gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 01. Januar 2015, 12:17
-
(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)
Eventwochen und "YouTube-Lokalzeit"
WDR: Wie Schönenborn die "Zeitarmen" erreichen will
Jörg Schönenborn ist seit Mai vergangenen Jahres Fernsehdirektor vom WDR und möchte verstärkt auf die "Eroberungszielgruppe" und die "Zeitarmen" zugehen. Helfen sollen Eventwochen zum Senderjubiläum, mehr Fiktion und eine "Youtube-Lokalzeit".
Das WDR Fernsehen steht im Umbruch und das soll sich nach Meinung von Fernsehdirektor Jörg Schönenborn auch im neuen Jahr fortsetzen - alles mit dem Ziel, die jungen Zuschauer zurück zu gewinnen. Oder wie es Schönenborn in der aktuellen Ausgabe der "WDR Print" erklärt, die "Zeitarmen", die nicht so viel Zeit in das Fernsehen investieren, im Gegensatz zu den "Zeitreichen", die häufig die Älteren seien.
weiterlesen auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/49123/wdr_wie_schoenenborn_die_zeitarmen_erreichen_will/
-
Das ist doch der Typ der die Zwangsabzocke als notwendige Demokratieabgabe betitelt hat.
-
Herr Schönenborn macht sich also Gedanken darüber, daß, wenn man Zeit hat, gefälligst TV schauen soll! Also, wer so etwas 2014 zu Papier bringt, muß schon in einem argen Wolkenkuckucksheim leben.
-
Leider haben diese Herrschaften,wie unsere Politiker,den Blick auf die Realität verloren,denn sie leben in einem anderen Universum,wo wir sie gerne hinschicken würden.Angebote dazu gab es schon einige(Flug zu den Planeten,Traumschiff aufs Meer ohne Navigation )usw.