Zeitpunkt keine Rolle, sollte halt nur irgendwie zentral koordiniert werden.

Stelle mich dafür gerne auch weiterhin zur Verfügung ;) ;D
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Suessfratz_27 am 02. Januar 2015, 11:06
Schönen Guten Morgen!

Ich hätte auch Zeit und könnte Thüringen übernehmen!
Die größeren Städte und Komunen. Einfach PN schicken!
Ich erwarte in den nächsten Tagen auch Post vom Bundesfinanzministerium.
Dann werde ich,lieb wie ich bin,dem MDR mal was zu Lesen vorbei bringen.
Ist ja gleich um die Ecke.  :laugh:
Außerdem habe ich mit einer Bekannten gesprochen.
Sie hat ein Geschäft im Erfurter Hauptbahnhof und legt dort Broschüren an der Kasse aus.
(Kleinvieh macht auch Mist) :D
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 02. Januar 2015, 11:24
Ich verstehe nicht, warum die Broschüren aus dem Finanzministerium an Leute geschickt werden, die sie schon haben. Warum sie bei Leuten verteilt werden, die keinen Einfluss haben und vielleicht sie nicht mal lesen werden. Man kann Briefe/Emails mit einem Link schicken. Die gedruckten Broschüren für wichtige Zwecke lassen, sie nicht mal bestellen. Am Ende gibt es keine Broschüren mehr und das schadet eher der Sache.

Das ist nur meine Meinung.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Bürger am 02. Januar 2015, 11:52
Abgesehen davon, dass es schon allein aus materialökonomischer Sicht besser wäre, im Zweifel einen Link statt einer fertigen Broschüre zu senden (und ich gehe davon aus, dass dies in der Mehrzahl so auch gedacht ist), ist ein Heft natürlich "wertiger"...
...ich denke mal, der Petitionsausschuss des Sächsischen Landtags hat z.B. als "Nachreichung" durchaus ein Päckchen von mind. ~10 Stück (je 1 pro Ausschussmitglied) verdient ;)

Im Übrigen ist nirgendwo eine Anzahl der Auflage ersichtlich...
...und bei dem relativ geringen Seitenumfang würde sowas heutzutage wohl eher auf Basis von on-demand gedruckt - wäre also für das BMF wohl auch "nachbestellbar". Meine Vermutung.

Sinnlos an uneffektiven Stellen auszulegen oder zu verteilen wäre natürlich... *sinnlos* ;)
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Suessfratz_27 am 02. Januar 2015, 12:28
Ich denke mal die Menge der bestellten Broschüren zeigt dem Bundesfinanzministerium bzw dem Wissenschaftlichen Beirat das sie auf dem richtigen Weg sind.
Dass sich die Menschen in diesem Land nicht länger ausbeuten lassen wollen.
Wenn kein Interesse gezeigt wird verschwinden solche Gutachten in irgendeiner Schublade und finden keinerlei Gehör.

P.s. Es kann nicht immer alles über einen Link funktionieren.
        Es soll tatsächlich noch Leute geben die haben gar keinen Computer.
        Gerade die ältere Generation 60+ lässt sich eher von Papier überzeugen.  ;)
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: spreefischer am 02. Januar 2015, 20:13
Die Seite heißt Links für Juristen, denke für jeden mag das eine Hilfe zum Auffinden von z.B. Adressen sein  :)

http://www.links-fuer-juristen.de
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: rave am 03. Januar 2015, 14:31
Hallo zusammen,

suche noch Leute, die Aktionen unterstützen.
Thema: Anschreiben und informieren von Landesrundfunkanstalten.
Aufgabe: Auf den Webseiten der LRA's die E-Mail-Adressen raussuchen (gerne pro Radiosender 1 bis 7 sowie Spartensender, Unterspartensender und auch unterste Spartensender)
Dann Mustertext dorthin verteilen.

Bitte melden per PN, so dass man schauen kann, wer was macht.
Mustertext gibts dann auch.

Beim Studium der HR-Webseite wurde ich gleich geschockt:
Dass es nämlich ein HR-Hörfunkstudio in Brüssel gibt. Gehört das auch seit Neuem zu Hessen?
In Los Angeles sitzt auch jemand mit "hr"-Mail-Adresse. Da sind die Grenzen im weitesten Sinne fließend wie die versickernden RF-Beiträge. Mein Traumjob war immer "Auslandskorrespondent bei der Bäckerblume". Ich sehe: Solche Jobs gibts wirklich.
 
VG rave

Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Uwe am 03. Januar 2015, 15:24
Die sind überall vertreten!
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 03. Januar 2015, 16:13
Hallo zusammen,

suche noch Leute, die Aktionen unterstützen.
Thema: Anschreiben und informieren von Landesrundfunkanstalten.
Aufgabe: Auf den Webseiten der LRA's die E-Mail-Adressen raussuchen (gerne pro Radiosender 1 bis 7 sowie Spartensender, Unterspartensender und auch unterste Spartensender)
Dann Mustertext dorthin verteilen.

Bitte melden per PN
, so dass man schauen kann, wer was macht.
Mustertext gibts dann auch.

VG rave


Man kann alles sehr schön und gut ergoogeln und der Text ist ja auch schon fertig.

Eigentlich keine so große Sache, aber es muss halt gemacht werden und wenn die Anzahl der möglichen email-Adressen 3stellig wird, wird es halt für eine Person etwas viel.

Also liebe Mitstreiter, das Wetter ist ja eh bes..........

In der warmen Stube mal ein Stündchen.

Bitte unbedingt diesen eifrigen Mitstreiter auch unterstützen.

Bei meiner Aktion hätte ich auch noch 6 Landtage, die beglückt werden müssen, aber ich habe
schon einige Mitstreiter, können aber auch bei mir gerne mehr werden.

Die Aufgaben gehen ja dann noch weiter, aber ersteinmal diese hier erledigen.


Bitte bei Mitstreiter "rave" sich wegen Unterstützung melden.Danke schön :) :D ;D
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Suessfratz_27 am 03. Januar 2015, 19:53
Der Thüringer Landtag ist fertig.
Nun bin ich mal gespannt ob es zu einer Reaktion der Abgeordneten kommt oder ob das Thema dort genauso Totgeschwiegen wird.  ;)
Außerdem habe ich alle Bürgermeister der größeren Städte mit dem Gutachten beglückt.  ;D
Ich kann auch noch ein anderes Bundesland übernehmen falls bedarf besteht.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: rave am 03. Januar 2015, 21:13
So, Danke schon mal für die Unterstützung!

Jetzt fehlt noch ein "Kümmerling" für "RBB" und "SWR" (und jemand, der eine Idee hat, den NDR zu "knacken" mit seinem bescheu.... Kontaktformular an allen Ecken.

Dass der Thüringer Landtag "fertig" ist, wusste ich schon länger. (Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!)

VG rave
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Einholzkopfsein am 03. Januar 2015, 23:00
Frage an die Gemeinde,
wäre es nicht auch Sinnvoll einen Textbaustein für den Gerichtsvollzieher, für die Gemeinde zu Verfassen und dies samt dem Gutachten vom BMF zu verschicken? Gerichtsvollzieher und Stadtgemeinden sind ja leider auch diejenigen die die Drecksarbeit für den ÖR verrichten müssen. Somit wäre der Gerichtsvollzieher und die Behörden vorab schon Informiert und schicken den Vollstreckungsbescheid evtl. gleich den Beitragsservice oder LRA zurück ( man weiß ja nie).
Für ein paar Tipps und Anregungen wie man so einen Text verfasst würde ich mich freuen.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Garibaldi am 04. Januar 2015, 02:42
Frage an die Gemeinde,
wäre es nicht auch Sinnvoll einen Textbaustein für den Gerichtsvollzieher, für die Gemeinde zu Verfassen und dies samt dem Gutachten vom BMF zu verschicken? Gerichtsvollzieher und Stadtgemeinden sind ja leider auch diejenigen die die Drecksarbeit für den ÖR verrichten müssen. Somit wäre der Gerichtsvollzieher und die Behörden vorab schon Informiert und schicken den Vollstreckungsbescheid evtl. gleich den Beitragsservice oder LRA zurück ( man weiß ja nie).
Für ein paar Tipps und Anregungen wie man so einen Text verfasst würde ich mich freuen.

Garibaldi findet den Vorschlag dermaßen gut, daß er im Falle der Verwirklichung 100 € in die Forumskasse spenden wird.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 04. Januar 2015, 09:05
Wir haben noch einige "Stationen" vor uns, eine Aktion in dieser Art wird auch dabei sein, aber eins nach dem
anderen.

Die Spende wäre toll, bitte in diesem Falle mit Verwendungszweck: "Infostand Frankfurt" Danke schön :)

Aber wir würden uns auch sehr über eine Mithilfe freuen, der Tag ist zwar noch lang, aber je mehr mitmachen.......
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 04. Januar 2015, 17:38
Viele Email-Empfänger hatten ja so eine automatische Antwort, wie z.B. bin noch im Urlaub, aber das ist neu:

wenn Sie möchten, dass ich Ihre mail lese, bitte ich Sie darum, sich und Ihre Beweggründe, mir zu schreiben, zunächst einmal vorzustellen. Mails von jemandem, den man nicht kennt, landen bei mir und bei vielen Kollegen sofort im Spam bzw. werden gelöscht

Habe ich nicht mit meiner email schon genug Beweggründe genannt?

Habe mit eigenem Namen unterschrieben und auch meine Email-Adresse ist nachforschbar.

Was jetzt noch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Lebenslauf, Fingerabdrücke, Verdienstbescheinigung,

Gesundheitspass vom Hamster?
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: PersonX am 04. Januar 2015, 17:50
Ja, ja das Spamproblem der nicht analogen Welt, die Empfehlung von PersonX, Spam in der Dose kaufen, ja das gibt es tatsächlich ;-). So eine kleine Dose nehmen und in ein kleines Päckchen packen, daneben das Gutachten in Papierform (Ausdruck oder die Printausgabe) mit dem Hinweis, das dieses und der Spam nicht identisch ist. Möglicherweise ist die Reaktion dann doch eine andere ;-). Aber es kommt ja immer auch auf den Empfänger an, ein paar Personen kann PersonX durchaus verstehen, wenn diese mehr als 1000 Mails pro Tag bekommen und davon bei 98% tatsächlich nicht klar wäre ob es Spam ist oder nicht. Die Gefahr ist bei solchen, dass nur noch das gelesen wird, was aus vertrauten Quellen stammt.
Nunja, die Frage ist auch ob diese Mail automatisiert als Antwort erstellt wurde oder per Hand.
PersonX kennt da noch die schöne Antwort, bitte gehen Sie zu folgendem Link X, und tragen dort folgende Nummer Y ein und senden Ihre Mail abschließend nochmals mit der dann angezeigten Nummer Z im Betreff. Damit diese nicht automatisiert als Spam gelöscht wird.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 04. Januar 2015, 18:03
Egal, wir machen trotzdem weiter. :)

Von den mittlerweile im mindestens 4 stelligen Bereich der Anzahl der emails landet doch sicher nicht jede im

Spam.

Auch würde ich mal sagen, die diese email nicht lesen, werden einen Nachteil haben, wie mit den Kollegen

mitdiskutieren?
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Roggi am 06. Januar 2015, 22:12
Ich habe ebenfalls schon einige Antworten bekommen, besonders von Bündnis90/Grüne kamen persönliche Antworten. Ebenso automatisierte Antworten wegen Urlaub, eine war besonders aufschlussreich:
Zitat von: Frau Siegesmund
Vielen Dank für Ihre Email. Ich bin bis zum 20. August 2012 nicht im Büro. Ihre Email wird weder gelesen noch weitergeleitet, aber nach meiner Rückkehr umgehend beantwortet.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: karlsruhe am 06. Januar 2015, 22:27
Ja, es ist eine ziemlich interessante Aktion. :)

Auch ich habe schon einige interssante Antworten erhalten.

Manche mitmachende Mitstreiter hatten sogar sehr positive, in dem Sinne, ja ich bin auch nicht dafür, werde mir

den Inhalt ihrer email, vorallem das Gutachten gerne durchlesen.

Anmerkung: dies sind übrigens auch die Personen, die über den Fortgang dieses Staatsvertrages mit "bestimmen".

Wir sind alle noch mittendrinnen, vorallem auch ich, da meine Brötchenverdienaktion sehr viel Zeit dazwischen in Anspruch nimmt.

Wir wollen ja die Spannung nicht zerstören.

Erst in ein paar Tagen, wenn all unsere Listen abgearbeitet sind, vielleicht auch die ersten "positven" Reaktionen, welcher Art auch immer bekannt sind, können wir ja evtl. mal rausrücken, was wir so alles angestellt haben. ;) >:D

Oder vielleicht auch etwas zurückhaltend, wollen ja nicht gleich unsere gesamte Power offenbaren.

Wir haben aber schon jetzt sehr viel bewegt.

Am Bosporus unsere Infostand-Aktion in Frankfurt lesen zu können ist schon echt krass. ;) >:D
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Suessfratz_27 am 08. Januar 2015, 14:48
Der  Thüringer und Niedersächsischer Landtag sind auch fertig.
Vom Niedersächsischen Landtag kam eine Antort in der man mich bat meine "Beschwerde" per Fax nochmal zu senden und diese mit meiner Unterschrift zu versehen damit sie gültig wird. Das mache ich doch gern. Dank Internettelefonie geht das mit dem Fax sehr schnell.  ;)
Vom Thüringer Landtag kam bis jetzt nur eine Urlaubsmeldung.  :o
Ich frage mich gerade was unsere lieben Abgeordneten den lieben langen Tag treiben?
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: La Volpe da Firenze am 08. Januar 2015, 20:11
... und diese mit meiner Unterschrift zu versehen damit sie gültig wird.
Eine Beschwerde benötigt eine Unterschrift, ein Verwaltungsakt nicht. Drollig.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: Suessfratz_27 am 08. Januar 2015, 20:51
Ja so sieht es aus.

Also meine Lieben Mitstreiter.
Wir brauchen dringend noch ein paar fleißige Helfer.
Wer also ein wenig Zeit erübrigen und ein paar Mails verfassen kann, der kann sich gern mit koppi1947 oder mir in Verbindung setzen.
Wir müssen jetzt Position beziehen und zeigen dass es uns nicht egal ist.
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: volkuhl am 02. Februar 2015, 18:19
Um unseren Aktionstag am 28.02.2015 bekannt zu machen, soll es eine Pressemitteilung geben, die an die Presse und sog. Presseportale geschickt werden soll.
Um nicht wieder mit x Leuten y Nächte am PC sitzen zu müssen, plane ich evtl. eine Automatisierung. Ob ich das umgesetzt bekomme kann ich noch nicht beurteilen.

Können die Beteiligten an der letzten Aktion mir bitte mal ihre Liste(n) mit den Emailadressen zur Verfügung stellen? Oder hat jemand schon die Zusammenfassung aller Kontaktadressen?

Falls das mit der Automatisierung nicht klappt, würde ich die Liste dann in Häppchen an evtl. Mitstreiter weiterreichen.
Danke!
Titel: Liste SORGSAM verwenden
Beitrag von: zorniger am 04. Februar 2015, 12:09
Können die Beteiligten an der letzten Aktion mir bitte mal ihre Liste(n) mit den Emailadressen zur Verfügung stellen? Oder hat jemand schon die Zusammenfassung aller Kontaktadressen?

@Volkuhl   Ich schicke meine Liste per persönlicher Nachricht. Es sind etwa 60 Internet-Zeitungen gewesen. Nicht allen habe ich eine Mail gesendet. Bei manchen habe ich michdafür entschieden, das Kontaktformular der Homepage der Zeitung zu verwenden, welches sich natürlich kaum automatisieren lässt.

Ich halte es für sinnvoll, mit der Liste der Mailadressen SORGSAM umzugehen. Ich habe so das komische Gefühl, dass es nicht gut ist, wenn zu viele Leute diese Liste bekommen. Wenn nur eine Person dabei ist, der sie als Werbung verwendet, dann reagieren die Zeitungen irgendwann nicht mehr darauf. Wenn man die Liste weitergibt, dann sollte man denjenigen sagen, dass sie sorgsam damit umgehen sollten und sie nicht ohne wichtigen Grund weitergeben sollten.

Wie gesagt, ich schicke sie gleicht los (per interner Nachricht).
Titel: Re: Gutachten verschicken, die Aktion geht weiter!
Beitrag von: volkuhl am 04. Februar 2015, 15:43
Vielen Dank für die Liste!

...
Ich halte es für sinnvoll, mit der Liste der Mailadressen SORGSAM umzugehen. Ich habe so das komische Gefühl, dass es nicht gut ist, wenn zu viele Leute diese Liste bekommen.
...

Das sehe ich ganz genau so und kann Dir versichern, dass ich diese Liste ausschließlich für die Pressemitteilung unseres Aktionstages 28.02.2015 verwenden werde.