gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Shuno am 22. Dezember 2014, 18:54

Titel: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Shuno am 22. Dezember 2014, 18:54
Guten tag  eine frage.

Person A wohnt bei person B, Person B,  hat den BS angemeldet gehabt, hat aber nie bezahlt.

Person A war immer im glaube das person B, gezahlt hat.
Person A hatt sich bei person B, beim bs angemeldet.

Kann der bs nun auch person a, zurkasse bitten? oder kann person a sagen er wusste von nichts, das person b, nie gezahlt hat?

Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: flipmode am 22. Dezember 2014, 20:54
Sollte Person A "Ordnungsgemäß" an dem gleichen Wohnort gemeldet sein, an welchem Person B durch den BS angemeldet ist, kann es unter Umständen dazu kommen dass der BS versucht Person A zu belangen ( Gesamtschuldner ). Man findet über die Forensuche einige Beiträge hierzu.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Suessfratz_27 am 22. Dezember 2014, 20:59
Schönen guten Abend!

Versuchen kann er schon,aber ob bs sich damit zufrieden gibt?!
Ich weiß nicht....
Mal eine Frage.
Warum hat sich Person A beim BS überhaupt als bei Person B lebend angemeldet?
Eine Anmeldung pro Haushalt reicht.  ;)
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Miklap am 22. Dezember 2014, 23:50
Person A wohnt bei person B, Person B,  hat den BS angemeldet gehabt, hat aber nie bezahlt.
...das Beste was ich darauslese ist:  ...."hat aber nie gezahlt"!
Das schlechte daran: .."hat den BS angemeldet gehabt"!  ::)
Heisst wohl: angemeldet und Kappes innen Sand! Toll, die schlechteste Variante!

Ich vermute mal, dass A da Ruhe hat und B erst einmal "ausgeschlachtet" werden soll!?
Die Wohnung läuft doch nur auf B..... ODER?  ???
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Shuno am 23. Dezember 2014, 06:57
Ja person b hat die wohnung beim bs auf sich angeneldet. Person a hat auf schreiben der bs mitgeteilt, bei person b zu wohnen, und gesagt person b sei angemeldet. Seitdem hört person a nichts mehr vom bs. Person a hat aber jetzt angst das er eines tages, alles zurückbezahlen darf, weil der angemeldete person b nie gezahlt hat.

Person a war aber immer im glauben das person b zahlen würde.

Person a hat nun angst eines tages besuch vom gv zu bekommen und dan bei nicht zahlung in die schufa zu fallen.

Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Calimero am 23. Dezember 2014, 14:24
...Person a hat auf schreiben der bs mitgeteilt, bei person b zu wohnen, und gesagt person b sei angemeldet. Seitdem hört person a nichts mehr vom bs. ...
Person A könnte und sollte dann sein Beitragskonto ('Mitgliedschaft') beim BS löschen lassen ! Dafür Frist setzten und Bestätigung anfordern.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: vesselmanager am 23. Dezember 2014, 14:27
Hallo zusammen,

Person A hat einen normalen Fall, den A aber eigentlich anders beenden möchte.

Person A wohnt seit 4 Jahren bei Person B.  Person B zahlt schon brav "Beitrag".
Es handelt sich um ein gemeinsam bewohntes Haus, in dem nur Person A und B wohnen.

Das übliche Geschreibsel vom BS kam dann auch irgendwann, zwangsweise Anmeldung, Ratenzahlungsschwachsinn etc.

Person A hat dann vorgeschlagen, dass sie sich doch über die sonst auch von ihnen benutzten, dunklen Kanäle die Mühe machen sollen, sich davon zu überzeugen, dass hier bereits gezahlt wird.

Die schrieben dann irgendwelchen Schwachsinn von wegen Auskunftspflicht und A sollte doch die Kontonummer der zahlenden Person B mitteilen.

Dies will A aber nicht.

Person A denkt mal, dass A trotzdem auf der sicheren Seite ist, denn für dieses Haus wird bereits gezahlt. Oder sieht A das falsch?

Und in Bezug auf angebliche "Auskunftspflicht" wird man A wohl nicht in  :police: Beugehaft :police: nehmen, oder?  :o 8)

Gebt Person A bitte kurzes, kompetentes  feed back, das wäre nett!

Euch ein frohes Fest!

\/essel
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Calimero am 23. Dezember 2014, 14:46
Person A wohnt seit 4 Jahren bei Person B.  Person B zahlt schon brav "Beitrag".
Es handelt sich um ein gemeinsam bewohntes Haus, in dem nur Person A und B wohnen.

Betrachte es mal der Sicht des BS: die wissen nicht, wieviele Mietparteien (Wohnungen) ein Haus hat. 2 Personen sind dort laut EMA gemeldet, also bis auf weiteres auch 2 Wohnungen = 2 potentielle 'Beitragsschuldner'.
Die Auskunftspflicht ergibt sich zunächst aus dem RBSTV.
Person A kann nun auf bockig machen, und deswegen ggf zunächst weitere Probleme für sich selbst verursachen, oder aber dem BS einen erklärenden Brief zukommen lassen, der auch einen Antrag auf Löschung des Beitragskontos enthält, und es wäre Ruhe....

Anschließend könnte Person A ja Person B dabei helfen, insgesamt gegen die Beitragserhebung vorzugehen  :laugh:
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: ss32 am 23. Dezember 2014, 17:20
...Person a hat auf schreiben der bs mitgeteilt, bei person b zu wohnen, und gesagt person b sei angemeldet. Seitdem hört person a nichts mehr vom bs. ...
Person A könnte und sollte dann sein Beitragskonto ('Mitgliedschaft') beim BS löschen lassen ! Dafür Frist setzten und Bestätigung anfordern.

Zwecklos.

Gelöscht wird ein Mitbewohner nur, wenn das Konto ausgeglichen ist. Dem Trick, dass sich alle hinter einem Zahlungsunfähigen verstecken, hat der Gesetzgeber vorgebeugt.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Shuno am 23. Dezember 2014, 17:40
Inwiefern? Kann person a nun herrangezogen werden und alle schulden die person b hat bezahlen obwohl person b als zahler angemeldet ist? Wäre ja frech

Wen person a später sagt er wäre im glaube gewesen person b hätte immer bra gezahlt dann kann doch der bs person a  nicht zurechenschaft ziehen und sagen nö person b hat nun 3jahre nicht gezahlt nun wollen wir von ihnen das geld!

Weil dan wäre person a nun recht im arsch weil person a das echt nicht wusste. Und nur durch zufall erfahren das person b nie gezahlt hat.  Ratet ihr das sich person a nun anmelden soll? Person a will nicht in die schufa fallen person a hat aber auch nicht gerade 389€um person b ihre bs zu zahlen
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: ss32 am 23. Dezember 2014, 17:54
Die Schulden gehören A und B gemeinsam, weil sie gemeinsam Inhaber der Wohnung sind.

Solange es kein Beitragskonto von A gibt, wird er nicht zur Zahlung aufgefordert.
Sollte es doch irgendwann so weit kommen, dass der BS das Geld nicht mehr von B, sondern von A kassiert, könnte A sich die Hälfte von B zurückholen.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Shuno am 23. Dezember 2014, 18:10
Person a hat heute mal beim bs angerufen person a hat laut bs kein konto nur ein vermerk das person b als beitragszahler gemeldet ist. Bs meint es würde person a nichts passiern da der Haushalt über person b geführt ist . 

Person a hatte damals mit dem bs mitgeteilt das person b die wohnung gehört person a hat (person a wohnt bei person b)gleichzeitig dem bs die beitragsnummer von person b durchgegeben.

Der bs meinte damit wäre person a nun raus.

Nur kennen wir ja alle den bs wenn es ums geld geht also ist person a wen es hart auf hart kommt aber mit zahlen dran?

Person a hat seit damals nie mehr was vom bs gehört keine briefe nichts.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Calimero am 23. Dezember 2014, 18:37
.... also ist person a wen es hart auf hart kommt aber mit zahlen dran?...
Ich vermute mal nein ...aber weiß ja nieeee. Bitte berichte, falls doch mal was entspr. kommt.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Propaganda³ am 23. Dezember 2014, 18:57
Person A hat einen normalen Fall, den A aber eigentlich anders beenden möchte.

Sehr gute Einstellung  ;D

Zitat
Die schrieben dann irgendwelchen Schwachsinn von wegen Auskunftspflicht und A sollte doch die Kontonummer der zahlenden Person B mitteilen.

Dies will A aber nicht.

So einen Fall hatten wir hier mit einer fiktiven Bekannten auch mal.

Die arme Frau wartet leider immer noch vergebens, daß endlich das nach dem RBStv vorgeschriebene Verwaltungszwangsverfahren zur Erzwingung der Auskunft gegen Sie eröffnet wird.
Stattdessen kam die Zwangsanmeldung und die Maschinerie nahm Ihren Lauf bis zur Zwangsvollstreckung.

Die Zwangsvollstreckung wurde, wie hier schon oftmals bei anderen Fällen beschrieben, erstmal aufgrund des nichtigen Vollstreckungsersuchen zurückgewiesen.
Nun wartet die Bekannte auf weitere Maßnahmen denn die Liste mit den abzuarbeitenden Verfahrenshindernissen ist lang...  ;)
Am Ende steht ja sozusagen als Joker immer noch die nicht existente Beitragspflicht  ;D


Zitat
Person A denkt mal, dass A trotzdem auf der sicheren Seite ist, denn für dieses Haus wird bereits gezahlt. Oder sieht A das falsch?

Person A denkt da ganz richtig meint meine fiktive Bekannte.

Zitat
Und in Bezug auf angebliche "Auskunftspflicht" wird man A wohl nicht in  :police: Beugehaft :police: nehmen, oder?  :o 8)

Wie gesagt unsere Bekannte wartete eigentlich auch auf Zwangsverfahren (erstmal Zwangsgeldandrohung),
Beugehaft wäre aber sicher noch lustiger - ich sehe schon die Schlagzeilen vor mir:

ARD ZDF Gebührenterror: Haftbefehl wegen verweigerter Auskunft

 :o
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: vesselmanager am 24. Dezember 2014, 13:45

Betrachte es mal der Sicht des BS: die wissen nicht, wieviele Mietparteien (Wohnungen) ein Haus hat. 2 Personen sind dort laut EMA gemeldet, also bis auf weiteres auch 2 Wohnungen = 2 potentielle 'Beitragsschuldner'.
Naja, wieso sollte A das aus Sicht des BS sehen? BS macht sich ja auch nicht die  Mühe, das aus Sicht von A zu sehen  :laugh:

Die Auskunftspflicht ergibt sich zunächst aus dem RBSTV.
Naja, aber andererseits ist das ein VERTRAG, und das DatenschutzGESETZ gibt Person A und Person B  doch in Bezug auf
den Umgang mit ihren Daten (informationelle Selbstbestimmung) ein etwas größeres Kaliber in die Hand.

Person A kann nun auf bockig machen, und deswegen ggf zunächst weitere Probleme für sich selbst verursachen, oder aber dem BS einen erklärenden Brief zukommen lassen, der auch einen Antrag auf Löschung des Beitragskontos enthält, und es wäre Ruhe....

Hat Person A schon erledigt, sowohl geschrieben, dass hier gezahlt wird, als auch festgestellt, dass kein Konto zu bestehen hat und das ein bestehendes Konto aus Person As Sicht nichtig ist.

Anschließend könnte Person A ja Person B dabei helfen, insgesamt gegen die Beitragserhebung vorzugehen  :laugh:

Wenn ich mir die heutige Zeitung so ansehe, dann könnte dasgut was werden  >:D

Danke und frohes Fest!  :D

\/essel
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: Calimero am 25. Dezember 2014, 00:43
....Naja, wieso sollte A das aus Sicht des BS sehen? BS macht sich ja auch nicht die  Mühe, das aus Sicht von A zu sehen  :laugh:
...
Naja, aber andererseits ist das ein VERTRAG, und das DatenschutzGESETZ gibt Person A und Person B  doch in Bezug auf
den Umgang mit ihren Daten (informationelle Selbstbestimmung) ein etwas größeres Kaliber in die Hand.....
Hmmm, da werden die Aussendienstler, oder auch 'Schnüffler' genannt, abgeschafft, aber das scheint einigen auch nicht zu passen. Deswegen aber ist der BS jetzt nunmal auf die Auskunft bei solchen Konstellationen angewiesen.
IN diesem Fall wissen wir mittlerweile, dass nur ein Beitragskonto besteht, aber wieviele schlagen hier im Forum auf, fragen dumm, was sie nun machen sollen, da 2x pro Wohnung angeschrieben und berechnet wurde ...anstatt einfach mal ein Konto löschen zu lassen..... es könnte für die so einfach sein.

Der RBSTV ist kein Vertrag, er hat lediglich eine für die Bevölkerung missverständliche Bezeichnung. Er ist ein Gesetz !

Bitte und willkommen hier im Forum und wünsche schöne Feiertage zu haben.
Titel: Re: Person A, wohnt bei Person B, Person B, ist angemeldet zahlt aber nicht.
Beitrag von: vesselmanager am 25. Dezember 2014, 18:51
Na, Person C schreibt, dass man einfach das Konto löschen lassen soll...Genau DAS hat A mit seinem ersten Schreiben versucht zu unternehmen:

[...]In Ihrem Schreiben vom 05.09.2014 behaupten Sie, dass eine Ratenzahlung vereinbart wurde.

Sie geben einen Betrag zu einer Beitragsnummer an, die nicht existent sein kann. Auch gab es hierzu keinen förmlichen, rechtskräftigen Beitragsbescheid.

A hat mit Ihrem Unternehmen keine Ratenzahlung in irgendeiner Weise vereinbart, weder schriftlich noch fernmündlich.
Sollte diese Vereibarung doch bestehen, übersenden Sie A diese, von A unterzeichnete Vereinbarung, noch einmal (auch gerne als PDF) zur Vervollständigung seiner Akten.

Es kann weiterhin keine Beitragsnummer bestehen, da für diesen Haushalt bereits ein Beitragskonto seiner Partnerin und Hauseigentümerin besteht, das auch regelmäßig bedient wird.

Person A empfehlet Ihnen daher einen Abgleich Ihrer Stammdaten und die Ausführung der notwendigen Korrekturen.

Einen Verwaltungsakt in Form der Erstellung eines Beitragsbescheides ersparen Sie bitte sowohl A als auch sich selber.

Für A besteht seit seinem Zuzug aus der Schweiz kein eigener Hausstand mehr.

Die Bestätigung der Löschung des Beitragskontos ********* übersenden Sie A bitte zeitnah per Post.

Da A hauptsächlich im Ausland tätig ist, werden Sie bitte weitere Kommunikation, die Sie per Post vornehmen, ebenfalls per E-Mail an unten genannte Adresse weiterleiten.

A bittet um Bestätigung der Kenntnisnahme dieses Schreibens!

Mit freundlichen Grüßen[...]


Danach kam das übliche Bla-Fasel von wegen Auskunftspflicht etc.pp.
Also sooo einfach ist das nicht von wegen "einfach löschen lassen".

Gruß

\/essel